wer weiss, ob (und wo) es für die offenen Mistrals so was wie einen "Nachrüst"-db-Eater gibt ?
...und was passiert mit der Leistung/Drehmomentverlauf wenn man so ein Ding reinschraubt ?
Zulassung/Eintragung/ABE ist egal - es geht nur darum, hin und wieder auch mal durch die Landschaft rollen zu können, ohne dass die Bauern gleich mit der Mistgabel nach einem werfen...
Gude vom Ölprinz
Frag mal bei Stein Dinse nach! Habe auch Mistrals aber mit Zulassung, Habe die Db Eater auch drausen gehabt. Wenn man dann doch eine längere Tour macht war es mir dann doch etwas zu laut. Mir brummte der Schädel
Wollte sie wieder montieren, doch mein Schrotthändler war schneller. Stein Dinse hat mir noch mal welche besorgt. waren aber nicht billig!
Gruss Axel
V11 Sport "naggisch" Bauj.05 ohne Schnick Schnack nur ein paar laute Tröten dran & die 620er Monster meiner Freundin, die ich aber nur putzen darf (die Monster,nicht die Freundin) Grüsse aus dem schönen Rheingau
da gibt es einen ingolf schubert www.smotos.de
der besorgt dir die auch
und der preis war,ich glaub so knappe 20 euro
sind zum einschrauben.
offen ist bei hoher drehzahl die leistung besser.
zu ist das drehmoment unten besser.
dranrum gefeilt kann ein kompromiss bringen.
uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
uwe.v11 hat geschrieben:
dranrum gefeilt kann ein kompromiss bringen.
uwe
Und bringt hauptsächlich Bass
Gruss Axel
V11 Sport "naggisch" Bauj.05 ohne Schnick Schnack nur ein paar laute Tröten dran & die 620er Monster meiner Freundin, die ich aber nur putzen darf (die Monster,nicht die Freundin) Grüsse aus dem schönen Rheingau
Moin,
wo gerade vom dran-rum-feilen und Kompromissen die Rede ist: in den db-eater sind hinten mit mit zwei Schweißpunkten Kappen eingeheftet. Wenn man die Kappen entfernt ist der Klang irgendwo zwischen offen und zu, jedenfalls dröhnt der Schädel nicht mehr . Die eater lassen sicht mit 3/4-Zoll Stopfen aus der Sanitärabteilung wieder verschließen.
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)
likedeeler hat geschrieben:Moin,
wo gerade vom dran-rum-feilen und Kompromissen die Rede ist: in den db-eater sind hinten mit mit zwei Schweißpunkten Kappen eingeheftet. Wenn man die Kappen entfernt ist der Klang irgendwo zwischen offen und zu, jedenfalls dröhnt der Schädel nicht mehr . Die eater lassen sicht mit 3/4-Zoll Stopfen aus der Sanitärabteilung wieder verschließen.
Bist ja ein Fuchs!!
Beim verschließen würde ich aber wieder Schweißpunkte setzen. Sicher ist sicher!
Gruss Axel
V11 Sport "naggisch" Bauj.05 ohne Schnick Schnack nur ein paar laute Tröten dran & die 620er Monster meiner Freundin, die ich aber nur putzen darf (die Monster,nicht die Freundin) Grüsse aus dem schönen Rheingau