Habe beim Fahren ein nicht „normales“ Geräusch gehört, aber nichts gefunden. Beim Waschen habe ich jetzt festgestellt, dass das Verbindungsrohr zwischen den Auspuffrohren nicht fest ist und ggf. gegen den Motor schlagen kann. Es lässt sich locker bewegen, aber nicht rausziehen.
Mit nem Imbus bekomme ich die Schraube an der Schelle nicht bewegt, ist daher fest. Allerdings würde sich das Rohr wohl auch nicht weiter reinschieben lassen, das der Abstand zwischen den beiden Auspuffrohren zu groß wird. Sitzt die Schelle evtl. nicht richtig? Auf alten Bildern sah es aber genauso aus.
bei dem Interferenzrohr gibt es zwei Zustände: Lose oder fest. Lose wackeld das und klappert gelegentlich ganz furchtbar und fest gibt es Risse in den Krümmern
Also klappern lassen
Zu locker is aber auch nichts oder? Hatten wir nichtmal wen der mit diesem Gewebedichtband mit dem man Holzöfen flicken kann gearbeitet hat? Soll aber eine ziemliche Fummelei sein.
Ich persönlich würde mal gerne wissen ob es hier wen gibt der einfach mal die alten Krümmer ohne Interferenrohr verbaut hat und ob das irgendwelche negativen Auswirkungen hatte
Moto Guzzi V11Sport ´03 Moto Guzzi V50 Monza ´81 IWL SR 59 Berlin ´61 SimsonKR 51/2 L ´84
The road is dark. And it's a thin, thin line. But I want you to know i'll walk it for you anytime.
Jens.V11 hat geschrieben:
.... ob es hier wen gibt der einfach mal die alten Krümmer ohne Interferenrohr verbaut hat und ob das irgendwelche negativen Auswirkungen hatte
Da haben wir, so denke ich, sogar mehere...
Roland? Warst Du nicht so ein Kandidat?
Manfred
Rote V11 Ballabio, California 2, Nuovo Falcone 500, NORTON Jubilee
Es gibt nur 2 Wahrheiten: WIKIPEDIA und das V11-Forum Homepage
Jens.V11 hat geschrieben:Zu locker is aber auch nichts oder? Hatten wir nichtmal wen der mit diesem Gewebedichtband mit dem man Holzöfen flicken kann gearbeitet hat? Soll aber eine ziemliche Fummelei sein.
Ich persönlich würde mal gerne wissen ob es hier wen gibt der einfach mal die alten Krümmer ohne Interferenrohr verbaut hat und ob das irgendwelche negativen Auswirkungen hatte
Jepp, ich kann es überhaupt nicht leiden wenn es irgendwo klappert
Nach 3 Krümmerrissen hab ich das Klapperrohr nebst Krümmerei gegen die Krümmer der ersten Serie getauscht. Ich kann und konnte nach der Umstellung keinerlei Unterschied feststellen. Einzig, das olle Geklapper und die ständigen Krümmerrisse waren auf einen Schlag weg
Letztere Bilder kommen mir sehr bekannt vor. Der Riss im rechten Krümmer bei mir war dann auch nicht mehr zu überhören.
Gut geschweisst, seitdem ist Ruhe. Mit Dichtband klappert auch nix mehr.