der ein oder andere weiß es: ich liebe sie, meine donnerrohre. auf die lasse ich nichts kommen. an meinem ersten v11-tag anno 2002 wurden die offenen, runden pipes an die farblich herausragende, silberne v11 gebaut. kein meter mit originalauspuff. dabei bleibts auch. bis gestern nacht versahen sie ihren treuen dienst, niemand hat mich in all den jahren überhört. die knautschzone der passiven sicherheit tat geist und körper gut - auch den ohren. auch der tüv hatte die mistrals trotz fehlender gravur nie beanstandet...

im sommer 2007 dann ein anflug von gesetzestreue (hallo uwe!

heute mittag klarte es auf, ich denk: "schieb sie mal raus und hör mal im stand nach, ob alles dicht ist." das wars - also ab in die kombi und in die eifel. schön wars - auch der klang. ich muß meine hier oft geäußerte meinung also revidieren. die bos töpfe (für nicht-kat) in verbindung mit dem stucchi-sammler klingen toll. immer noch etwas dumpfer als die mistrals, aber fast unhörbar weniger laut. subjektiv. die bleiben dran. good choice. und darauf ein könig!

cheers, buschi
p.s. für die perfomance-fetischisten. mir egal. horsepower sucks!