Ich habe bei jetzt ca. 29 tskm noch die erste Kupplung und vorne die Originalbremsbeläge drinnen. Fahre gerade auf dem 4. Satz Reifen.
Wer die "Auto-Kupplung" mal gesehen hat kann schwer nachvollziehen, dass die unter Normalbedigungen bei 20 Tskm das Zeitliche segnet. Außer es liegt ein Materialfehler vor, würde ich auf den Fahrer als Ursache tippen.
Meiner Meinung nach sollte die Hand beim Fahren besser auch nicht auf dem KH liegen. Beim Auto hat man auch nicht dauerhaft den Fuss auf der Kupplung ....
Manfred, dass bitte jetzt keinesfalls auf dich beziehen:
ich sehe oft eine ältere Dame, die mit hochdrehend-jaulendem Motor und schleifender Kupplung losfährt....Der Kupplung gebe ich höchstens 10 tkm......
Im Normalfall hält eine Autokupplung mehr als 100 tkm durch.