KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17 >> 170/60.ZR17
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
KR-Weihnachtsraetsel : H=180/55.ZR17
War heute beim TUeV, naja - eigentlich nicht , sondern bei einem amtlich anerkannten Pruefer.
Wollte meinen Dezember-Termin fuer eine neue Plakette machen.
54 Euro auf den Thresen, dann Pruefer und ich raus in die Kaelte.
Er: "Was haben Sie denn da hinten fuer Reifen drauf? 180'er sind doch garnicht eingetragen?"
Ich: "Ja - ich weiss. 170'er sind im Schein drin, aber da gibt's ja auch nur eine Zeile. 180'er sind auch freigegeben."
Er: "Na - da gehen wir mal wieder rein <ins Warme!> und schauen mal nach, was auf der Continental Homepage steht."
<Anm.: ich habe ContiForceMax von Continental drauf>
Drinnen, ich in der Kombi schwitzend, der Pruefer auf Google suchend.
Ergebnis 1 : Continental kennt Motoguzzi bei Motorradreifen garnicht....
Ergebnis 2 : Die Datenbank der Prueforganisation sagt nur, dass hinten ein 170'er zugelassen ist.
Ergebnis 3 : Die Guzzi Homepage ist *so* schlecht - als Datenbank NICHT zu gebrauchen...nur lecker Bildchen und dulle Werbung! Kundendienst sieht ANDERS aus.
Nach 1/2 Stunde vergeblichen Hin&Herklicken bekomme ich meine 54 Euro wieder zurueck, mit der Bitte,
(a) mir beim TUev eine Freigabe fuer den 180'er auf einer V11 KR eintragen zu lassen, und
(b) dann auch gleich dort die Hauptuntersuchung machen zu lassen.
So sitze ich also unverrichteter Dinge zuhause bei einem Glas Dunkelbier und studiere meine Guzzi Werkstatthandbuecher
und den Beitrag 'Reifenfabrikatsbindung und mehr von KS bis heute erledigt',
und gruebel was den Hauptunterschied zwischen einer KR (=meiner) und einer KS ausmacht, der eine unterschiedliche Reifenfreigaben des 180-er rechtfertigt ...
Hat jemand eine Antwort auf dies KR-Weihnachtsraetsel?
-M-
War heute beim TUeV, naja - eigentlich nicht , sondern bei einem amtlich anerkannten Pruefer.
Wollte meinen Dezember-Termin fuer eine neue Plakette machen.
54 Euro auf den Thresen, dann Pruefer und ich raus in die Kaelte.
Er: "Was haben Sie denn da hinten fuer Reifen drauf? 180'er sind doch garnicht eingetragen?"
Ich: "Ja - ich weiss. 170'er sind im Schein drin, aber da gibt's ja auch nur eine Zeile. 180'er sind auch freigegeben."
Er: "Na - da gehen wir mal wieder rein <ins Warme!> und schauen mal nach, was auf der Continental Homepage steht."
<Anm.: ich habe ContiForceMax von Continental drauf>
Drinnen, ich in der Kombi schwitzend, der Pruefer auf Google suchend.
Ergebnis 1 : Continental kennt Motoguzzi bei Motorradreifen garnicht....
Ergebnis 2 : Die Datenbank der Prueforganisation sagt nur, dass hinten ein 170'er zugelassen ist.
Ergebnis 3 : Die Guzzi Homepage ist *so* schlecht - als Datenbank NICHT zu gebrauchen...nur lecker Bildchen und dulle Werbung! Kundendienst sieht ANDERS aus.
Nach 1/2 Stunde vergeblichen Hin&Herklicken bekomme ich meine 54 Euro wieder zurueck, mit der Bitte,
(a) mir beim TUev eine Freigabe fuer den 180'er auf einer V11 KR eintragen zu lassen, und
(b) dann auch gleich dort die Hauptuntersuchung machen zu lassen.
So sitze ich also unverrichteter Dinge zuhause bei einem Glas Dunkelbier und studiere meine Guzzi Werkstatthandbuecher
und den Beitrag 'Reifenfabrikatsbindung und mehr von KS bis heute erledigt',
und gruebel was den Hauptunterschied zwischen einer KR (=meiner) und einer KS ausmacht, der eine unterschiedliche Reifenfreigaben des 180-er rechtfertigt ...
Hat jemand eine Antwort auf dies KR-Weihnachtsraetsel?
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Korrektur,
Conti kennt Guzzi.
Es gibt einen guten Reifenkatalog bei http://www.conti-bike.pl/pliki/handbuch_uv.pdf
Und siehe da!
Seite 90 Mitte, ist zu lesen:
V11 Sport - '00 ..... 170/60 ZR17
V11 Sport '01 - ..... 180/55 ZR17
Scheint so zu sein, als ob ich auf 170 abruesten muss!
-M-
Conti kennt Guzzi.

Es gibt einen guten Reifenkatalog bei http://www.conti-bike.pl/pliki/handbuch_uv.pdf
Und siehe da!
Seite 90 Mitte, ist zu lesen:
V11 Sport - '00 ..... 170/60 ZR17
V11 Sport '01 - ..... 180/55 ZR17

Scheint so zu sein, als ob ich auf 170 abruesten muss!
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
kr hat die 4,5 zollfelge
da ist ein 160er eigentlich passend
eingetragen ist normal 170er
es gibt den MAD in nußloch,da kann man die felge verbreitern
dann geht auch 180er
uwe
da ist ein 160er eigentlich passend
eingetragen ist normal 170er
es gibt den MAD in nußloch,da kann man die felge verbreitern
dann geht auch 180er
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
oder in der Bucht die V11 Felge kaufen und wieder 180er aufziehen.
Wobei Fachleute sagen das der 160-170 besser währe,wie der 180er
Wobei Fachleute sagen das der 160-170 besser währe,wie der 180er
- Calimanni
- Kaiser
- Beiträge: 1087
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 47652 Weeze
- Kontaktdaten:
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Warum habe ich bei "Felge verbreitern" ein so komisches Gefühl im Bauch?


Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum
Homepage
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum

Homepage
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Ja, habe gerade nochmal in der Garage nachgeguckt.
Felge ist 4,50 x 17 MT H2
Da sollte also KEIN 180'er rauf.
Sieht so aus als ob ich auf 170'er abruesten muss.
Ob das vom Christkind bei der Geschenke-Auswahl fuer morgen noch beruecksichtigt wird...?
-M-
Felge ist 4,50 x 17 MT H2
Da sollte also KEIN 180'er rauf.
Sieht so aus als ob ich auf 170'er abruesten muss.
Ob das vom Christkind bei der Geschenke-Auswahl fuer morgen noch beruecksichtigt wird...?

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- roland.k
- Administrator
- Beiträge: 4268
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
- Wohnort: 77972 Mahlberg
- Kontaktdaten:
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Hi Martin,
eigentlich ist der 170´er bereits zu breit für die 4,5"-Felge. Wie sich das mit dem 180´er auf der schmalen Felge fährt, wage ich gar überhaupt nicht nachzufragen
Mit dem 160´er ist die KR wesentlich handlicher als mit 170!
Grüße
Roland
eigentlich ist der 170´er bereits zu breit für die 4,5"-Felge. Wie sich das mit dem 180´er auf der schmalen Felge fährt, wage ich gar überhaupt nicht nachzufragen

Mit dem 160´er ist die KR wesentlich handlicher als mit 170!
Grüße
Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! 

- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11516
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Wenn der Martin bis nun nichts negatives bemerkt hat,soll das wohl nicht so schlimm sein




Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Immer 3-4 Zentimeter Sicherheitsstreifen an den Reifenflanken
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
Neu im Stall ist ein Pony
T3
V11
ETV 1000 Caponord ist verkauft
K 1600 GTL ist verkauft
SS 1600K am 15.06.2017 auf Aprilia Caponord ist beurkundet
SS 1000 am 09.07.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
SS 1000 am 19.08.2017 auf BMW K 1600 GTL ist beurkundet
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Ihr seid einfach SpITZE , Jungs!
Danke.
-M-
Danke.
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Moin,
ich habe bei Conti meeeeeeeeeeehrfach angefragt, ob es irgendwelche Freigaben für die 180´er-Hinterreifen-V11 seitens Conti gibt. Ich wollte mal den SERVICE-Gedanken bei Conti testen.
(Ich weiß, wir brauchen Freigaben usw. alles nicht mehr, wollte aber mal die Einstellung und das GO für uns Biker bei Conti abprüfen)
Immer wieder stereotyp: Ham wir nich´, baun´ wir nich´. Suchen Sie bitte nach Reifen anderer Hersteller.
War mir dann irgendwann im Juni egal und seitdem fahr ich Michelin PilotRoad.
Schade.
Kein Wunder, warum einige "Made in Germany" Hersteller sterben werden. Ich bedauere das; aber: SELBST SCHULD
Tschüß, Roger
ich habe bei Conti meeeeeeeeeeehrfach angefragt, ob es irgendwelche Freigaben für die 180´er-Hinterreifen-V11 seitens Conti gibt. Ich wollte mal den SERVICE-Gedanken bei Conti testen.
(Ich weiß, wir brauchen Freigaben usw. alles nicht mehr, wollte aber mal die Einstellung und das GO für uns Biker bei Conti abprüfen)
Immer wieder stereotyp: Ham wir nich´, baun´ wir nich´. Suchen Sie bitte nach Reifen anderer Hersteller.
War mir dann irgendwann im Juni egal und seitdem fahr ich Michelin PilotRoad.
Schade.
Kein Wunder, warum einige "Made in Germany" Hersteller sterben werden. Ich bedauere das; aber: SELBST SCHULD

Tschüß, Roger

V11 Le Mans, KS, 2002, ohne Kat, MIVV X-Cone Töpfe mit ABE, lecker LiquiMoly im Kardan und honig-dickes 50er Öl im "V" und dann ist da noch eine 1986 ´er Cali II.
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Ich habe auch mal vor einiger Zeit bei Conti nach Freigaben für V11 gefragt. Mir wurde gesagt, dass eine Hersteller-Freigabe eine aufwändige und kostspielige Sache für die Reifenhersteller sei, die sich bei einem Kleinserienfahrzeug wie die V11 für Conti nicht rechnet. ...
zum Thema 160 oder 170 auf 4,5 Zoll Felge kann ich feststellen, dass meine V11 mit dem Conti-Road-Attack in 170 wesentlich agiler verhält, als mit dem BT20 in 160..... Es liegt also in erster Linie am Reifen und nicht an der Felge. Ausserdem sieht so ein schmaler Fahrradreifen irgendwie auch Kacke aus zwischen den weit gespreizten Auspufftöpfen.
Die V11 hat schon was enorm weibliches. Titten, praller Hintern und weit gespreizte ....
Sorry ich schweife ab....
zum Thema 160 oder 170 auf 4,5 Zoll Felge kann ich feststellen, dass meine V11 mit dem Conti-Road-Attack in 170 wesentlich agiler verhält, als mit dem BT20 in 160..... Es liegt also in erster Linie am Reifen und nicht an der Felge. Ausserdem sieht so ein schmaler Fahrradreifen irgendwie auch Kacke aus zwischen den weit gespreizten Auspufftöpfen.
Die V11 hat schon was enorm weibliches. Titten, praller Hintern und weit gespreizte ....

Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Ach Hexxer,
du bist doch ein Schatzz - was du aus meiner trockenen Anfrage gemacht hast...
-M-
du bist doch ein Schatzz - was du aus meiner trockenen Anfrage gemacht hast...

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- da Huber ises
- Routinier
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 15:32
- Wohnort: bei München
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Bin eh gespannt, da ich nun meine KT auf einen roten kurzen
KR Rahmen umgebaut habe.
Also habe ich nun den KR Brief, wo ich nun ummelden muss ( Kennzeichen darf man ja seit neuesten bei Fahrzeugwechsel behalten) und anschließend die neue 5,5er Felge mit 180er eintragen lassen.
Hoffe , das alles klapt und damit der Satz "Freigabe des Herstellers beachten auch weg fällt.

Also habe ich nun den KR Brief, wo ich nun ummelden muss ( Kennzeichen darf man ja seit neuesten bei Fahrzeugwechsel behalten) und anschließend die neue 5,5er Felge mit 180er eintragen lassen.
Hoffe , das alles klapt und damit der Satz "Freigabe des Herstellers beachten auch weg fällt.
Jeder sucht sich die Regeln aus, die er ignoriert...
- motoguzznix
- Routinier
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 21. Jan 2008, 13:19
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Hallo Christianda Huber ises hat geschrieben:Bin eh gespannt, da ich nun meine KT auf einen roten kurzenKR Rahmen umgebaut habe.
Also habe ich nun den KR Brief, wo ich nun ummelden muss ( Kennzeichen darf man ja seit neuesten bei Fahrzeugwechsel behalten) und anschließend die neue 5,5er Felge mit 180er eintragen lassen.
Hoffe , das alles klapt und damit der Satz "Freigabe des Herstellers beachten auch weg fällt.
montier doch einen 170er auf die 5,5er Felge.
Das dürfte fahrdynamisch einwandfrei funktionieren und du hast den originalen Reifen für die KR montiert! Die Felge sieht ohnehin keiner an. Und man erspart sich alle Eintragungen.
Ich werde es jedenfalls so machen.
Neugierig bin ich auf deine Fahreindrücke mit dem KR Rahmen. Ich nehme an, daß du die beiden Hilfsrahmen von der KT weiterverwendest und damit unten die Anbindung des Motorblocks hast. Dieser Umbau ist mir für meine KR bislang zu aufwendig gewesen. Meine KR ist jedenfalls ab ca 150 etwas unruhig, macht im engen Geläuf aber deutlich mehr Spaß als die späteren Modelle. Vielleicht kannst du mit der Motorabstützung die Vorteile beider Fahrwerke kombinieren. Und man braucht Sportreifen mit spitzer Kontur, um die Handlingvorteile wirklich lukrieren zu können. Ich hoffe, du schreibst was zu deinen Erfahrungen.
P.S.: Das schmaler bereifen auf 160 mit der KR ist eigentlich noch illegaler als das breiter bereifen. Unabhängig davon, daß der Reifen für die Felge besser geeignet ist. Da hat uns Guzzi leider ein Ei gelegt mit dem 170er...
MfG Ernst
aus A ganz rechts unten
1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
aus A ganz rechts unten
1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Aufloesung des Weihnachtsraetsels hatten wir ja schon:
An meine V11Sport - KR BJ2000 gehoeren
- vorne 12/70 - ZR17" ......auf Felge 3,50 x 17 MT H2....2,2 bar
- hinten 170/60 - ZR17" ...auf Felge 4,50 x 17 MT H2.....2,5 bar
Nachdem mich der Pruefer beim ersten TUeV Termin vor Weihnachten unverrichter Dinge wieder nach Hause geschickt hatte, war ich am Montag bei der Wiedervorfuehrung.
Ich hatte die vergangenen Wintermonate genutzt, um (mit wenig Lust) in meiner eisigen Garage die Raeder ausszubauen, neue Reifen aufziehen zu lassen, und den ganzen Kram zu machen, wenn der Bock schon mal auf der Buehne steht.
Ja - ich weiss, 2,5 Monate sind zu lange ... aber wer schraubt schon gerne bei minus 15 grdC....?
Statt der erwarteten Maerz-Fruehlingsluft habe ich Schneegraupelschneien, als ich auf den Hof vom TUeV einbiege.
Dann das uebliche Protokoll:
..Kasse
..Halle
..Fahrgestellnummer checken
..Reifen checken
Ich habe meine neuen Continental ContiForce drauf und werde ermahnt, immer schoen das Freigabeblatt vom Hersteller mitzufuehren.
..Licht, Blinker, Fernlicht, Hupe, Bremslicht an
.....das Ruecklicht brennt nicht: Sch***e!
..Bremstest auf dem Hof .....es liegt immer noch der Split, und Schnee in den Ecken
..Abgastest, CO2 Wert vieeeel zu hoch: 8.5 Vol.%
.....verda**t, haette doch noch neue Zuendkerzen einsetzen sollen!
"Na dann fahren Sie die Maschine mal ordentlich warm und kommen in 15 Minuten wieder!" sagt der Pruefer, "dann passt auch das Abgas."
Ich fahre wieder nach Hause, schmeiss die alten Zuendkerzen raus.

Die schauen recht GUT aus - rehbraunes Abbrandbild - so soll es sein!
bisher: BPR 6 ES II von NKG
jetzt: Nissan #22401-W8916 von NKG.
Das ist das baugleiche Modell zur BP6ES fuer die japanischen Autos, hatte ich noch in Singapore auf Vorrat beschafft. Wir schmeissen nix weg...
Rasch noch ein neues Ruechlicht-Birnchen eingestzt, und dann zurueck zum TUeV gehetzt.
..Halle
..Abgas-Sonde rein.
......6,5 Vol % CO2...noch zu hoch!
..Ein bisschen an dem weissen Raendelrad unten links gedreht, was am Gas-Gestaenge dran ist. Der Wert faellt.
......4,5 Vol%
Passt!
Alte Plakette abkratzen, neue drauf. Natuerlich rueckdatiert zum Dezember, daher Farbe BRAUN.

Der Fruehling kann kommen! - - Mannomann, wir hatten heute schon wieder Schneetreiben, und es ist 11. Maerz 2009....
Ich will
-M-
An meine V11Sport - KR BJ2000 gehoeren
- vorne 12/70 - ZR17" ......auf Felge 3,50 x 17 MT H2....2,2 bar
- hinten 170/60 - ZR17" ...auf Felge 4,50 x 17 MT H2.....2,5 bar
Nachdem mich der Pruefer beim ersten TUeV Termin vor Weihnachten unverrichter Dinge wieder nach Hause geschickt hatte, war ich am Montag bei der Wiedervorfuehrung.
Ich hatte die vergangenen Wintermonate genutzt, um (mit wenig Lust) in meiner eisigen Garage die Raeder ausszubauen, neue Reifen aufziehen zu lassen, und den ganzen Kram zu machen, wenn der Bock schon mal auf der Buehne steht.
Ja - ich weiss, 2,5 Monate sind zu lange ... aber wer schraubt schon gerne bei minus 15 grdC....?
Statt der erwarteten Maerz-Fruehlingsluft habe ich Schneegraupelschneien, als ich auf den Hof vom TUeV einbiege.
Dann das uebliche Protokoll:
..Kasse
..Halle
..Fahrgestellnummer checken
..Reifen checken
Ich habe meine neuen Continental ContiForce drauf und werde ermahnt, immer schoen das Freigabeblatt vom Hersteller mitzufuehren.
..Licht, Blinker, Fernlicht, Hupe, Bremslicht an
.....das Ruecklicht brennt nicht: Sch***e!
..Bremstest auf dem Hof .....es liegt immer noch der Split, und Schnee in den Ecken
..Abgastest, CO2 Wert vieeeel zu hoch: 8.5 Vol.%
.....verda**t, haette doch noch neue Zuendkerzen einsetzen sollen!
"Na dann fahren Sie die Maschine mal ordentlich warm und kommen in 15 Minuten wieder!" sagt der Pruefer, "dann passt auch das Abgas."
Ich fahre wieder nach Hause, schmeiss die alten Zuendkerzen raus.
Die schauen recht GUT aus - rehbraunes Abbrandbild - so soll es sein!
bisher: BPR 6 ES II von NKG
jetzt: Nissan #22401-W8916 von NKG.
Das ist das baugleiche Modell zur BP6ES fuer die japanischen Autos, hatte ich noch in Singapore auf Vorrat beschafft. Wir schmeissen nix weg...
Rasch noch ein neues Ruechlicht-Birnchen eingestzt, und dann zurueck zum TUeV gehetzt.
..Halle
..Abgas-Sonde rein.
......6,5 Vol % CO2...noch zu hoch!
..Ein bisschen an dem weissen Raendelrad unten links gedreht, was am Gas-Gestaenge dran ist. Der Wert faellt.
......4,5 Vol%
Passt!

Alte Plakette abkratzen, neue drauf. Natuerlich rueckdatiert zum Dezember, daher Farbe BRAUN.
Der Fruehling kann kommen! - - Mannomann, wir hatten heute schon wieder Schneetreiben, und es ist 11. Maerz 2009....
Ich will

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
- motoguzznix
- Routinier
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 21. Jan 2008, 13:19
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Hallo Martin
Di e Kerzen haben auf jeden Fall nichts mit dem 2 % niederen Abgaswert nachher zu tun - entweder sie zünden oder nicht. Ich schätze, daß der Motor etwas wärmer war und daher über den Temperatursensor etwas weniger angefettet wurde,
Mit dem weißen Rändelrad hast du jetzt die Synchronisation der Drosselklappen verstellt. Daß dabei der Abgaswert gefallen ist, ist blanker Zufall. Auf jeden Fall solltest du mit Unterdruckuhren die Synchronisation wieder herstellen.
Den richtigen Abgaswert muß man dann mit Axone oder ähnlichem Auslesegerät direkt in der ECU über die Software einstellen. Vorher gehört aber die Grundeinstellung Drosselklappenpoti, Synchronisation etc ordentilich gemacht.
Di e Kerzen haben auf jeden Fall nichts mit dem 2 % niederen Abgaswert nachher zu tun - entweder sie zünden oder nicht. Ich schätze, daß der Motor etwas wärmer war und daher über den Temperatursensor etwas weniger angefettet wurde,
Mit dem weißen Rändelrad hast du jetzt die Synchronisation der Drosselklappen verstellt. Daß dabei der Abgaswert gefallen ist, ist blanker Zufall. Auf jeden Fall solltest du mit Unterdruckuhren die Synchronisation wieder herstellen.
Den richtigen Abgaswert muß man dann mit Axone oder ähnlichem Auslesegerät direkt in der ECU über die Software einstellen. Vorher gehört aber die Grundeinstellung Drosselklappenpoti, Synchronisation etc ordentilich gemacht.
MfG Ernst
aus A ganz rechts unten
1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
aus A ganz rechts unten
1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
hab mir auch gedacht,finger weg von dem weißen rändelrad
synchronisation neu einstellen.
aber TÜV ist TÜV
uwe

synchronisation neu einstellen.
aber TÜV ist TÜV

uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
- Zonen Guzzista
- Lebende Foren Legende
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 12:18
- Wohnort: Halle (Saale)
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
Das Bike anständig „frei“-fahren hilft meiner Ansicht nach auch - hat jedenfalls bei mir geholfen. Autobahn mal so ca. 10 km (bis zur nächsten Ausfahrt) und zurück mit 170-180 km/h und gleich zum TÜV meine Werte waren gut.
Gruß Andreas
PS schönes Foto . . .

Gruß Andreas
PS schönes Foto . . .

- -Martin.Glaeser-
- Foren Gott
- Beiträge: 10012
- Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
- Wohnort: 91058 Erlangen
Re: KR-Weihnachtsraetsel: H=180/55.ZR17
So, nach dem CZ-Ausflug zum Saison-Ende 2010 kommen neue Reifen drauf:
Wie bisher ContiForce:
- vorne 12/70 - ZR17" ......auf Felge 3,50 x 17 MT H2....2,2 bar
- hinten 170/60 - ZR17" ...auf Felge 4,50 x 17 MT H2.....2,5 bar
...schon bestellt....und dann frischen TUeV!
-M-
Wie bisher ContiForce:
- vorne 12/70 - ZR17" ......auf Felge 3,50 x 17 MT H2....2,2 bar
- hinten 170/60 - ZR17" ...auf Felge 4,50 x 17 MT H2.....2,5 bar
...schon bestellt....und dann frischen TUeV!
-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane