Ich will dann auch nochmal

Viele Abschmierer bekommen das Fett gar nicht in die Gelenke hinein.
Die müllern alles fröhlich über den Nippel weg,über den vorderen fast immer,sehen fett im Gelenk und damit sind die dann zufrieden.
Als zweites,die alten Tonti hatten orginal auch das Kreuzgelenk nicht abschmierbar.
Bei guter Behandlung hielt das Tonti-Gelenk über 100000 km,Stützlager OK vorausgesetzt.
Kreuzgelenke sterben nicht durch Fettmangel,sondern durch eine Fahrweise die nicht zu einer Guzzi paßt.
Nämlich durch Kupplungsfliegen lassen und durch wildes runterschalten aus hohen Gängen,und dem daraus resultierenden stempelnden Hinterrad,was die Schläge dann auch prompt and die Gelenke weitergibt.
Gottseidank ist bei der V11 ein Ruckdämpfer verbaut,und nicht wie bei den ersten 1100 Sport Modellen
wo noch keiner vorhanden war.Denn dort treten Gelenkschäden doch schon mal häufiger auf.
So,genug Kluggeschissen für heute
Nee hab noch was,wenn sich mal richtich jemand über Gammel ärgern will,soll ja welche geben die so was tun,schaut mal eure Lenkkopflager an
Ich find das eigendlich normal,so arbeitet Luigi halt,und für ne Zeit lang geht das doch auch alles gut.
Man muß doch auch mal mit was zufrieden sein,und nich immer nur meckern,das Leben einfach geniessen.
Gruß, Dieter.