erstmal frohes neues Jahr an alle. Hat irgend jemand eine gute Idee, wie man die Lambdasonde bei der V11 loskriegt, ohne diese oder das X-Rohr gleich zu zerdengeln ? Habs jetzt erstmal mit WD40 eingematscht, mal sehen, ob es morgen geht. Heißmachen ist schlecht, kommt man so schlecht ran und das Kabel ist irgendwo unter dem Tank?
Achso - noch 'was:
Nimm statt eines Gabelschluessels den Ringschluessel...und dann am Schaft leicht klopfen, ruckartig....mit Kraft im Gegen-Uhrzeigersinn (naja, sag ich hier nur vorsichtshalber )
Das geht schon.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Calimanni hat geschrieben:Dieter hat den richtigen Tipp.
Warm laufen lassen...das bringts!
Manfred
garantiert.
Wenn ich auf meinem Beruf eine Verschraubung oder ein Gewinde nicht lösen kann trotz fetter Hebelwirkung,............... Flammenwerfe dran und nach 2 Minuten ist der Käse gefressen.
Daher Hitze ist Spitze.
Impi
Moin, ich habe zwar keine mit Kat aber: hat das Kabel nicht irgendwo eine Steckverbindung? Es wird doch wohl kaum direkt am Rechner angeschlossen sein?
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
Impi hat geschrieben:stimmt,
ich habe KAT und da liegt ein Stecker ca. 15cm über der Sonde oben drin. Kabel mit den Fingern nachgehen und dann kommt der Stecker.
Impi hat geschrieben:stimmt,
ich habe KAT und da liegt ein Stecker ca. 15cm über der Sonde oben drin. Kabel mit den Fingern nachgehen und dann kommt der Stecker.
Hm, habe keinen gesehen, probiere es aus.
Danke, Jochen
So, jetzt ist auch klar, warum ich da keinen Stecker gesehen habe, der hängt so verzwackt über dem Benzinschlauch, dass man ihn erst sieht, wenn man den Anlasser ausbaut.