Servus,
kurze Frage: schwarzer Lack in Glatt oder Schrumpflack ?
Wenn Schrumpflack: habe den selber am Kardangehäuse schon mal komplett ausgebessert;
da musst du aber für ein perfektes Ergebnis tip top sauber arbeiten;
d.h. Reste entfernen, sauber anschleifen, grundieren, trocknen, zwischenschleifen, saubermachen, abdecken, gleichmäßig lackieren, dann temperieren . . . .
steht aber in der Gebrauchsanleitung; zum Temperieren eine Heissluftpistole dosiert (!) verwenden, ein Fön wird da nicht warm genug.
. . und am Besten bei warmen und trockenem Wetter
Das Material das ich verwendet habe waren Spraydosen von VHT (s.Link)
1x Grundierung, 1x schwarzer Schrumpflack
Link:
http://www.vht-shop.de/?site=katalog&ar ... AR-SHRUMPF
Wenn die Stellen (ohne Lackabplatzer !) nur grau oder ausgeblichen sind, kann ich dir einen Tipp für gute Optik ohne Lackierung geben:
nehme mal einen Pinsel mit Diesel (jepp, richtig gelesen

) und behandle die Stellen - oder besser den ganzen Block.
Das superleichte Dieselöl macht den Lack wieder fett und schwarz - und verflüchtigt sich ziemlich schnell. Hält so 2-3 Fahrten,
dann mit Liebe wieder neu einpinseln.
Gutes Gelingen
Werner