Motor dreht nicht sauber, schlechter rundlauf, defekter Temp
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5921
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Motor dreht nicht sauber, schlechter rundlauf, defekter Temp
Hallo zusammen,
kann mir mal bitte einer kurz schildern, wie sich ein defekter Temperatursensor bemerkbar macht. Der Motor meiner V11 lief plötzlich nicht mehr rund, geht im Stand aus. Der Kollege vom ADAC tippte auf einen defekten Temperaturfühler am rechten Zylinder.
LG
Werner
kann mir mal bitte einer kurz schildern, wie sich ein defekter Temperatursensor bemerkbar macht. Der Motor meiner V11 lief plötzlich nicht mehr rund, geht im Stand aus. Der Kollege vom ADAC tippte auf einen defekten Temperaturfühler am rechten Zylinder.
LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- Walter Slezak
- Routinier
- Beiträge: 452
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:38
Re: Motor dreht nicht sauber, schlechter rundlauf, defekter
Hi
Beim Kollege,im kalten Zustand lief sie normal und wenn sie warm wurde lief sie zu fett und ging aus. Habe den Sensor gewechselt und alles war Ok(war ne Calli)
Walter
Beim Kollege,im kalten Zustand lief sie normal und wenn sie warm wurde lief sie zu fett und ging aus. Habe den Sensor gewechselt und alles war Ok(war ne Calli)
Walter
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5921
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Motor dreht nicht sauber, schlechter Rundlauf, defekter
.., kann man den Geber testen? ..,Widerstand ? Bei S&D kostet das gute Stück [29729461-Z] immerhin 50,50 Euro.
http://www.stein-dinse.com/bilder/artik ... 9461-z.jpg
LG
Werner
http://www.stein-dinse.com/bilder/artik ... 9461-z.jpg
LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Motor dreht nicht sauber, schlechter rundlauf, defekter
Klar. Du mußt den Widerstand messen, einmal kalt und einmal warm. Zwischen 10° und 25° sinds 4,5 +-1,5 kOhm, um die 80° sollen's dann nur 0,35 +- 0,15 kOhm sein. Da liegen also Welten dazwischen, deswegen gehts einfach messen bzw. schätzen. Dazu brauchst du den Sensor nicht ausbauen! Das ist eine kritische Aktion. Wenn dir das Plastik bricht hast du die A-Karte gezogen.
Davon abgesehen ist es wohl eher selten, daß der Sensor die Grätsche macht. Obwohl, bei meiner Heizung war auch schon mal einer hin.
Hast du Kabel und Stecker schon angeschaut? Rußt und stinkt die V11 jetzt wenn sie warm ist?
Hubert
Davon abgesehen ist es wohl eher selten, daß der Sensor die Grätsche macht. Obwohl, bei meiner Heizung war auch schon mal einer hin.
Hast du Kabel und Stecker schon angeschaut? Rußt und stinkt die V11 jetzt wenn sie warm ist?
Hubert
- Walter Slezak
- Routinier
- Beiträge: 452
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:38
Re: Motor dreht nicht sauber, schlechter rundlauf, defekter
Hi
Hubert zweimal beim Kollegen,wenn sie warm war hat sie immer mehr angefettet das sie aus ging,hatte mal umbauen lassen ,ich glaube es waren Sensoren von Stein -Dinse.
Walter
Hubert zweimal beim Kollegen,wenn sie warm war hat sie immer mehr angefettet das sie aus ging,hatte mal umbauen lassen ,ich glaube es waren Sensoren von Stein -Dinse.
Walter
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5921
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Motor dreht nicht sauber, schlechter rundlauf, defekter
.., die Kerzen sind verrußt. Ansonsten hatte ich den Tank runter und viele Stecker geöffnet, Kontaktspray usw.
Beide Zylinder haben +- 11 Bar. Subjektiv läuft sie in kaltem Zustand normal, bei steigenden Temp. nimmt sie schlecht Gas an, dreht unwillig mit Verschluckern. Im Leerlauf geht sie aus, springt aber wieder an. Ich werde sie wohl zum Einstellen, bzw. Reparatur in eine werkstatt geben. Ich schätze das ist so ein Fehler der verschiedene Ursachen haben kann.
LG
Werner
Beide Zylinder haben +- 11 Bar. Subjektiv läuft sie in kaltem Zustand normal, bei steigenden Temp. nimmt sie schlecht Gas an, dreht unwillig mit Verschluckern. Im Leerlauf geht sie aus, springt aber wieder an. Ich werde sie wohl zum Einstellen, bzw. Reparatur in eine werkstatt geben. Ich schätze das ist so ein Fehler der verschiedene Ursachen haben kann.
LG
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Motor dreht nicht sauber, schlechter rundlauf, defekter
Miss doch erstmal die Sensoren. Der Huberts hat es doch genial beschrieben.
Thomas
Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Motor dreht nicht sauber, schlechter rundlauf, defekter
Klar daß die dann ausgeht:Walter Slezak hat geschrieben:...wenn sie warm war hat sie immer mehr angefettet das sie aus ging...

Kalt mags vielleicht noch gehen, aber wenn sie warm wird kriegt sie offensichtlich mindestens 50% zu viel.
Davon abgesehen bin ich immer froh, wenn an meiner möglichst viel von Guzzi und nicht von S/D ist.
Hubert
Re: Motor dreht nicht sauber, schlechter rundlauf, defekter
Das sehe ich genau so. Meine letzte Tachowelle von S D hat genau 3.500 km gehalten.luhbo hat geschrieben:
Davon abgesehen bin ich immer froh, wenn an meiner möglichst viel von Guzzi und nicht von S/D ist.
Hubert

Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Re: Motor dreht nicht sauber, schlechter rundlauf, defekter
Hi Hubert,
Wenn der Trim der Anreicherung entspricht, dann sehe ich grad mal 16% (90° Soll mit 17° Ist-Wert) Differenz.
Gruss, Hannes
kannst du mir das bitte kurz erklären?aber wenn sie warm wird kriegt sie offensichtlich mindestens 50% zu viel.
Wenn der Trim der Anreicherung entspricht, dann sehe ich grad mal 16% (90° Soll mit 17° Ist-Wert) Differenz.
Gruss, Hannes