Zylinderkopf montieren

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Antworten
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2876
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Zylinderkopf montieren

Beitrag von guzzipapa »

Bei meiner Guzzi muss ich einen Kopf herunternehmen. Der Schrauber bei dem ich die Teile kriege, hat mir empfohlen, da auch gleich die Fußdichtung zu wechseln. Beim Abnehmen des Kopfes kann Öl entlang der Stehbolzen einsickern, wird dort mit der Kopfdichtung eingeschlossen und köchelt dann vor sich hin, bis es sich durch eben die alte Fußdichtung ins Freie arbeitet.
Nachdem der Mann seit mehr als 25 Jahren auf Guzzi arbeitet, denke ich mal, dass an seiner Meinung was dran ist.

Was sagen die einschlägigen Experten dazu?

Gottfried
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Zylinderkopf montieren

Beitrag von Dottore G. »

Moin Gottfried,
ich bin zwar kein Experte,aber wenn du es genau nimmst hat dein Schrauber nicht unrecht,
aber ;) ich hab schon Köpfe runter genommen und alles andere sitzen lassen,
sogar schon alte Kopfdichtungen wieder verwendet.
Das ist alles dicht geblieben am Fuß,nur die O-Ringe im Kopf die sollten eigendlich neu,sonst sifft es doch irgendwann dort heraus.Es ist aber auch kein Akt den Zylinder eben zu ziehen.
Mach einfach was,dann machst du eben deine eigenen Erfahrungen,und die können ganz anders sein als das was du von anderen so hörst.
Warum soll der Kopf ab?

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
zadde
Haudegen
Beiträge: 530
Registriert: So 13. Jan 2008, 18:01
Wohnort: Reutlingen

Re: Zylinderkopf montieren

Beitrag von zadde »

Hi,
aufgrund des relativ geringen Aufwandes und geringer Kosten einfach machen. Wenns hinter doch sifft ist der Ärger grösser.
Zadde
Cafe Sport ´04, LM2 ´81, V85TT '20
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2876
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf montieren

Beitrag von guzzipapa »

[
Warum soll der Kopf ab?

Gruß, Dieter.[/quote]

Ich hab was ganz dummes gemacht. Im Winter habe ich die Ventile nachgestellt und die Kerzen rausgedreht, damit der Motor leichter zu drehen ist. Dann die Kerzen von Hand wieder rein und das Motorrad so stehenlassen. Letzte Woche habe ich mir die Zulassung wieder geholt (war im Winter stillgelegt) die Kerzenstecker raufgesteckt Luftdruck kontrolliert und eine Runde durchs Salzkammergut gedreht. Zu Hause angekommen ohne Helm das Motorrad in die Garage gefahren habe ich die Kerze im linken Zylinder klackern gehört. Die ist gerade noch in ein wenig drinnengehangen und das Gewinde ist kaputt. Vor lauter schlampighttp://www.v11sport.de/forum/posting.php?mode= ... 10&p=43852# die Kerzen nicht festgezogenhttp://www.v11sport.de/forum/posting.php?mode= ... 10&p=43852#
Jetzt kommt da eben eine Buchse rein dafür.

Gottfried
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Zylinderkopf montieren

Beitrag von luhbo »

Ich würde den Zylinder drauflassen. Zum einen solltest du dann auch gleich den andern machen, zum andern kannst du dann mit den Kolbenringen nichts verkehrt machen.
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Zylinderkopf montieren

Beitrag von Dottore G. »

Moin Gottfried,
um da nen HeliCoil Einsatz in den Kopf reinzumachen braucht der doch nich demontiert werden.
Kolben runter,Bohrmaschine ordentlich ansetzen,Loch größer,mit Luft ausblasen,Heisslagerfett an den Gewindebohrer,Gewinde rein,Spiraleinsatz eingedreht,aufpassen wegen dem kleinen Stück von der Spirale das abgebrochen wird,Motor noch mal ohne Kerzen mit offenen Drosselklappen durchdrehen lassen,damit wirklich der ganze Dreck rausfliegt,und fertich.
Da braucht nun keiner die Nase rümpfen,das wird in Werkstätten genauso gemacht. ;)
Denn wenn keine große Ständerbohrmaschine mit entsprechene Aufspannvorrichtung vorhanden ist,
dann kann das Loch auch genauso gut von Hand gebohrt werden,und das Gewinde wird ja auch von Hand geschnitten,also schmerzfrei ran.

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4937
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf montieren

Beitrag von DiLo »

Ist der Kopf erst ruiniert, bohrt sichs gänzlich ungeniert .... :mrgreen:

Dottore, wenn Du am Tag 3 Elfen synchronisierst, brauchst Du auch kein Messgerät mehr. Soll heißen: 1x im Leben Helicoil gemacht, dann lieber am Bohrständer mit Aufspannvorrichtung.
Besser: Teile in die Tüte und den Freundlichen fragen , ob er das den Lehrbub für´n Zwanni in die Kaffekasse machen lässt..... Sicher, kein Problem alles. Aber Du hast nur einen Versuch :amen:
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2876
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf montieren

Beitrag von guzzipapa »

Hallo Dieter
Das weiß ich auch, dass man einen Helicoileinsatz am kompletten Motor reinmachen kann. So wie du es beschreibst, wird das in den meisten Werkstätten praktiziert.
Aber der Mann, der mir das macht hat längere Zeit bei einer bekannten Guzzi Werkstatt geschraubt, der weiß wovon er redet. Er will da kein Helicoil eindrehen, sondern eine Reparatur-Buchse, weil das bei hohen thermischen Belastungen besser hält. Und den Kopf bei einer Guzzi abmontieren ist ja nicht viel mehr Arbeit, als bei manchen Fahrzeugen das Reifenwechseln.
Wenn das ein Rasenmäher oder ein Auto oder so wäre, würde ich da auch nicht lange rumfackeln. Aber an der Guzzi will ich keine Ho Ruck-Reparaturen.
Also kommt heute Abend der Kopf runter, am Dienstag gehts zur Werkstatt und dann kann ich mir immer noch überlegen, auch die Fußdichtung zu machen. Den Kolben braucht man übrigens nicht aus dem Zylinder ziehen. Der gehört so weit raus, dass man den Kolbenbolzen rausdrücken kann, dann hat man kein Problem mit Kolbenringen einfädeln.

Und den Lehrling würde ich das auch nicht machen lassen, selbst wenn der mir nen zwanziger dafür gibt.

Gottfried
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11511
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: Zylinderkopf montieren

Beitrag von Dottore G. »

Du bekommst das schon hin Gottfried. ;)
Bei Reparaturen zählt die Erfahrung und ein gewisser Grad an Schmerzfreiheit.
Es ist wie immer im Leben,10 Leute 10 verschiedene Meinungen.
HeliCoil find ich sehr gut und praktisch,und auch dauerhaft.Der Einsatz ist auf jeden Fall im
Kopf standfester und duerhafter als das geschnittene Alugewinde.
Das weiß ich aus langjähriger Erfahrung.Diese Reparaturmethode ist bewährt,
und einfach zu realisieren.
Und auch die Bohrung im Zylinderkopf ist eigendlich einfach,wer nicht gerade zwei linke Hände hat
bekommt das gut hin.
Wie gesagt,ich habe es selber schon ein paar Male gemacht,und es ging flott und gut.
Und selbst wenn die Bohrung daneben geht,Der Kopf ist nicht verloren da wird dann geschweisst.
:mrgreen:

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2876
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf montieren

Beitrag von guzzipapa »

Ich mach mir da auch keine großen Sorgen. Es ärgert mich nur, dass ich das Gewinde durch Schlamperei selbst vermurkst habe. Der Franz, der mir das Gewinde richtet, hat mir eben diese Art empfohlen. Und der war es auch der mir auf 2 Tage Lieferzeit die Dichtungen besorgt. Deshalb fahre ich auch die 50 km zu ihm. Der Motorradhändler in meiner Nähe hat von bis zu 4 Wochen Lieferzeit erzählt, der neue Guzzi Importeur hatte sie auch nicht auf Lager, aber der hat einen guten Mann im Ersatzteilager, der hat mir Lieferung in spätestens einer Woche zugesagt.
Ansonsten hätte ich auch in einer PKW Werkstatt ein Helicoil reinmachen lassen.

Gottfried
Antworten