Hab mir schon länger gedacht das da was komisch klingt bei meiner Dicken. Heut (bei der Abfahrtsschraubenkontrolle) hab ich´s noch ganz deutlicher gehört. Das kam aus dem Anschluss des Krümmmers an den Zylinder. Da der Krümmerflansch fest sitzt, hab ich das Ding mal abgeschraubt und siehe da:
Von dem Dingens im Zylinder (Dichtung? ) fehlt ein Stück.
Was ist das?
Kann man das austauschen
Kann ich noch nach Mandello fahren (und wieder heim)?
Wie tausch ich das aus?
Danke
Tom
V11 SCURA Numero 678
Benvenuto alla parte oScura del potere!
Ich bin jetzt 1000 Km nach Mandello und zurück mit der kaputten Dichtung unterwegs gewesen...irgendwie hab ich mich ans "Rausblasgeräusch" gewöhnt...ich glaub ich lass das so
Habt ihr auch Probleme den Krümmerflansch ab und anzubauen? Ich brauch da immer nen Hammer
Danke schon mal für konstruktive Antworten.
Tomy
V11 SCURA Numero 678
Benvenuto alla parte oScura del potere!
Ich hätte mich nicht getraut, damit nach Mandello zu fahren. Ich wollte dir den Spaß aber nicht verderben. Wenn du nicht wechselst (war nur Spaß, klar) ist irgendwann der Kopf kaputt. Kannst drauf warten.
luhbo hat geschrieben:Ich hätte mich nicht getraut, damit nach Mandello zu fahren. Ich wollte dir den Spaß aber nicht verderben. Wenn du nicht wechselst (war nur Spaß, klar) ist irgendwann der Kopf kaputt. Kannst drauf warten.
Hubert
wieso das denn Hubert??
mein Haus, mein Auto, meine Pferde, meine Pferdepflegerinnen...?
carpe diem
Nun ja, dann fasst mal an den Krümmer wenn die Mühle läuft.... Das hat was, ganz im Groben, mit Wärmeableitung zu tun. Die Dingers werden nicht nur verbaut, um später ´nen Satz BOS oder Mistral dran zu zimmern .....
Weil die extrem heißen Abgase zwischen Krümmer und Kopf rausblasen. Der Krümmer führt nicht wenig Hitze vom Kopf ab.
Wenn es wurscht wäre, hätte Luigi da keine Dichtung hingebaut!
Andi
Edit: Dilo war schneller
"Moto Guzzi - macht Fahrer zu Mechanikern - seit 1921." (c) Hubert
V11Sport KR in silber und LMIII
HD E-Glide
Hatfield 462
XJR 1300SP