Kann ich.
Zu den Relais:
Bau als erstes zwei Relais in oder hinter den Scheinwerfer, die den dann direkt von der Batterie (über eine Sicherung) versorgen. Dann hält auch das Siemens Starterrelais (der Wechsler) durch, das Licht wird heller und der Schalter freut sich auch noch.
P/C:
Machs nicht. Das Konzept ist per se mangelhaft.
My15M ist besser, kleiner, billiger.
Bling Faktor geht allerdings gegen null. Man sieht ihn ja nicht. Dafür kann er unter anderem:
- Gemisch regeln nach Lambda-Vorgabe, zylinderselektiv (2 Sonden)
- Kennfeld nach Lambda-Vorgabe automatisch optimieren (AutoTune)
- Zündzeitpunkt einstellen (sollte selbstverständlich sein!)
Außerdem kannst du ihn selber zusammenlöten, wenn du willst.
Allerdings ist es so, daß du eben (fast)
alles verstellen und "optimieren" kannst. So hört man dann immer wieder mal, daß er bei manchen angeblich überhaupt nicht geht, alles

und so. Außerdem gibts ihn nur auf englisch. Und er kann auch keine defekten Ansauggummis, verstellte Drosselklappen, defekte Potis oder schadhafte Kabelbäume/Sensoren wegzaubern.
Meiner läuft jetzt seit Ende 2004 und ich bin zufrieden damit.
Es gibt aber auch Werkstätten, die dem Orginalrechner auf die Beine helfen. Entweder durch gelötete Chips oder durch direktes Manipulieren des Kennfelds über Software. Angeblich kann man das auch selber mit TuneBoy/TuneEdit. Mußt du "googlen".
Hubert