Gestern hab ich dann mal einen Blick auf die Ventile geworfen. Auslass sieht recht gut aus, obgleich Rechts im Auslass deutlich mehr Ruß abgelagert ist, als Links. Das bestätigt auch das Kerzenbild, Rechts läuft definitiv fetter als Links.
Einlass sieht allerdings nicht so dolle aus. Auf beiden Seiten Ventile komplett verkokt, auf der 10er Skala ne glatte 11. Zudem jeweils ne kleine Ölpfütze im Ansaugflansch.
Meines Wissens nach kann das eigentlich nur einen Grund haben: Schaftdichtungen fratze und/oder Ringe nicht mehr dicht. Durch die Ringe mehr Blowby, dadurch mehr Druck im Kurbelgehäuse, dadurch schön Ölnebel in der Ansaugluft.
Das würde evtl. auch erklären, warum im Schlauch, der zur Airbox geht, satt das Öl steht (und schon dran runter gelaufen ist und auf dem Getriebe verschmockt ist - und ich auf den ersten Blick dachte, das wär Getriebeöl

Meine Einschätzung, was zu machen wär (wenn man es vernünftig haben will): Einmal komplett - also Köpfe und Ringe mit Zylinder honen? Oder schieße ich da mit Kanonen auf Spatzen?