Dir ist sicher auch schon klar, dass deine Werkstatt nicht so ganz das wahre ist (Ansauggummis...).
Wüsste erstmal nicht, wie ein 'defektes' Drosselklappenpoti ein zu fettes Gemisch bewirken soll.
In der Elektronik sind Plastik-Potis eigentlich bekannt dafür den Schleiferkontakt ganz zu verlieren (kein Wert, passiert eher bei ungekappselten Potis) oder im hohen Alter Aussetzer bei einzelnen Stellungen zu liefern.
Was natürlich Sinn macht, wäre ein verdreht montiertes Poti, also nicht optimal eingestellt. Dann bekäme das Steuergerät einfach die falsche Information, und denkt, es kommt mehr Luft in den Motor als der Fall ist.
Ich hätte mir eigentlich gedacht, dass die Werkstatt evtl. nicht den richtigen Einstellwert für die Guzzi kennt, aber wenn die den TPS von einer Cali ummontiert haben und es dann geht? Andererseits, haben sie das nach den Gummis auch behauptet, nicht?
die KR hat keinen Kat
Ja klar, das hab ich voll übersehen. Danke für den Hinweis!
Beim Werner,s Guzzi ist der Wert in warmen 1,45OKOhm muß er nicht 0,377 haben

nur mal so
Hängt einfach von der Motortemperatur ab; ich glaube kaum, dass in der Werkstatt der Motor voll warm gefahren wurde. Und selbst wenn, wenn's kalt ist, kommt man evtl. auch nicht auf 80°C.