Es hatte eigentlich eine 2-Tages Tour werden sollen, aber der Sommer 2010 will einfach nicht warm werden.
Also bleibe ich am Samstag zuhause - wegen aufliegender Wolkendecke in Muenchen, und Regen+ Schnee in den Alpen.
Aber der Sonntag faengt gut an. Sonnenaufgang um 6:30 Uhr sieht kalt aber klar aus.
Der Entschluss faellt schnell: Ab nach Sued-Tirol in's Warme - Mittagessen in Meran!
Um 7:30 Uhr springt die Guzzi widerwillig an, alles ist nass vom Tau und vom Regen am Vortag.
Die Strecke nach Sueden fuehrt ueber Garmisch, den Fernpass und dann ueber den Reschenpass ins Vintschgau. Dort soll noch Sommer sein...
8:30 Uhr Fruehstueck in Garmisch, zum Aufwaermen der Finger. Gut dass ich noch dran gedacht habe, das Winterfutter in meine Kombi wieder einzuknoepfen.
Nur die Sommer-Handschuhe mit dem duennen Gewebe sind die Schwachstelle an der Ausruestung. Ein heisser Cappucino hilft!
Die Strecke faehrt sich zuegig, so frueh am Morgen ist die Gendarmerie noch nicht im Gebuesch.

In den Taelern ist es kalt, und wo der Nebel haengt froestelt man leicht.
Jenseits des Reschenpasses wird es warm.
Das ganze Vintschgau ist eine riesige Apfel-Plantage, und es ist Erntezeit. Knackige Aepfel frisch vom Baum, 5 kg am Strassenrand sind grad recht zum Einpacken.
Gegen 13:00 Uhr erreiche ich Meran, rauf nach Schenna hoch ueberm Tal!
Spaghetti Aglio et Oglio . . . fuer das italienische Aroma im Helm und

Dann gehts auch schon auf den Heimweg. Durch Dorf Tirol Richtung Norden...und dann die Ueberlegung: Brenner Alpenpass, wie bisher....oder was Neues?
Soll ich das Timmelsjoch nehmen?
Warum nicht, es ist noch frueh am Nachmittag!

... Fortsetzung folgt...
-M-
<edit: Bilder eingefuegt>