Wenn sie bricht bist Du auch mal dran...Ich schwöre Dir , wenn wir deinen Kasten öffnen ist nichts zu sehen, warum also wechseln.
Das einzige ist , den ollen Grad, an dem die Feder anliegt etwas abzurunden, damit die scharfe Kante verschwindet.
Wir haben die Ersatzfedern verglichen ..Orginal, Federless seine und die neue Johannes...sorry sie sind in den Abmaßen optisch gleich.....Ob die Stahlgüte besser ist ???
Wäre mal zu Fragen was Luigi verbaut hat, oder Gert , oder Johannes.
Egal, Dieter hat recht, auf Verdacht was wechseln muß nicht sein.
Ach ja, über Austauschmotoren zu quatschen bringt Unglück !!!!!!

Wir können uns ja einen Übungsmotor zu fünft anschaffen.

Gruß Thomas