
Naja, Glück im Unglück, ist kurz vor der Haustüre.
Sonntagmittag, gegen 12 Uhr, wurde erst nochmal geschaut ob am Schaltgestänge alles da angeschlossen ist wo es hin gehört. Alle Schrauben noch drann! Also ab zu meinem Bruder - Benzin abgelassen, rechten Auspuff abmontiert und auf eine alten Matratze gebettet. Den Rest kennen hier im Forum wohl einige ..........
Mit Hilfe der "Schaltfeder-Wechselanleitung" war der Wechsel kein Hexenwerk - jedoch war ich heilfroh das dieser Defekt mich Zuhause ereilte, bei viel Werkzeug und noch mehr Bier, und nicht irgendwo vielleicht noch im Urlaub.
Allerdings habe ich, entgegen der Anleitung, das rechte Zahnrad leicht gelupft - das hat uns ca. 'ne halbe Stunde gekostet!! Aber trotz allem hat nach dem Zusammenbau nach ca. 3 Stunden alles wieder funktioniert.
Vielen Dank allen, die diese "Schaltfeder-Wechselanleitung" auch für weniger bis gar nicht begabte Schrauber - wie mich - erstellt haben.
Gruß Stephan
PS: Jetzt weiß ich nicht mehr, ob es eine Gerd- oder Johannes-Feder war
