Schaltfederwechselanleitung

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Thomas »

Die überarbeitete Wechselanleitung steht jetzt zum Download unter: http://www.v11sport.de/downloads/Schalt ... el_V11.pdf

Diese super Überarbeitung haben wir nur einem, unserem Andreas alias Zonen Guzzista, zu verdanken. :-D Leider wollte er seinen Namen nicht in der Anleitung lesen, schade. :cry:
Ich denke er hat sich ein dickes Lob verdient :!: :dafuer:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3977
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von roland.k »

Ein großes Lob an alle Beteiligten :kuh:

Ich bin quasi begeistert :clap:

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
frank-v11lemans
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 00:43
Wohnort: Rheinberg

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von frank-v11lemans »

wow, da ist man als >>schmalspur-schraubender<< bleistiftspitzer doch schwer beeindruckt.

grenzt ja schon an die qualitäten der alten "jetzt helfe ich mir selbst" - schrauberbücher.

:anbet: :clap:

Grüße
Frank
Ex - v11 Le Mans (rot, Typ KT, EZ 2003, rot lackierte/polierte Felgen und DÄS - Lenker)
rote Suzuki DL 650, EZ 2014
Triumph Thruxton R, natürlich rot, EZ 2017
Benutzeravatar
Impi
Kaiser
Beiträge: 1270
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:21
Wohnort: 76829 Landau

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Impi »

:clap: :anbet: :danke: ,.....also,......Thomas und Andreas, super Arbeit.
Ich bin stolz auf uns. :clap:
Das ich das noch erleben darf :trink:
Impi
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Fuer alle V 11 Modelle die es noetig haben.... :razzing:
Sehr schoen getextet
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Guzzimanni
Doppel-As
Beiträge: 177
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 20:41
Wohnort: 59939 Olsberg

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Guzzimanni »

:gaas: Jungs, Ihr seid Spitze. :clap: :anbet: Als erstes werde ich die Anleitung auswendig lernen :idea: und dann lasse ich mir die Bilder auf den Bürzel brushen ;) , weil, für unter die Sitzbank ist das alles viel zu schade. Und nächstes Jahr lasse ich das Ganze dann in Grebenhain von den Autoren handsignieren. :hammer:

Manfred
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Thomas »

frank-v11lemans hat geschrieben:wow, da ist man als >>schmalspur-schraubender<< bleistiftspitzer doch schwer beeindruckt.

grenzt ja schon an die qualitäten der alten "jetzt helfe ich mir selbst" - schrauberbücher.

:anbet: :clap:

Grüße
Frank
Wegen den jetzthelfeichmirselbst Büchern hat es der Andreas klein gebastelt. :anbet: (entschuldige Andreas aber ich kenne die Fachausdrücke nicht) :kapituliere: Bei den genannten Büchern stand auf Seite 46 "W.... d.. e...." :lol:
Deshalb weniger Seiten :lol:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Guzzimanni
Doppel-As
Beiträge: 177
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 20:41
Wohnort: 59939 Olsberg

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Guzzimanni »

Hallo zusammen :!: Ich habe mir die Schaltfedereinbauanleitung heute mal auf Postkartengröße runterkopiert :schwitz: und dann die Blätter in Folie eingeschweißt :-D. Für unter die Sitzbank die Ideale Lösung :guzzeln: Ich könnte noch ein paar Exemplare auflegen - also, wer möchte eins haben.

Manfred

P.S. Je nach Menge kann es ein paar Tage dauern - aber bis Weihnachten ist es erledigt. :lol:
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

..lauter FETISCHISTEN hier.... :mrgreen:
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Thomas »

Guzzimanni hat geschrieben:Hallo zusammen :!: Ich habe mir die Schaltfedereinbauanleitung heute mal auf Postkartengröße runterkopiert :schwitz: und dann die Blätter in Folie eingeschweißt :-D. Für unter die Sitzbank die Ideale Lösung :guzzeln: Ich könnte noch ein paar Exemplare auflegen - also, wer möchte eins haben.

Manfred

P.S. Je nach Menge kann es ein paar Tage dauern - aber bis Weihnachten ist es erledigt. :lol:
Wenn du das machen willst gerne, aber wäre es nicht einfacher auf einenUSB Stick gezogen :?: Gerne frag ich mal den Preis für 200 Sticks an. Aber wirklich braucht hier ja keiner eine Wechselanleitung. Ich kann auch drei Sticks anfragen. :lol: :lol: :lol:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Tomy
Routinier
Beiträge: 448
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 19:56
Wohnort: Bayern

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Tomy »

Ich wär für ne T-Shirt Aktion!!

Die mit den Bierblunzen kriegen noch die Fotos mit drauf (XXL) und die Spargeltarzane kriegen nur die Abkürzungen. "J. d. S. w"....heisst dann "Jetzt die Schaltfeder wechseln". Und die Mädels.....na lasst Euch mal was einfallen :lol:

Gruss Tomy...

und RESPEKT an die Autoren äh Guzzitoren.
V11 SCURA Numero 678
Benvenuto alla parte oScura del potere!
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11418
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: 49413 Dinklage

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Dottore G. »

"Jede darf Schlangen würgen"
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
skymax
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 20:50

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von skymax »

Hallo,
die Anleitung ist wirklich prima, heute habe ich sie ausprobiert.
Gekommen bin ich bis zu dem Punkt, wo der Hebel mit der Schaltfeder entnommen werden sollte, nachdem das linke Zahnrad ausgebaut war.
Ging nicht!
Der Hebel lies sich nicht entnehmen, da ein Federstift den Weg in Freie versperrte.
Dieser Stift sitzt oben im Gehäuse in der Flucht, wo die beiden Räder kämmen.
Zuerst habe ich den Sicherungsring vom Hebel entfernt, welcher die Schaltfeder beherbergt. Dann in der Not alle Warnungen in den Wind geschlagen und den rechten Sicherungsring entfernt, das Zahnrad mitsamt dem darunter liegenden Blechklaperatismus angehoben und zwar nur so weit, dass die Arretierungsrolle noch in ihrer Vertiefung blieb. Dann konnte der Hebel entfernt werden, da er nun über besagten Federstift kam. Der Federntausch war dann nur noch die Kür und sogleich vollzogen. Wirklich eine haarige Angelegenheit, hat letztendlich aber funktioniert. Zusammengebaut lies sich wieder alles wunderbar schalten.
Das Getriebe meiner V11 ist nach 2002 gebaut. Haben die Getriebe bis 2001 diesen Stift nicht oder habt ihr ihn geschickt entfernt? Ich brachte ihn nicht raus, hätte mir aber einige Schweißperlen auf der Stirn erspart.
Gruß,
Skymax
Benutzeravatar
Tomy
Routinier
Beiträge: 448
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 19:56
Wohnort: Bayern

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Tomy »

Das schreit nach einem Update..."Schaltfederwechselanleitungserstellungscrew" :oberl:

Gruss Tom Bild
V11 SCURA Numero 678
Benvenuto alla parte oScura del potere!
passräuber
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 22:09

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von passräuber »

...habt ihr bemerkt, dass der Meister der Feder die Tage Geburtstag hat :?:


Gruss
Christian
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4464
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Thomas »

Tomy hat geschrieben:Das schreit nach einem Update..."Schaltfederwechselanleitungserstellungscrew" :oberl:

Gruss Tom Bild
Für Verbesserungen ist bestimmt jeder dankbar.

Der Thomas
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
Impi
Kaiser
Beiträge: 1270
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:21
Wohnort: 76829 Landau

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Impi »

:-D ..und das muß natürlich noch geprüft und abgezeichnet werden. :lol:
Impi
Benutzeravatar
stilo
Doppel-As
Beiträge: 106
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 16:02
Wohnort: Stutensee

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von stilo »

Ist das eine blöde Frage?
Was passiert, wenn unterwegs die Schaltfeder bricht? Ist dann keine Weiterfahrt mehr möglich?

:lemans: stilo
Was Geduld hat kann alles überstehen
Benutzeravatar
guzzied
König
Beiträge: 872
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 08:35
Wohnort: 40789 Monheim

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von guzzied »

Nun, gebrochene Schaltfeder bedeutet, Schaltvorgänge sind nicht mehr möglich. Mit dem zum Zeitpunkt des Bruchs eingelegten Gang kann man "weiterfahren". Mit der hier veröffentlichten Wechselanleitung und mit dem dafür notwendigen Werkzeug ist eine Reperatur überall möglich.

Gruß
Eddi
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
Benutzeravatar
Schneides
Foren Gott
Beiträge: 2112
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 22:57
Wohnort: 71735 Hochdorf-Enz

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von Schneides »

noch ein kleiner Tipp.... Ein Federbruch hat sich bei mir immer kurz davor mit einem Klemmen oder Haken angekündigt. Danach geht noch 2 , 3 oder 4mal schlaten, dann isses vorbei. Und mit etwas Pech kannst du den Rückweg dann im Ersten antreten.
Also, immer schauen daß sich der 3. noch irgendwie reinhämmern lässt ;)
Gruß Frank
mein Haus, mein Auto, meine Pferde, meine Pferdepflegerinnen...?
carpe diem
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1786
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von LupoV11 »

guzzied hat geschrieben:Mit der hier veröffentlichten Wechselanleitung und mit dem dafür notwendigen Werkzeug ist eine Reperatur überall möglich...
...wenn man eine ganze Schaltfeder dabei hat. ;)
n.b.: Übrigens, ich habe noch ein paar. :mrgreen:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
guzzied
König
Beiträge: 872
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 08:35
Wohnort: 40789 Monheim

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von guzzied »

hab ich jetzt mal vorausgesetzt.......................ähhhhhhm ich könnt noch eine brauchen, so für alle Fälle...........
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
Benutzeravatar
guzzireinhard
Haudegen
Beiträge: 689
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von guzzireinhard »

Du Eddie ich hab noch eine "Gerdfeder" irgendwo ;) kriegste noch wenn ich mal endlich dazukomme die zu suchen incl. dein Büchele für Deine ähem meine ehemalige V 11..

Comprende ? Geschenkt ? ist das zu teuer ? :trau1:

:clap:

Du Eddie du hast die Gerdfeder niegelnagelneu Ende April eingebaut bekommen vom Gerd himself also .... keine Panik :oberl:
V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"

Lasst die Möpse fliegen !
Benutzeravatar
guzzied
König
Beiträge: 872
Registriert: Sa 20. Jun 2009, 08:35
Wohnort: 40789 Monheim

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von guzzied »

dann geb ich einen aus..............ich hab die Getränkewahl, nur damit das klar ist.............
Haifischmaultank1000SPfahrer und V11 Le Mans und Honda 400 Four (1976)
Benutzeravatar
guzzireinhard
Haudegen
Beiträge: 689
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 09:47

Re: Schaltfederwechselanleitung

Beitrag von guzzireinhard »

ok Eddie und noch neues Getriebeöl alles incl.... und Eddie kein Astra :kotzen:
V 11 Le Mans Bj. 2001 bis Juni 2002 (in Zahlung gegeben sprich gewandelt da laufend am Arsch)
V 11 Le Mans Bj. 2002 DÄS optimiert verkauft an Eddie Juni 09 !
Le Mans 850 Bj. 1976 1. Serie ! verkauft an Ingo Mai 20
Kawa GPZ 500 S Bj. 1995 "Notkessel" + für meine Frau Ruth
Honda CB 1300 SC 54 SA Bj. 2009 "Moped wie eine Altbauwohnung, zieht immer aber heftig"

Lasst die Möpse fliegen !
Antworten