Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Antworten
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von tom.s »

Hallo,

bei meiner Elfe ist die Aufnahme für die Seitenständerbefestigung am Ölwannenzwischenring (M8) ausgebrochen.
Habe mir bei SD Ersatz schicken lassen, aber offensichtlich ist die Aufnahme ab KT geändert worden.

An die KR - Fraktion:

Kann es sein, daß bei Euch der Seitenständer mit zwei M6 - Schrauben am Ölwannenzwischenring befestigt ist ???
Die M12 am Motorblock dürfte identisch sein !

Bitte mal nachschauen

Gruß

Tom
V11Sport, V100S Mandello
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von luhbo »

Bild

Bild
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5920
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von werner »

tom.s hat geschrieben:Hallo,

bei meiner Elfe ist die Aufnahme für die Seitenständerbefestigung am Ölwannenzwischenring (M8) ausgebrochen.
Habe mir bei SD Ersatz schicken lassen, aber offensichtlich ist die Aufnahme ab KT geändert worden.

An die KR - Fraktion:

Kann es sein, daß bei Euch der Seitenständer mit zwei M6 - Schrauben am Ölwannenzwischenring befestigt ist ???
Die M12 am Motorblock dürfte identisch sein !

Bitte mal nachschauen

Gruß

Tom




Hi Tom,
Nein das kann nicht sein! Aufnahme ist ausschließlich über die dicke Schraube und über die M6. Die zweite Bohrung/ Gewinde M6 ist an der KR ohne Funktion, ist einfach nur vorhanden.
Wie kann die M8 Schraube ausbrechen...?

werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von tom.s »

Hallo,

@Hubert:

Danke für die genauen Detailbilder.
Somit ist sowohl der Zwischenring( 1.Gewinde M8, 2. nicht vorhanden ) als auch die Seitenständeraufnahme verändert worden. Für mich heißt das, Zwischenring umtauschen oder andere Aufnahme - nimmt sich preislich fast nix.

@Werner:

Meine Elfe ist am Spreewaldring einige Meter ohne mich über die Seitenständeraufnahme "gesurft", dabei hat der Aluguss wohl einen Riss bekommen und hat sich dann vor Kurzem verabschiedet.

Gruß

Tom
V11Sport, V100S Mandello
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von luhbo »

Was ist denn die stabilere Lösung? Oder die weniger ausladende? Du kannst dann ja wählen.

Irgend ein Ami hat den Zwischenring beim Schieben mit ausgeklapptem Ständer ruiniert. Das geht also scheinbar auch einfacher.

Hubert
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von tom.s »

luhbo hat geschrieben:Was ist denn die stabilere Lösung? Oder die weniger ausladende? Du kannst dann ja wählen.

Hubert
im Moment steht die Elfe ja auch mit lediglich der dicken Befestigungsschraube, aber den evtl. Dominoeffekt in einer
Motorradreihe vorm Cafe will ich lieber nicht riskieren :mrgreen:

ich werde den originalen Zwischenring bestellen, denn jetzt muß SD eh den langwierigen Weg über Guzzi gehen, was ich ja ursprünglich vermeiden wollte

Gruß

Tom
V11Sport, V100S Mandello
Benutzeravatar
luhbo
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1900
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:26
Wohnort: 96450 Coburg

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von luhbo »

Stimmt die Position der Schraube wenigstens? Dann könntest du mit Aufbohren oder Büchsen usw. vielleicht doch eine schnellere Lösung kriegen.

Hubert
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von tom.s »

Hallo,

die Position der Schraube würde passen, aber ich werde das Teil umtauschen.
Bei der 1100 Sport war der Ölkühler anscheinend an diesen 4 M6-Gewinden mit angeschraubt !

Gruß

Tom
V11Sport, V100S Mandello
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von tom.s »

Hallo,

hier nochmal einen kleinen Schwank aus dem Hause Guzzi :

- nach 8 Wochen hat mir SD zum 2. Mal den falschen Zwischenring geschickt,
aber immerhin diesmal mit der richtigen Art.-Nr. auf der Verpackungsfolie.
Auf meine Nachfrage haben die dann Ihr Lager gecheckt und festgestellt,
daß es zwei Stapel mit unterschiedlichen ÖWZR'en gibt - zumindestens
nach der Art.-Nr. auf der Verpackung, aber - Ihr werdet es schon ahnen -
überall sind die ollen Dinger von der 1100sport drinne - die Ihr an Euren
KR's habt.

Die Antwort von Guzzi auf Nachfrage von SD:

Die ÖWZR'e für die KT-Modelle werden nicht mehr produziert,
d.h. für mein 3 Jahre altes Mopped muß ich mir schon jetzt Teile
zurechtbasteln :mrgreen:

Nur mal so zum Abschluß dieses Threads

Gruß

Tom
V11Sport, V100S Mandello
Benutzeravatar
werner
Foren Gott
Beiträge: 5920
Registriert: So 20. Jan 2008, 13:41
Wohnort: 14055 Berlin - Charlottenburg

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von werner »

...wie ist denn der Stand der Dinge?
werner
Viva il capitolo!! + FCKAFD !
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von Hexerfr »

Die ÖWZR'e für die KT-Modelle werden nicht mehr produziert,
d.h. für mein 3 Jahre altes Mopped muß ich mir schon jetzt Teile
zurechtbasteln
Das ist nicht wahr oder???? Muss nicht jeder Hersteller 10 Jahre nach Produktionsende noch Ersatzteile liefern können??? Mal dumm gefragt. Der Motorblock hat sich doch grundsätzlich nicht geändert. Wieso passt denn der Zwischenring von KR nicht?

Für den Anlasser gibt es Bei Moto-Guzzi übrigens auch keine Ersatzteile mehr. Nur mal so am Rande erwähnt. Den gibt es dort nur komplett für knapp 500 Euro. Gott sei Dank gibt es aber im Internet noch ausreichend Ersatzteile dafür.
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
roger
Doppel-As
Beiträge: 171
Registriert: So 20. Jan 2008, 21:23

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von roger »

Jau Hexerfr,
ich hätte auch gedacht, dass man dann halt das KR Teil nimmt, weils doch passen müsste. :nocheck:

Tschüß, Roger 8-)
V11 Le Mans, KS, 2002, ohne Kat, MIVV X-Cone Töpfe mit ABE, lecker LiquiMoly im Kardan und honig-dickes 50er Öl im "V" und dann ist da noch eine 1986 ´er Cali II.
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1250
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von tom.s »

Hexerfr hat geschrieben:
Die ÖWZR'e für die KT-Modelle werden nicht mehr produziert,
d.h. für mein 3 Jahre altes Mopped muß ich mir schon jetzt Teile
zurechtbasteln
Das ist nicht wahr oder???? Muss nicht jeder Hersteller 10 Jahre nach Produktionsende noch Ersatzteile liefern können??? Mal dumm gefragt. Der Motorblock hat sich doch grundsätzlich nicht geändert. Wieso passt denn der Zwischenring von KR nicht?

Für den Anlasser gibt es Bei Moto-Guzzi übrigens auch keine Ersatzteile mehr. Nur mal so am Rande erwähnt. Den gibt es dort nur komplett für knapp 500 Euro. Gott sei Dank gibt es aber im Internet noch ausreichend Ersatzteile dafür.
Servus Hexer,

ich habe nie behauptet, dass der KR -ÖWZR nicht passt, hat nur falsche Bohrungen für Seitenständeraufnahme,
die man natürlich aufbohren kann und riskiert, dass der Guss wieder ausbricht und man somit wieder am Anfang der
Aufgabenstellung angelangt wäre - oder man kauft sich eben noch die KR-Seitenständeraufnahme, dann passt das schon
- reine Kosten- und Prinzipfrage !!

Gruß Tom

Roger, siehe oben !
V11Sport, V100S Mandello
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Ölwannenzwischenring - brauch mal Hilfe !!

Beitrag von Hexerfr »

oder man kauft sich eben noch die KR-Seitenständeraufnahme, dann passt das schon
- reine Kosten- und Prinzipfrage !!
Tom. Genau so dachte ich mir das. Haste schon mal bei Connis Guzzi Shop angefragt. Vielleicht kann sie das Teil irgend woher besorgen?!

Gruß
Frank
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
Antworten