wollte gestern abend noch einen Quicky den Rhein runter - Diagnose nach ein paar Kilometern: Krümmer links unterm Flansch fast vollständig abgerissen.



Heute morgen nun folgendes:
- Der hintere Stehbolzen hat schon ordentlich Rost angesetzt. Also beide Stehbolzen raus.
- Noch 2 8 mm Gewindeschrauben in der richtigen Länge gefunden und




- Gewindeschraube, Unterlegescheiben und ein Stück Spiralfeder - und damit wieder den Krümmer angeschraubt.
-Sieht nicht so dolle aus, wird aber einiges von den Vibrationen abfangen. Und mit ein paar ordentlichen Edelstahlschrauben mit Rundkopf o.ä. könnte das auch optisch zumindest "individuell" aussehen. Oder müssen, aus Gründen die sich mir gerade nicht erschließen, Stehbolzen rein?
Hält das auf Dauer? Fängt`s die Vibs ab und ich hab endlich mal Ruhe vor dieser Rißarie? Gibt´s Probleme mit Edelstahlschrauben und dem Gewinde bzgl. Hitzeausdehnung? Die Anlage von DÄS ist zwar geil aber auch richtig teuer.
Gebt mir mal nen Tip wie ich ein Bild einfügen kann

Grüße vom Schanz