güldene Scheisse

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Antworten
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

güldene Scheisse

Beitrag von CH.G. »

Meine Elfe war fast unfahrbar und musste in jede Kurve gedrückt werden. Nun hat sich heraus gestellt, dass der güldene Lenkungsdämpfer nicht mehr wollte. Natürlich habe ich einen anderen Dämpfer montiert, da ich von dem empfindlichen Öhlinsgeraffel langsam die Schnauze voll habe. Nun ist ein Edeldämpfer von Bitubo verbaut, der angeblich um einiges besser ist, als der originale von Guzzi. Nach ersten Probefahrten bin ich von dem Teil nur begeistert. So spielerisch hat sich meine Elfe noch nie bewegen lassen. Ein Dank an meinen Schrauber Peter Lamparth :anbet:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Schneides
Foren Gott
Beiträge: 2112
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 22:57
Wohnort: 71735 Hochdorf-Enz

Re: güldene Scheisse

Beitrag von Schneides »

Hallo Christoph,
ich muss meine auch ganz schön in die Kurven drücken. Bisher dachte ich das wär normal bei störrischen Elfen...
wie stellt man fest dass der Dämpfer hinüber ist?
Neulich ist mir aufgefallen dass meiner total locker sitzt, aber alle Schrauben sind noch dran und auch fest. Is das Gelommel normal oder muss ich mir Sorgen machen? Verstellen lässt sich der Dämpfer jedenfalls gut. Auf hart gestellt lässt sich die Elfe kaum noch rangieren :schwitz:

Grüßle Frank
mein Haus, mein Auto, meine Pferde, meine Pferdepflegerinnen...?
carpe diem
Benutzeravatar
biesel
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 12:41
Wohnort: Schuby
Kontaktdaten:

Re: güldene Scheisse

Beitrag von biesel »

Hat ein Bekannter von mir an seiner Scura auch gehabt!
You are not alone. ;)
Der Dämpfer war wohl irgendwie festgegangen.
Gruß Jan, Schuby, S-H
-1992-2002: 1000S 2.Serie
-2002-2004: V11 Le Mans "Grigio Titanium"
-2004-2011: V11 Le Mans "Rosso Corsa" (EZ 10/2003) MAB Auspuff, Doppelzündung/Brennraum- u. Rechneroptimierung (DÄS), hydraul. Federvorspannung
-2008-2011: "950S"
-2011: Griso 8V, schwarz
Benutzeravatar
Thomas
Foren Gott
Beiträge: 4493
Registriert: So 12. Okt 2008, 17:35
Wohnort: Schenklengsfeld

Re: güldene Scheisse

Beitrag von Thomas »

Diese Krankheit muss man aber nicht als guzzitypisch behandeln. Das hatte ich auch schon bei anderen Moppeds. Und Bitubo, das kann ich bestätigen, ist gut. :oberl:
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken

Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft

SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: güldene Scheisse

Beitrag von likedeeler »

Schneides hat geschrieben: Neulich ist mir aufgefallen dass meiner total locker sitzt, aber alle Schrauben sind noch dran und auch fest. Is das Gelommel normal oder muss ich mir Sorgen machen? Verstellen lässt sich der Dämpfer jedenfalls gut. Auf hart gestellt lässt sich die Elfe kaum noch rangieren :schwitz:
Moin Frank,
das Spiel ist normal, der Dämpfer muss beweglich sein. Wahrscheinlich könnte man das mit Askubal noch nachbessern..... :mrgreen: :mrgreen:

Eigentlich braucht man bei der Elfe gar keinen Dämpfer. Als ich meine V11 gekauft hatte, war der Dämpfer leck. Der Händler hat das Teil zu Reperatur eingeschickt, so bin ich ca. 1/4 Jahr ohne Dämpfer unterwegs gewesen. Am Fahrverhalten gabs nichts auszusetzen. Ich fahre den Dämpfer jetzt praktisch offen, nur 1-2 Klicks zu und alles ist gut. :P
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: güldene Scheisse

Beitrag von CH.G. »

Hallo Frank,

mach den Dämpfer einfach mal ab und fahr ne Runde. Wenn sich das Fahrverhalten verbessert, ist der Dämpfer hinüber. Der Öhlinsdämpfer ist sowieso viel zu straff und dämpft auf Stufe 1 schon zu doll. Eine Reparatur kostet allerdings so viel wie ein neuer Bitubo :crazy:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Wolpi
Doppel-As
Beiträge: 215
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 14:50
Wohnort: 74417 Gschwend

Re: güldene Scheisse

Beitrag von Wolpi »

Hi,

also das merkt man doch im Stand, ob das Ding funzt oder nicht. :oberl:

Ganz auf...kein Widerstand, ganz zu...großer Widerstand beim schnell Lenken.

Und ich stell das Ding bei Bergetappen auf ganz auf, bei Autobahnreisen ziemlich zu.
Ansonsten in der Mitte.

Aber das ist das Billig-Modell, nicht der Öhlins....

Gruß vom

Wolpi
=> Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird <=
altes klingonisches Sprichwort
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: güldene Scheisse

Beitrag von CH.G. »

Bei deinem Billig-Modell mag das ja funktionieren aber beim Öhlins ist das schwieriger, da dieses selbst in völlig offener Stellung schon recht stramm läuft. Bei meinem kaputten Teil war die Losbrechkraft sehr groß und das konnte am besten, im ausgebauten Zustand festgetellt werden. Dass dies allerdings einen so grossen Einfluss auf das Fahrverhalten hat, war für mich sehr überraschend :?
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11515
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: güldene Scheisse

Beitrag von Dottore G. »

Die Überschrift ist gut :lol:
Sach ma Christoph,seit wann hast du die MZ?
Die find ich super :clap:
Ein gutes Fahrwerk benötigt keinen Lenkungsdämpfer,ist doch ein Technikgimmik und nur an den Sytomen herumdoktern.
Der Dämpfer bleibt aber dran,weil orginal :mrgreen:

Gruß, Dieter
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
Schneides
Foren Gott
Beiträge: 2112
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 22:57
Wohnort: 71735 Hochdorf-Enz

Re: güldene Scheisse

Beitrag von Schneides »

Wolpi hat geschrieben: Und ich stell das Ding bei Bergetappen auf ganz auf, bei Autobahnreisen ziemlich zu.
Aber das ist das Billig-Modell, nicht der Öhlins....
Sven, den Vergleich zu deinem Billigmodell :mrgreen: ;) kenn ich ja nich... aber wenn ich bei meiner den Bitubo ganz zu mach wirds jedenfalls lebensgefährlich!

In der Mittagspause hab ich mal kurz rumprobiert. Wenn der Dämpfer ganz auf ist wird der Lenkeinschlag ziemlich lässig. Hab ihn sonst aber auch nur auf Stufe 2 oder 3 gehabt und trotzdem is in den Kurven beherztes rumwuchten angesagt. Ich denk jetzt mal das ist normal und gehört auch so. Die Elfe is ja schließlich keine Enduro.
Vielleicht mach ich am WoE den Dämpfer zum Test mal ganz weg, schau mer mal was passiert, vermutlich gaa nix ;)
Aber gut, dass die Lommelei normal ist beruhigt mich schon mal.

Merci und Gruß
Frank
mein Haus, mein Auto, meine Pferde, meine Pferdepflegerinnen...?
carpe diem
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: güldene Scheisse

Beitrag von CH.G. »

Dottore G. hat geschrieben: Sach ma Christoph,seit wann hast du die MZ?
Die find ich super :clap:

Die hab ich mir dieses Frühjahr gegönnt, da meine XT inzwischen am Ende war. Die MZ ist inzwischen auch schon 8 Jahre alt, hat aber nur 12 Tkm auf dem Buckel :-D
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4267
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: güldene Scheisse

Beitrag von roland.k »

Hallo Christoph,

da biste doch sicher auch im MZ Baghira-Forum?

Kennste den User "Freitaucher" aus Youtube? Der macht gar lustige Video´s :mrgreen:

Warum macht eigentlich hier keiner solche netten Video´s ?

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
MartinS
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: Do 17. Jan 2008, 22:13
Wohnort: Westerwald,Aldi-Süd

Re: güldene Scheisse

Beitrag von MartinS »

...weils an der Guzzi nichts zu schrauben gibt,fast nichts :lol:
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal

...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
Schneides
Foren Gott
Beiträge: 2112
Registriert: Fr 20. Jun 2008, 22:57
Wohnort: 71735 Hochdorf-Enz

Re: güldene Scheisse

Beitrag von Schneides »

also ich find Rolands Idee sehr gut :clap:
wie wärs zur Premiere mit "Gerdfedern wechseln in 10 Minuten"?
Ich würds ja glatt machen... kanns aber leider nich :ich_nein:

Gruß Frank
mein Haus, mein Auto, meine Pferde, meine Pferdepflegerinnen...?
carpe diem
Benutzeravatar
CH.G.
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1585
Registriert: Di 15. Jan 2008, 23:16
Wohnort: 78570 Mühlheim

Re: güldene Scheisse

Beitrag von CH.G. »

roland.k hat geschrieben:Hallo Christoph,

da biste doch sicher auch im MZ Baghira-Forum?


Grüße

Roland

Da bin ich nur selten aber es ist ein super Forum. Vor allem in der Erdferkelecke fühle ich mich wohl :twisted:
Es kann nur einen geben!
Christoph aus dem Donautal.
Guzzi V11 Cafe Sport
Kawa KH 400
BMW R90S
Honda Dominator
Simson S70 4-Kanal
Antworten