Jo-Kreuz 2009
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Jo-Kreuz 2009
Jaaaa. Heut war es soweit. Endlich. Schnell noch den letzten Februar-Tag genutzt, bevor morgen das wilde Treiben der Saisonkennzeichen losgeht.
Rein in die Klamotten, rauf auf die Kiste, zweimal "Oink, Oink" und dann das alt gewohnte "WRRRUMMM". Ich muss zugeben, war die erste Ausfahrt seit numehr .... weiß nicht, vielen Monaten. Das letzte mal bin ich mit den Herrn der SAF durch die Pfalz und Vogesen gebollert. Und dann noch eine kurze "Installation-Lap" mit meinem neuen Cockpit.
Als ich dann so in den Wald kam und mal vorsichtig den Hahn aufgezogen hab ... Schock schwere Not: Rote Signallampe geht an. Mist. Rechts ran. Öl gecheckt. War vorhin noch voll. Ist immer noch voll. Egal. Wetter geil. Weiter. Dann wieder: 3500 Touren, rote Warnlampe leuchtet. Ein wenig vom Gas, Lampe geht aus. Ein Gang runter geschaltet. Lampe bleibt aus. Bisschen GAs gegeben: Lampe geht an.
Bin ich also langsam aufs Kreuz geschlichen. Telefon raus. Wen ruf ich an? Keine Ahnung. Wieder aufs Moped. Ein wenig beschleunigt. Irgendwann geht´s ja dann bergab. Gang raus, rollen lassen. Und dann wieder diese Schei...e: Lampe an. Quasi ohne Drehzahl.
So. Wer bis hierhin gelesen hat, der darf mir jetzt auf den Kopf hauen und in den Allerwertesten treten: Mein schönes neues Cockpit hat eine Warnlampe in grell rot für das Überschreiten der vorab eingestellten Höchst-Geschwindigkeit. Und das ist bei mir 100km/h, weil ich ja letztes Jahr so bluten musste und noch auf Bewehrung bin!
Lasst´s Euch morgen gut gehen bei der vielleicht ersten Ausfahrt dieses Jahr. Ich muss ein paar familiären Verpflichtungen nachkommen und lass Euch am 1.März alleine. Im Übrigen treffen sich wohl einige Guzzen:
Rundbrief von Christiane W. :
Abfahrt 10.30Uhr in Clausen, Am Dietersberg 18. Ca. 11.00Uhr Johanniskreuz mit kleiner "Platzrunde" auf dem großen Parkplatz, dann Kaffee, Tee beim Cafe Niklis. Abfahrt vom Kreuz gegen 12.00Uhr. Fahrt über Rinnthal, Lug, Vorderweidenthal nach Dahn zum "Hühnerstall" (Pirmasenser Str. 62 / Hauptstrasse). Eintreffen dort ca. 13.00Uhr
Gruß, Dirk
Rein in die Klamotten, rauf auf die Kiste, zweimal "Oink, Oink" und dann das alt gewohnte "WRRRUMMM". Ich muss zugeben, war die erste Ausfahrt seit numehr .... weiß nicht, vielen Monaten. Das letzte mal bin ich mit den Herrn der SAF durch die Pfalz und Vogesen gebollert. Und dann noch eine kurze "Installation-Lap" mit meinem neuen Cockpit.
Als ich dann so in den Wald kam und mal vorsichtig den Hahn aufgezogen hab ... Schock schwere Not: Rote Signallampe geht an. Mist. Rechts ran. Öl gecheckt. War vorhin noch voll. Ist immer noch voll. Egal. Wetter geil. Weiter. Dann wieder: 3500 Touren, rote Warnlampe leuchtet. Ein wenig vom Gas, Lampe geht aus. Ein Gang runter geschaltet. Lampe bleibt aus. Bisschen GAs gegeben: Lampe geht an.
Bin ich also langsam aufs Kreuz geschlichen. Telefon raus. Wen ruf ich an? Keine Ahnung. Wieder aufs Moped. Ein wenig beschleunigt. Irgendwann geht´s ja dann bergab. Gang raus, rollen lassen. Und dann wieder diese Schei...e: Lampe an. Quasi ohne Drehzahl.
So. Wer bis hierhin gelesen hat, der darf mir jetzt auf den Kopf hauen und in den Allerwertesten treten: Mein schönes neues Cockpit hat eine Warnlampe in grell rot für das Überschreiten der vorab eingestellten Höchst-Geschwindigkeit. Und das ist bei mir 100km/h, weil ich ja letztes Jahr so bluten musste und noch auf Bewehrung bin!
Lasst´s Euch morgen gut gehen bei der vielleicht ersten Ausfahrt dieses Jahr. Ich muss ein paar familiären Verpflichtungen nachkommen und lass Euch am 1.März alleine. Im Übrigen treffen sich wohl einige Guzzen:
Rundbrief von Christiane W. :
Abfahrt 10.30Uhr in Clausen, Am Dietersberg 18. Ca. 11.00Uhr Johanniskreuz mit kleiner "Platzrunde" auf dem großen Parkplatz, dann Kaffee, Tee beim Cafe Niklis. Abfahrt vom Kreuz gegen 12.00Uhr. Fahrt über Rinnthal, Lug, Vorderweidenthal nach Dahn zum "Hühnerstall" (Pirmasenser Str. 62 / Hauptstrasse). Eintreffen dort ca. 13.00Uhr
Gruß, Dirk
Re: Jo-Kreuz 2009
DiLo hat geschrieben:Jaaaa. Heut war es soweit.
........ der darf mir jetzt auf den Kopf hauen und in den Allerwertesten treten:
Gruß, Dirk





- V11 Sympathisant -
California 1400 Custom 81.439 Km - Der Trumm -
Breva 1100 - 43.823 Km - Hedwig -
California 1400 Custom 81.439 Km - Der Trumm -
Breva 1100 - 43.823 Km - Hedwig -
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11516
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Jo-Kreuz 2009
Nur mal so am Rande.
Auch bei max. Ölstand kann die Lampe kommen,und auch im orginal Zustand.Ursache suchen und finden und beheben,dann erst weiter fahren.Motorschäden sind nicht lustich.
Auch keinen Fall die Öldruckkontrollleuchte ignorieren,einen Grund wird das haben,warum diese leuchtet.
Gruß, Dieter.
Auch bei max. Ölstand kann die Lampe kommen,und auch im orginal Zustand.Ursache suchen und finden und beheben,dann erst weiter fahren.Motorschäden sind nicht lustich.
Auch keinen Fall die Öldruckkontrollleuchte ignorieren,einen Grund wird das haben,warum diese leuchtet.
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Jo-Kreuz 2009
Ja mit Kurzschluß im Schalter hatte ich schon bei meiner Le Mans II 1981.
Sammy
Sammy
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11516
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Jo-Kreuz 2009
Ich dacht da eher an den losen Ölfilter oder rausgedrückte O-Ringe
ja bin schon ruhig 


Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
- guzzi-peter
- Doppel-As
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 25. Jan 2008, 07:47
- Wohnort: Pfälzer Wald
Re: Jo-Kreuz 2009
Hi ......................................
Gruß
Ja, so ises mit der neuen,nicht serienmäßigen Technik an der GuzzSo. Wer bis hierhin gelesen hat, der darf mir jetzt auf den Kopf hauen und in den Allerwertesten treten: Mein schönes neues Cockpit hat eine Warnlampe in grell rot für das Überschreiten der vorab eingestellten Höchst-Geschwindigkeit.

Gruß

Der mit der Falcone tanzt
Re: Jo-Kreuz 2009
Regen, zum Beispiel. Eine dicke Pfütze reicht auch schon mal. Ich glaube, der erste Schalter an meiner V 11 war schon mit Kurzschluss eingebaut worden...einen Grund wird das haben,warum diese leuchtet.

Bettina
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Jo-Kreuz 2009
@Dottore: in diesem Falle war es wirklich eine dritte rote Leuchte (MAX-V), welche im original Cockpit nicht vorhanden ist. Aber der Hinweis ist definitif nicht schlecht mit Ölstand und Ölfilter. Ich hatte aber schon so ein Gefühl, dass es eigentlich nicht am Öl liegen kann. Mit dem alten Cockpit und roter Leuchte hätt ich sofort den "Hängerdienst" verständigt und die Mühle zum Siggi fahren lassen .....
Gruß, Dirk
Gruß, Dirk
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11516
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Jo-Kreuz 2009
Dann hast du ja den Grund gefunden Bettina
hoffentlich auch unterwegs gesucht und gefunden und nicht erst zu Hause.Manchmal ist auch wirklich kein oder nicht genügender Öldruck der Grund des leuchtens dieser Lampe.
mehr schreib ich dazu auch nicht mehr
Und Dirk,ich hab das schon beim ersten mal richtig verstanden,der nicht orginale Kram hat dir wieder übel mitgespielt
Und genau das mit dem Anhänger hättest du dann auch richtig gemacht.Das hätte ich von dir auch so erwartet,ich halt dich nämlich nicht für so unbedarft,dann noch auf Biegen und Brechen die letzten Km nach Hause oder zum Händler zu tuckern und so eventuell einem Motor den Rest zu geben.
Ich hab letztens Fotos von dir auf dem Spreewaldring gesehen,haben mir gefallen
Gruß, Dieter.



Und Dirk,ich hab das schon beim ersten mal richtig verstanden,der nicht orginale Kram hat dir wieder übel mitgespielt

Und genau das mit dem Anhänger hättest du dann auch richtig gemacht.Das hätte ich von dir auch so erwartet,ich halt dich nämlich nicht für so unbedarft,dann noch auf Biegen und Brechen die letzten Km nach Hause oder zum Händler zu tuckern und so eventuell einem Motor den Rest zu geben.

Ich hab letztens Fotos von dir auf dem Spreewaldring gesehen,haben mir gefallen

Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Jo-Kreuz 2009
Ich bin in Andalusien (sic!) in einen Schauer gekommen - und da ich wusste, es ist genug Öl drin, habe ich einfach mal die Nerven behalten...hoffentlich auch unterwegs gesucht und gefunden

Bettina
- Dottore G.
- Foren Gott
- Beiträge: 11516
- Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
- Wohnort: Mitten in Dörpe.
Re: Jo-Kreuz 2009
Ich schreib da nix mehr zu,ich hoffe aber du hast verstanden um was es mir ging.
"Hab ich schon tausend mal so gemacht Chef." "Und warum ist das nun in die Hose gegangen? "
"Weil ich gedacht habe da passiert schon nix."
"Und warum hängt die Vorschrift da,und wozu ist die Warnlampe montiert worden?"
"Äh,ja mhmm,dumm gelaufen Chef."
Gruß, Dieter.
"Hab ich schon tausend mal so gemacht Chef." "Und warum ist das nun in die Hose gegangen? "
"Weil ich gedacht habe da passiert schon nix."
"Und warum hängt die Vorschrift da,und wozu ist die Warnlampe montiert worden?"
"Äh,ja mhmm,dumm gelaufen Chef."
Gruß, Dieter.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Re: Jo-Kreuz 2009

Bist Du noch oben ???

- albatross
- Doppel-As
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 20:19
- Wohnort: Wörrstadt
- Kontaktdaten:
Re: Jo-Kreuz 2009
Jo. + Morgen So. 05. Juli gegen 11:00-11:30
- albatross
- Doppel-As
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 20:19
- Wohnort: Wörrstadt
- Kontaktdaten:
Re: Jo-Kreuz 2009
schade, da hab ich schon Kindergeburtstag. 

Re: Jo-Kreuz 2009
er war
sogar mit KZ-Halter
Impi


Impi
- DiLo
- Moderator
- Beiträge: 4937
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
- Wohnort: 67663 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Re: Jo-Kreuz 2009
Hättest auch mal am Forsthaus anhalten können
Es gab Nusszopf mit Kaffee..... 


Re: Jo-Kreuz 2009
ich wußte nix vom Umzug.
Nur beim runter bollern sah ich die Herde stehen,..........wegen Geschwindigkeitsüberschuß war halten nicht möglich.
Impi

Nur beim runter bollern sah ich die Herde stehen,..........wegen Geschwindigkeitsüberschuß war halten nicht möglich.

Impi