Mal bischen Abschweifen....
Letztens, abends am Comer See mit bischen hilfreichen Rotwein reifen die besten Ideen

Nachdem Freund sagt: wenn Guzzi nur Landstr. Moped mit 90-95Ps bauen würd das nicht so schwer ist...
Kurzes Schweigen in der Runde und mein Einwand, na dann machen wir halt sowas wie du es möchtest... Wieder Schweigen...
Da fragt er grad mich: Kann Mann da was machen

Aber sicher

Er hat noch eine V11 Le Mans rumstehn mit grad mal 30.000 Km drauf....die kaum bewegt wird
Die Le Mans V11 is ihm etwas zu behäbig um die Hüfte... bischen zu hoch von der Sitzposition und überhaupt eigentlich ein feines Moped, doch nicht ganz das was er sich vorstellt.
Lustig is dann immer das gedankliche Bild zu vermitteln das einem vor dem geistigen Auge steht

der Versuch endete mit dem Kommentar: Na das wird schon klappen das es ein geiles Moped für mich wird. Oh, ich hoffe doch das er zufrieden sein wird. Mit seiner für ihn gebauten LM III is er es jedenfalls.
Und schon läuft die Planung
Diesmal darf die Einspritzung dran bleiben
Auch die ersten Teile sind sofort geordert und eingetroffen wie eine nigel nagel neue volleinstellbare schwarze Showa, neue 18er Radial Brembo Bremspumpe. Diese ist normalerweise für eine Diavel gedacht, neue 5,5 mm dicke Wave Bremsscheiben natürlich in schwarz
P4 34-34 Bremszangen liegen schon im Regal bereit, also Bremskombination is fertig und abgehakt.
Nur bei dem Tank bin ich mir noch nicht 100% sicher der verwendet werden soll....jedenfalls nicht das große org. Spritfaß. Aber das wird in den nächsten 2-3 Wo sich ergeben.
Entweder Benzinpumpe im Tank oder extern... hmmmm wenn sie im Tank is gibt es mehr Platz für das Elektro geraffel
20-25 Kg Gewicht muß die V11 Le Mans abnehmen
Angedacht ist eine 2 in 2 Auspuffanlage, nur mit konischen VA Endtöpfen.
Sitzbank gibt es selbstverständlich nicht passend in der Form wie ich es haben möchte, also selbst anfertigen.
Am Motor wird nur ganz zart Hand angelegt, bischen weniger Schwungmasse, bischen mehr Verdichtung, Drehmoment Nockenwelle und das war's auch.
Natürlich mit angepassten Mapping.
Hat hier jemand Empfehlung welche Nockenw. "gut" ist für den V11 Motor?
Und ganz klassisch in Rot wird sie werden mit dezenten weißen oder schwarzen Streifen, das darf er sich aussuchen wenn es soweit ist.
Im nächsten Juni soll die Kiste durch den TÜV sein
Na das wird lustig werden
