
Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Kann hier mal nen Mod oder Admin den Unfug löschen. Nervt langsam dass hier bei jedem ernsthaften Beitrag irgendwelche Schwachköpfe Beitragspunkte sammeln wollen! 

V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5882
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
..., Punkte, Punkte, ich will Punkte, gebt mir Punkte!
Holger, es ist völlig egal wieviele Beiträge man hat. Jedenfalls dachte ich das bisher, oder doch nicht egal ..?
Werner
Holger, es ist völlig egal wieviele Beiträge man hat. Jedenfalls dachte ich das bisher, oder doch nicht egal ..?
Werner

Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Ja, dachte ich bisher auch..... habe mich aber scheinbar geirrt!werner hat geschrieben: Holger, es ist völlig egal wieviele Beiträge man hat. Jedenfalls dachte ich das bisher, oder doch nicht egal ..?
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11480
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
War deine Frage nicht schon beim ersten Beitrag beantwortet?Ich glaube schon.
Wenn du keine Ahnung hast,laß den Kram doch machen.
Wo ist denn da überhaupt ein Problem?
Ich seh da keins.
Sonst versuchs doch mal im ganz großen Guzzi-Forum.
Brandheisser Tipp. 

Wenn du keine Ahnung hast,laß den Kram doch machen.
Wo ist denn da überhaupt ein Problem?
Ich seh da keins.

Sonst versuchs doch mal im ganz großen Guzzi-Forum.


Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
na ja iss technik, da hatta recht...keine Wursterei
Was ihr errafft an Geld und Gut,
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
Schmuck, Schuh, Gewänder aus den Schränken,
Vertut's, bevor ihr Schlimmres tut,
Für Wein und Weiber in den Schenken.
F. Villon
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Ich rate DRINGEND von den Billig-Miniblinkern ab. Eigene Erfahrung: Die Gewindestange ist in dünne Plastikhalter gefasst. Meine Guzz hat 4 solche Blinker in kürzester Zeit abgeworfen. Das taugt nicht. Besser sind die Alu-LED Blinker. Gibts auch bei Louis. Ich habe noch 4 gebrauchte liegen. Dazu 2 notwendige Kellermann-Widerstände. Wenn jemand interessiert ist. Alles für n 20er. Gebraucht. Ich habe wieder zurück auf Original gerüstet, weil ich finde das sieht doch noch am besten aus.
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5882
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
..., da hat Hexer recht. Besonders vorn ist die Montage von Nachrüstblinkern an dem originalen Halter schwierig. Oder aber man tauscht auch den Halter, damit es optisch stimmig ist. Originalblinker mit Glarglas ist ganz gut. 4 schicke Alublinker mit schönem Alu -Halter für vorn, natürlich auch!
Werner
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Bei der LeMans haste da zwei Löcher (8mm und 6mm) in der Verkleidung. Aus 8 machste 10 und schon passen die Blinker ran.... nur welche?????werner hat geschrieben:..., da hat Hexer recht. Besonders vorn ist die Montage von Nachrüstblinkern an dem originalen Halter schwierig. Oder aber man tauscht auch den Halter damit es optisch stimmig ist. Originalblinker mit Glarglas ist ganz gut..!
Werner

V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5882
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Hallo Holger,lucky hat geschrieben:Bei der LeMans haste da zwei Löcher (8mm und 6mm) in der Verkleidung. Aus 8 machste 10 und schon passen die Blinker ran.... nur welche?????werner hat geschrieben:..., da hat Hexer recht. Besonders vorn ist die Montage von Nachrüstblinkern an dem originalen Halter schwierig. Oder aber man tauscht auch den Halter damit es optisch stimmig ist. Originalblinker mit Glarglas ist ganz gut..!
Werner
willst du den LED-Alublinker, oder aber die Originalen mit einer 21 Watt Birne und ganz dunklen Gläsern?
Schöne Alublinker gibt es doch so einige..!
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Nee, nach Deinem zweiten BeitragDottore G. hat geschrieben:War deine Frage nicht schon beim ersten Beitrag beantwortet?Ich glaube schon.![]()
Entschuldige bitte, dass ich keine Ahnung habe. Deshalb poste ich hier im Forum meine Fragen. Dachte bisher, dass das auch ein Zweck eines Forums ist....Dottore G. hat geschrieben:Wenn du keine Ahnung hast,laß den Kram doch machen.

Wenn Dich die Ahnungslosigkeit aber nervt: Einfach nicht weiterlesen und z.B. den nächsten Beitrag lesen oder den Pc ausmachen oder auch zu den Schafen und Hühnern gehen. Aber nie, wirklich niemals weiterlesen und blöde Antworten geben!

Meinen Kram mache ich mal selbst und mal lasse ich Ihn machen. So wie ich Bock drauf habe, es mir zutraue oder auch Zeit habe....

Mein Problem ist, das hier jedes Thema einfach mit schwachsinnigen Beiträgen niedergemacht wird. Auch wenn man mal recherchiert, hat man seit einger Zeit zu dem Themen 90% Beiträge die nichts mit dem Thema zu tun haben.Dottore G. hat geschrieben:Wo ist denn da überhaupt ein Problem?
Ich seh da keins.![]()
Ausserdem ist zweimal pro Woche Werners-Wurstblinker auch ziemlich langweilig!
Mein Vorschlag: Einfach bei "Schwachsinn und Unfug ein neues Thema eröffnen. Dann sind alle zufrieden.
Habe dafür schon ein neues Thema eröffnet: http://www.v11sport.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=2443


V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
die sollen ein Stück kleiner sein als die Originalen (vor allem kürzere Arme, d.h. ne Gesamtlänge von 7-8 cm) und dunkle Gläser haben. Ob Birne oder LED ist mir eigentlich egal.werner hat geschrieben: willst du den LED-Alublinker, oder aber die Originalen mit einer 21 Watt Birne und ganz dunklen Gläsern?
Schöne Alublinker gibt es doch so einige..!
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Nachdem Lucky sich so richtig ausgekotzt hat, wollen wir doch mal schauen, ob wir den Fred wieder auf Forumsniveau bringen können. Ich sag nur: Blinker. BLINKER. Das ist doch wie HUPEN, oder vielleicht nicht? Also, danke fürs Mitdenken und Mitmachen. Zur Belohnung und damit ihr euch alle wieder lieb habt, jetzt also das, was dem Thread noch fehlt: * K L I C K __ M I C H *
Hubert
Hubert
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11480
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Lucky,
die Frage war nach meinem ersten Beitrag beantwortet
Mehr als die doppelte Last,das hält kein Pferd lange durch.
Du kannst dir meinetwegen auch den Blinddarm selbst entnehmen,das ist mir sowas von egal.
Von mir aus kannste auch die Verkleidung zersägen,und dir solch kleine schwatte Blinker dranmucheln das man die gar nicht mehr sieht,geht mir alles am Arsch vorbei.
Aber jaul hier nicht wenn du abgeschossen wirst.
Auch erwähnte ich bereits das große Forum,da würdest du auch sehr gut hinpassen.
Ich hab versucht dir zu helfen,tut mir im nach hinein leid,und nun hab ich auch noch meinen Spaß,
und wegen dem bin ich hier.
Werde den tollen Blinkerfred weiter verfolgen,man gönnt sich ja sonst nix.
Und wenn es nur über Verschlimmbesserungen geht,von jemandem der sich über zweimal die Woche Wurstblinker mokiert.
Gruß, Blinkie Winkie .
die Frage war nach meinem ersten Beitrag beantwortet


Mehr als die doppelte Last,das hält kein Pferd lange durch.

Du kannst dir meinetwegen auch den Blinddarm selbst entnehmen,das ist mir sowas von egal.

Von mir aus kannste auch die Verkleidung zersägen,und dir solch kleine schwatte Blinker dranmucheln das man die gar nicht mehr sieht,geht mir alles am Arsch vorbei.
Aber jaul hier nicht wenn du abgeschossen wirst.
Auch erwähnte ich bereits das große Forum,da würdest du auch sehr gut hinpassen.

Ich hab versucht dir zu helfen,tut mir im nach hinein leid,und nun hab ich auch noch meinen Spaß,
und wegen dem bin ich hier.
Werde den tollen Blinkerfred weiter verfolgen,man gönnt sich ja sonst nix.

Und wenn es nur über Verschlimmbesserungen geht,von jemandem der sich über zweimal die Woche Wurstblinker mokiert.
Gruß, Blinkie Winkie .
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Na wenns um Größe geht ist das wohl eher Deine Spielwiese!Dottore G. hat geschrieben: Auch erwähnte ich bereits das große Forum,da würdest du auch sehr gut hinpassen.![]()

Für die Hilfe habe ich mich bei Dir auch bedankt! Nu heul hier nicht rum!Dottore G. hat geschrieben: Ich hab versucht dir zu helfen,tut mir im nach hinein leid,und nun hab ich auch noch meinen Spaß,
und wegen dem bin ich hier.

.... und für den Spaß habe ich Dir auch nen Sandkasten gebaut. Oder brauchste noch Buddelförmchen um da rüber zu gehen?

So, zum Thema Schwachsinn habe ich jetzt fertig


Vielleicht gibt es ja noch sinnwolle Beiträge zum Thema Blinker

V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
- werner
- Foren Gott
- Beiträge: 5882
- Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
- Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
..., zum Sandkastenfällt mir spontan Kindergarten ein. Und dem Alter seit ihr doch schon entwachsen. Oder etwa nicht..? Also jetzt bitte kein nachtreten und rumgezeter mehr. Und wer für Holger noch ernstgemeinte Vorschläge hat, möge sie posten. Also dann..!
Werner
Werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Mein ernst gemeinter Vorschlag ist: Lucky frag im WOG...
Dort wird dir geholfen, hier wirst du nur zu gelabert.

Dort wird dir geholfen, hier wirst du nur zu gelabert.

Gruss vom Ernst, der mit der alten ausgereiften Le Mans.
Lange schallts im Fahrerlager noch, MOTO GUZZI lebe hoch.
http://guzzihock.blogspot.com/
Notfall-Sorgentelefon: 01736911529
Lange schallts im Fahrerlager noch, MOTO GUZZI lebe hoch.
http://guzzihock.blogspot.com/
Notfall-Sorgentelefon: 01736911529
- Zonen Guzzista
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 12:18
- Wohnort: Halle (Saale)
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Hallo Lucky,
ich find die hier nicht übel Alu/Schwarz http://www.zietech.de/produkte/blinker/ ... rizona.jpg sind nicht sehr groß, aber nicht so winzig wie die Kellermänner, mit Halogenglühlampe 12V/21W und zwei unterschiedlichen Auslegerlängen. Nicht ganz billig, aber wie Frank ja schon geschrieben hat sind die sicher auch von der Elfe nicht abzuschütteln.
Gruß
Andreas

ich find die hier nicht übel Alu/Schwarz http://www.zietech.de/produkte/blinker/ ... rizona.jpg sind nicht sehr groß, aber nicht so winzig wie die Kellermänner, mit Halogenglühlampe 12V/21W und zwei unterschiedlichen Auslegerlängen. Nicht ganz billig, aber wie Frank ja schon geschrieben hat sind die sicher auch von der Elfe nicht abzuschütteln.
Gruß
Andreas

- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11480
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Blinkgebernichtumsteckerkönner sind bei euch auch besser aufgehoben,Ernst hat geschrieben:Mein ernst gemeinter Vorschlag ist: Lucky frag im WOG...![]()
Dort wird dir geholfen, hier wirst du nur zu gelabert.
vor allem ist bei euch die Technikecke sowas von aufgeräumt,


Hab ich alles schon vorgeschlagen Ernst,und dort wird auch alles mit den nötigen Ernst behandelt,
ich mein das im Ernst nun.

Gruß, Kupferwurm.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- diemo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1821
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:34
- Wohnort: 10785 Berlin-Mitte
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Nix für ungut Dieter, aber das für dieses Forum ein Eignungstest notwendig ist war auch mir nicht so klar. Müssen alle Fragen vorher einem großen Rat zur Prüfung eingereicht werden, ob sie auch des Forums würdig sind? Ich fahr meine V11 nun seit 2 Jahren und es ist meine erste Guzzi. Da hab auch ich andere Fragen und Probleme als ihr, die ihr anscheinend im grün, weiss, roten Mandello-Strampler groß geworden seit. Is doch nur ne simple Frage, die man entweder beantworten oder ignorieren kann, wenn man nichts dazu zu sagen hat. Ich mag dieses Forum ja gerade wegen der Lockerheit die hier herrscht und ja auch wegen deiner Schreibe, aber wenn derjenige, der den threat in die Welt gesetzt hat mal ein wenig Disziplin anmahnt, dann kann man das doch mal ganz einfach stehen lassen. So, tschuldigung Holger, das hatte jetzt nun gar nichts mit Blinkern zu tun. Meinetwegen kann einer der mods das auch in den Sandkasten verschieben.Dottore G. hat geschrieben:Blinkgebernichtumsteckerkönner sind bei euch auch besser aufgehoben,Ernst hat geschrieben:Mein ernst gemeinter Vorschlag ist: Lucky frag im WOG...![]()
Dort wird dir geholfen, hier wirst du nur zu gelabert.
vor allem ist bei euch die Technikecke sowas von aufgeräumt,da muß er sich einfach wohlfühlen.
![]()
...
Gruß, Kupferwurm.
Dietmar
v 11 ballabio
triumph tiger 885i
triumph tiger 885i
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11480
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Moin Dietmar,
Eignungstest,wer hat denn den denn verlangt
Andern Blinkgeber reingesteckt,geprüfte Blinker von guter Qualität und fertich ist der Lack.
Da waren wir doch schon auf der ersten Seite mit durch.
Wenn man einen Endlosblinkerfred ohne Spaß möchte ist das große Forum das richtige,
alleine schon von der Disziplin her.
Ich mag Wurstblinker,auch zweimal die Woche.
Der Ton macht die Musik,und der hat mir nicht sonderlich gefallen.Und der Sandkasten
ist das allerletzte,wenn es so schon anfängt,dann gute Nacht.
Hilfe hat er mehr als genuch bekommen.
Und dafür ist so ein Forum ja auch da.
Schönen Sonntach noch.
Eignungstest,wer hat denn den denn verlangt


Andern Blinkgeber reingesteckt,geprüfte Blinker von guter Qualität und fertich ist der Lack.
Da waren wir doch schon auf der ersten Seite mit durch.
Wenn man einen Endlosblinkerfred ohne Spaß möchte ist das große Forum das richtige,
alleine schon von der Disziplin her.

Ich mag Wurstblinker,auch zweimal die Woche.

Der Ton macht die Musik,und der hat mir nicht sonderlich gefallen.Und der Sandkasten
ist das allerletzte,wenn es so schon anfängt,dann gute Nacht.
Hilfe hat er mehr als genuch bekommen.
Und dafür ist so ein Forum ja auch da.

Schönen Sonntach noch.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4197
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Der Sandkasten war doch ganz ok. Warum postest du den Wurstkram z.B. dort nicht nochmal. Der Ernst hat den Sandkasten ja auch gleich für sich entdeckt und ein gutes Beitragshäufchen reingemacht.Dottore G. hat geschrieben:...
Der Ton macht die Musik,und der hat mir nicht sonderlich gefallen.Und der Sandkasten
ist das allerletzte,wenn es so schon anfängt,dann gute Nacht.
....
Da fällt mir ein: der Sandkasten braucht offensichtlich eine Moderation, damit's dort auch ordentlich zugeht. Wollt ihr euch den Posten nicht teilen? Du darfst lahme Videos posten und der Ernst darf dich dann dafür verwarnen oder stundenweise sperren. Das wär doch mal was

Hubert
- luhbo
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1900
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
- Wohnort: 96450 Coburg
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Zitat: "Dieser Parallelwiderstand muß also 20W vertragen können."roland.k hat geschrieben:....womöglich hilft Dir diese Seite: Link
....
Laß dir aber vorher mal einen 20W Widerstand zeigen und frag, was der kostet

Hubert
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11480
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Was ist los Hubert,
kannste nicht mehr richtich lesen?
Ich lehne den Sandkasten ab.
Und den dicken Brummer von Widerstand ,den kann man doch kostengünstich durch ne normale
21 Watt Blinkerglühlampe ersetzen,wenn die einfach in Reihe zwischen 49a geschaltet wird.
Wenn die dann durchbrennt ist natürlich kein Blinker links oder rechts mehr da,
aber das macht doch nix,da man die kleinen schwatten ja eh nicht sieht,auch wenn die blinken.
Zudem will er ja auch 4 x 21 Watt,und da brauchts dann eh nen anderen Geber,
vieleicht will er ja auch LED,das sollte man schon wissen,
mhmm ja,dann doch eventuell das gesamte Paket von Kellermann,
das geht aber wieder an den Geldbeutel,
oder das Gebastel geht dann richtich los,das volle Program quasi.
Und das fängt dann doch schon bei den Steckverbindungen an.
Ich lieg hier schon wieder flach vor lachen,Stichwort Lüsterklemmen fällt mir da spontan ein,
wobei es ja auch noch die eleganten Verzwirbellösungen gibt die mit Isolierband verdeckt werden.
Löten ist auch sehr gut,allerdings muß der Schrumpfschlauch dann vorher über ein Kabelende,und dann aufpassen beim schrumpfen mit dem Feuerzeug oder gar dem Heissluftföhn,nicht das Mopped abfackeln.
Und was könnt das alles einfach sein.
Immer noch nen schönen Sonntach.
kannste nicht mehr richtich lesen?

Ich lehne den Sandkasten ab.

Und den dicken Brummer von Widerstand ,den kann man doch kostengünstich durch ne normale
21 Watt Blinkerglühlampe ersetzen,wenn die einfach in Reihe zwischen 49a geschaltet wird.

Wenn die dann durchbrennt ist natürlich kein Blinker links oder rechts mehr da,
aber das macht doch nix,da man die kleinen schwatten ja eh nicht sieht,auch wenn die blinken.
Zudem will er ja auch 4 x 21 Watt,und da brauchts dann eh nen anderen Geber,
vieleicht will er ja auch LED,das sollte man schon wissen,
mhmm ja,dann doch eventuell das gesamte Paket von Kellermann,
das geht aber wieder an den Geldbeutel,
oder das Gebastel geht dann richtich los,das volle Program quasi.
Und das fängt dann doch schon bei den Steckverbindungen an.

Ich lieg hier schon wieder flach vor lachen,Stichwort Lüsterklemmen fällt mir da spontan ein,
wobei es ja auch noch die eleganten Verzwirbellösungen gibt die mit Isolierband verdeckt werden.

Und was könnt das alles einfach sein.

Immer noch nen schönen Sonntach.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Blinkerumrüstung auf 21 Watt
Na ist doch schön, dass hier auch wieder sinnvolle Beiträge kommen!
Danke!!
.... und ich die wirklich weiterführenden Beiträge nicht nur per PN (z.B. mit ner guten Relaisalternative von motogadget
) bekomme!
Die Blinker müssten auch passen... sind aber etwas unauffälliger an einer schwarzen LeMans
@diemo: Ab in den Sandkasten!!

Danke!!

.... und ich die wirklich weiterführenden Beiträge nicht nur per PN (z.B. mit ner guten Relaisalternative von motogadget


Die Blinker müssten auch passen... sind aber etwas unauffälliger an einer schwarzen LeMans

@diemo: Ab in den Sandkasten!!

V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat