V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Alle sonstigen technischen Themen
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5924
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von werner »

Verramschen einer Marke...

Exklusiv für SPIEGEL-Leser: Motorrad-Fans aufgepasst: Rollerhaus König haut alle Modelle zu stark reduzierten Preisen raus.

https://kaufradar.spiegel.de/deals/trad ... YwNTExODY4

-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4267
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von roland.k »

Das erinnert mich irgendwie an diese Aktion.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5924
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von werner »

Rückblickend betrachtet hätte mal damals kaufen sollen.
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Kosmolske2.0
Kaiser
Beiträge: 1427
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
Wohnort: 63864 Glattbach

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von Kosmolske2.0 »

Aber sowas von! Wann war das? Noch zu DM-Zeiten?
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5924
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von werner »

16.666 DM und vermutlich ohne Kunststoffzahnrad!
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von Ludentoni »

Kosmolske2.0 hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 06:51 Aber sowas von! Wann war das? Noch zu DM-Zeiten?

Das war 1995, Mexicokäfer, aber damals hatten die VW Händler schon Probleme Teile dafür übers offizielle Vertriebssystem zu bekommen...

https://autocatalogarchive.com/wp-conte ... 94-MX-.pdf

Für das Geld gabs damals aber schon geilere Autos, und die wären heute auch mit H fahrbar...
Benutzeravatar
Kosmolske2.0
Kaiser
Beiträge: 1427
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:51
Wohnort: 63864 Glattbach

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von Kosmolske2.0 »

"Sedan" 1600 i......har har. Wie geil ist das denn? Voll die "Limousine".:-) :bier:
Einmal infiziert, immer erkrankt...
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11515
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von Dottore G. »

Es wird sich folgenderweise abspielen.
Guzzen kann nun jeder haben.
Bei nichtgefallen zurück,bei Problemen weg datt Dingen.
Keine Bindung zur Marke weil nix mehr selbst gemacht wird
und es einen Haufen Moppeten gibt die alles besser können.
Motorradfahrer vergreisen zudem und linksgrün,Brüssel und die anderen
Demokraten machen das ganze Umwelttechnisch auch nicht einfacher.
Hab zwei Kumpel beide mit V85TT.
Doppelschwör,wenn watt iss mit die Dinger dann hat sch das mit Guzzi
bei denen.Und so wird das bei anderen auch sein.
Danke schön auf Wiese gehn.
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 4267
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von roland.k »

Hauptsache wir haben mit unseren Verbrennern ohne Elektogedöns Spass. Was nach mir kommt ist mir eigentlich egal. Wenn einer eine olle BMW für > 30.000 € fahren möchte kann er das. Ob der damit dann mehr Spaß hat wie mit einer ollen 30 Jahre alten Guzzi für 3000 € will ich bezweifeln.

Tatsache ist: was hat sich in den Erinnerungen der letzen 50 Jahre so im Kopf festgesetzt. Ich kann sehr viele schöne Erlebnisse berichten mit dem Motorrad, als dieses eben nicht so funktionierte und man Kontakt mit einheimischer Bevölkerung aufnehmen musste. Immer wenn irgend etwas schief läuft, merkt man sich das. Ich hatte nun schon das Experiment mehrfach gestartet, alleine in unbekannte Regionen zu reisen und das mit sehr alten Motorrädern. Was ein Spass. Immer ist was und immer wieder helfen gerne Menschen, mit denen man ins Gespräch kommt. Letztes Jahr hat mich der Polizeichechef von Kupres durch die Gegend gefahren um einen Regler für eine alte TT600R zu suchen. Das vergisst man nicht. Ergo, warum soll ich mit einem perfekten, neuen Motorrad fahren. Da erlebt man schlicht fast nichts.... Steigerung ist dann eine langweilige neue Maschine wie z.B. eine BMW GS oder so ein oller Honda-Reiskocher, der nie ausfällt.

So ne V11 hat Charisma, das bollert, ist nicht perfekt und macht mächtig Laune!
Das Leben ist zu kurz um langweilige Motorräder zu fahren :bier:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11515
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von Dottore G. »

Genauso issit. :lol: :clap:
Und datt macht et ja aus
und nur deshalb kennen wir uns ja überhaupt. :bier:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
likedeeler
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1899
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: Norderstedt (Dörp bi Hamburch)

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von likedeeler »

roland.k hat geschrieben: Do 16. Okt 2025, 22:00So ne V11 hat Charisma, das bollert, ist nicht perfekt und macht mächtig Laune!
Das Leben ist zu kurz um langweilige Motorräder zu fahren :bier:.
Dottore G. hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 04:13 ... und nur deshalb kennen wir uns ja überhaupt. :bier:
Das habt ihr schön herausgearbeitet :danke: , ... nun hört mal langsam auf!
Es wird mir langsam wehmütig, erst die Hymne aufs Krabbeltier und nun dies.
Ich wollt grad alles einstampfen. Mein Käfer ist längst Geschichte genau wie die olle R26 ... :anbet: .

:idea: Ich denke, das Gnadenbrot für Elfe und Dreirad backe ich noch mal frisch auf . :lol:
Gruß Kay
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V11 LeMans (Diva) / K100RS mit EML GT2001 (Dreirad)

Alt werden ist nix für Feiglinge!
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5924
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von werner »

.., der Käfer hat aber immer funktioniert. Bei mancher Guzzi ist das anders. Aber natürlich nicht bei den unsrigen!
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Ludentoni
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 16:55
Wohnort: Güllegürtel

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von Ludentoni »

werner hat geschrieben: Fr 17. Okt 2025, 12:46 .., der Käfer hat aber immer funktioniert...
-w-

Jaja, ich sag nur 3er Zylinder... :lol:
guzzipapa
Foren Gott
Beiträge: 2877
Registriert: Di 22. Jan 2008, 00:22
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von guzzipapa »

Am Käfer ist jedenfalls das meiste, was kaputt gehen kann einfach zu richten. Vergleichbar mit den Guzzen der Vergangenheit. Jaja, früher war alles besser.

Gottfried
Benutzeravatar
Toni
Routinier
Beiträge: 425
Registriert: Do 24. Apr 2008, 23:14
Wohnort: Am Tor zum Allgäu
Kontaktdaten:

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von Toni »

Mein erstes Auto war ein Käfer Bj. 1966 mit 40 PS und 4-Gang Getriebe. Der war auch mein bestes und zuverlässigstes von meinen bisher 37 Autos, worunter alle gängigen und namhaften Marken waren!
:clap:
Der Bayern Toni :reini: FCKB90GRÜNE
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11515
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von Dottore G. »

Käfer immer 3.Zylinder zu warm,und dann als bleifrei kam alle 2tausend km Ventile einstellen
und jede fünfte Tanküllung verbleit drauf.
Trotzdem sind mir in 6 Jahren drei Motoren auseinander geflogen.Ventilabriss.
Guter Motor 70 bis 100 DM und immer einen in Reserve auf Einwegpalette in der Garage.
Scheiss Heizung und hoher Verbrauch.Dafür war das Auto in Anschaffung fast gratis,
nur das ewige schrauben nervt doch dann schon.
Dann kam der 80ziger Quattro auf'en Hof und der lief und lief und lief und den gibt heute noch.
Ich wollte keinen Käfer mehr.
Aber ne 850ziger Calli T3 die würd ich mir noch gerne nehmen. :lol:
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5924
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von werner »

Den Käfer Motor konnte man mit einfachsten Mitteln allein in 2 Stunden tauschen. Oder war es nur 1 Stunde? Ich weiß es nicht mehr. Es ging aber nach dem 2 oder 3 Mal sehr flott von der Hand.
-w-
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Dottore G.
Foren Gott
Beiträge: 11515
Registriert: So 13. Jan 2008, 13:40
Wohnort: Mitten in Dörpe.

Re: V100 Mandello Kunststoffteile im Motor, wie lange soll das halten

Beitrag von Dottore G. »

Das haben meine Frau und ich auch immer flott hingekriegt,das ist nicht das Problem.
Bloß wenn so ein Motor wieder platzt ist die Strasse wieder voll mit Öl.Das muß sauber
und die Karre muß auch wieder nach Hause.
Ich hab das alles durch ein paar mal.
Geh weg,das ist alles Mist.
Schön zum schwelgen in der Vergangenheit und als Oldtimer ja,
aber für jeden Tag und Schruppgang war das für mich nicht so geeignet. :lol:
Da ist der Quattro besser,und der brauchte auch nicht immer am Limit bewegt werden,
da genügte schon viertel Gas. ;)
War kein schlechtes Auto der Käfer,aber halt aus den 40zigern. :o
Und eben für fast nix zu haben.
Für arme Schlucker halt die sich mit 22 unbedingt ne Guzzi an den Hals holen mußten. :mrgreen:
So war das früher.Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe. 8-)
Auch schöne Dinge können manchmal schmutzig sein.
Antworten