habe gestern das erste Mal nach winterlichen Bastelprojekten das Motorrad bewegt und musste tatsächlich mit leerer Batterie nach hause schieben.
Die Symptome waren die Üblichen. Drehzahlmesser steigt aus, Hupe will nicht, Licht, Blinker Fehlanzeige.
Der Motor lief, bis dann irgendwann die Batterie völlig leer war. Relais, Schalter usw. konnten das Problem eigentlich nicht verursachen, weil ich bereits einschlägige Erfahrungen gesammelt habe und daher Vorsorge treffe. Die Ladekontrolle (KR) war übrigens von Anfang an aus, hatte ich aber in der Euphorie übersehen.
Im Winter hatte ich neben anderen Teilen, den Halter des Lichtmaschinenreglers Kunstoffbeschichten lassen. Das hatte wohl widerrum zur Folge, daß der Regler scheinbar ein Masse Problem hatte, was wiederum dazu führte, daß die Batterie bei laufendem Motor nicht geladen wurde.


Ist das Problem so nachvollziehbar und gelöst? Da ich elektrisch nicht zu den ganz fortgeschrittenen Schraubern gehöre, sind Kommentare erwünscht.
LG
Werner