nennt jemand den SCHUBERTH J1 sein Eigen und kann mal berichten? Ohne den Helm gefahren zu sein, finde ich den Ansatz eines Jet- Helms mit Kinnschutz gut.
Werner
LupoV11 hat geschrieben:Hallo Werner,
der J1 ist im Prinzip der S1 mit abgesägtem Kinnteil und eingebautem CFK-Bügel.
Es passt sogar das Visier von dem S1.![]()
Ich habe beide, S1 zum![]()
und J1 zum(siehe unten)
Hallo Werner,werner hat geschrieben:LupoV11 hat geschrieben:Hallo Werner,
der J1 ist im Prinzip der S1 mit abgesägtem Kinnteil und eingebautem CFK-Bügel.
Es passt sogar das Visier von dem S1.![]()
Ich habe beide, S1 zum![]()
und J1 zum(siehe unten)
...S1 zum Kurvenfahren und J1 zum geradeaus fahren?
Ich habe zur Zeit einen SHOEI Jethelm und erwarte mir vom J1 ein größeres, freieres Sichtfeld.
Aber kann man mit dem J1 auch 800 Km Autobahn bis in die Alpen fahren, ohne das einem die Ohren abfallen?
Jethelm bleibt Jethelm, oder?
Werner
Das Ding müsste eigentlich Brainless-Cap heißen.....Da kann man auch mit Pudelmütze fahren....Dann doch lieber Braincap
Ohne Bügel wäre ihm vielleicht die Kinnlade weggeflogen.CH.G. hat geschrieben:Aus einem anderen Forum kenn ich einen, der mit dem J1 auf die Fresse gefallen ist. Zuerst flog der Bügel davon und dann ging's an Eingemachte
CH.G. hat geschrieben:Die ist ihm trotz Bügel weggeflogen
Kenn ich Frank,Hexerfr hat geschrieben:...Ich hab auch einen Jet der mit Brille gefahren wird. Allerdings hatte ich da schon mehrfach stechwütige Insekten im Helm. Das macht weniger Spaß. ....
Dieter, Dir kann geholfen werden:Dottore G. hat geschrieben:...Ich fahr den auch im Winter,und Angst vor einer polierten Visage hab ich keine,wohl aber vor nem Genickbruch....
Gruß, Dieter.