Am Wochenende hatt ich dann den Schalk im Nacken und ich hab kurzerhand die vorderen Ungetüme auch noch ersetzt. Einige hatten gesagt "lass das, das geht an der Guzzi nicht, Du kriegst nur nen Warnblinker oder mußt mit Wiederständen rumfriggeln" Und was soll ich sagen: die hatten recht. WARNBLINKER ! Alle vier Fahrtrichtungsanzeiger am Syncronblinken.
Alles Fluchen nutzt nichts, ich los zum Sekundärausrüster meines Vertrauens und Original-Wiederstände gekauft, verbaut und... funktioniert. Alle Blinker blinken, wie´s die StVZO vorschreibt. Nun wurden die Wiederstände aber nach 30 sec Blinken derart heiß, dass man Angst haben muß, die Sitzbank kokelt ab. Also am Rahmen gemäß Herstellerangaben montiert, zur Wärmeableitung. Geht soweit. Nicht wirklich zufriedenstellend. Schlecht geschlafen. Die Firma K*ll*rmann per E-Mail kontaktiert.
Keine 24 Stunden später der Anruf: "Haben Sie die orangenen Kabel richtig angeschlossen?" Was ´ne Frage. Wofür hält er mich! Ich, dessen zweiter Vorname Lötkolben ist! Ich, der ich meiner Frau im ganzen Haus Energiesparlampen selbst montiert hab! Natürlich hab ich alles richtig angeschlossen! Fragt er mich nochmal, ganz höflich und weil er merkt, dass er so bei mir nicht weiterkommt, meint er, ich solle mal ein zweites Relais ausprobieren, das mit dem Umtausch brächten wir dann schon hin.
Ich, verunsichert, in die Garage. Messe nochmal Leitungen durch... orange an plus....plus.... plus, das ist da, wo das Lämpchen leuchtet, die Nadel ausschlägt oder man die Zunge nicht dranhalten sollte ... Idiot, ICH !
Alles umgestöpselt und siehe da: Blinkt alles bestens, ohne Wiederstände und all dem Special-Kram, der einem manchmal erzählt wird! Ein dickes, dickes Lob an den Support dieser Firma, der solche Probleme täglich aufs neue lösen muss, dabei ruhig bleiben, auch wenn er evtl. denkt: "Wieder so einer..."
Gruß, Dirk