Angefangen hat alles 2015 mit der geschmolzenen 30 A Sicherung
Weiter ging es dann 2015 mit dem Anlasser
Lima ist neu gewickelt und hat neue Stecker bekommen, Anlasser ist generalüberholt.
2017 ist es nun der Anlasserschalter und die Ladespannung an der Batterie.
Für den Anlasserschalter habe ich ein funktionierendes Provisorium gefunden.
Habe nun aber eine zu geringe Ladespannung, bei der ich die Ursache nicht wirklich finde:
An der Batterie habe ich im
Leerlauf eine Spannung von 12,3 Volt
bei 3500 U/min 12,5 Volt.
Im Ergebnis verliere ich bei 200 km Fahrt etwa 0,1 bis 0,2 Volt auf der Batterie
Die ungeregelte Lima liefert Wechselstrom bei
Leerlauf 43 A bei 16,2 Volt
3000 U/min 105 A bei 16,5 Volt
5000 U/min 150 A
Nach dem Regler kommt Gleichstrom bei
Leerlauf 12,7 V
3000 U/min 13 V
5000 U/min 13,5 V
wobei die Spannung träge ansteigt und ich jeweils nach einer Minute abgebrochen habe.
Habe das mit zwei Reglern versucht. Die Messergenisse weichen nur geringfügig voneinander ab.
Ich würde nun annehmen, dass die Kabel vom Stecker des Reglers zu Batterie einen defekt haben.
Aber:
Bei ausgeschalteter Zündung messe ich an der Batterie 12,5 V
Diese 12,5 Volt messe ich auch am Stecker des Reglers
Warum verliere ich in die eine Richtung Spannung und in die andere Richtung nicht?????

Batterie ist auch neu, weil ich zunächst der Ansicht war, dass die vier Jahre alte Hawker nen Defekt hat.
Bin nun ziemlich ratlos. Nächster Schritt wäre, mir nen neuen Kabelbaum zu suchen oder zu basteln.
Hat jemand ne gute Erklärung bzw. Idee?