Mache hier mal ein neues Thema auf. Wurde schon andiskutiert zum Thema Getriebeabdichten von Martin.
Habe mir durch undichtes Getriebe eine neue Kupplung genehmigen wollen. Dachte kaufste dir die SD mit SD Zwischenschribe und gut. Hmmmm scheint nicht so die beste Wahl was ich do höre bis jetzt. Meine Erste Reibscheine ist etwas konisch abgenutzt, Zwischenscheibe gerade und nicht Tellergörmig und die zweite Reischeibe noch paralel. Sollte nur rein prophylaktisch gewechselt werden wenn der Motor schonmal raus ist. Was also tun? Ist denn die Surflex Scheibe eine gute Alternative zur originalen oder doch besser OEM Teile?
Wäre dankbar für nen fachkundigen Tipp
aktuell: MG V11 Sport, MG Mille GT, KTM EXC 525, Honda CB 750 F2, MZ-ES 250/2 Gespann
Ex: Suzuki SP-370,Kawa Z-750,VS-1400 Intruder, Harley 1340 Shovelhead,Moto Guzzi V11 Sport(KR),Husqvarna TE 610, BMW-R1100GS (eine Woche) is nix für Papa !!!
Im V11Forum seit 2004 (nicht 2009)
moin Sascha,bei einer tellerfoermigen Reibscheibe wuerd ich auf Waermeverzug tippen.
Schau dir mal die Scheiben von Hmb an,bin da auch grad am stoebern.Oder beim Daes mal fragen.
Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Ich hab solche Sinterscheiben schon seit 8 Jahren drin (aber nur 10000km), allerdings mit 4 Segmenten. Sind mit den normalen Federn montiert und bislang problemlos, einzig das klappern im Leerlauf wird lauter (metallischer). Touratech bietet das seit ein paar Jahren auch für BMW's (Einscheibenkupplung) an, eben weil sie robuster ( mehr Drehmoment abkönnen) sind. Wenn ich bei der V11 die Kupplung nochmal machen müsste, würde ich mir die Einscheibenvariante vom Dynotec mit Sinterscheibe holen. Ein bisschen weniger Schwungmasse schadet der Elfe nicht. In meiner alten Le Mans fahr ich seit 25 Jahren (240000km) Einscheiben Kupplungen und wollte nicht mehr drauf verzichten.
genau Martin
und die Kupplung ist auch noch schön
Tel.02408 1761
am besten zw 9 und 10 Uhr
gruß Uwe
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
1.Reibscheibe 7,8mm
2.Reibscheibe innen 7,8mm und ab der Hälfte bis ganz zum größten Durchmesser verringert sich die Stärke auf 7,5mm
Was meint ihr? Wechseln oder wieder einbauen?
Gruß Sascha
Wenn sie mit der verzogenen Scheibe bis jetzt funktioniert hat, wird sie es so wohl auch noch einige Zeit tun.
Wenn du aber vor hast, die Maschine länger zu behalten, dann kann es sein, dass sie in zwei oder fünf oder ?? Jahren - mitten in der Saison - zum wechseln wird. Dann musst du erst recht das Geld locker machen und die Maschine muss wieder auseinander.
Als zusätzliche Entscheidungshilfe: Schreib dir zusammen, was die Teile kosten und dividiere das durch die km, die du mit der Elfe in Zukunft noch fahren willst.
Moin,im Zweifel wuerde ich wechseln,die relativ geringen Teilekosten
stehen demhohen Arbeitsaufwand gegenueber, neuen Kurbelwellensimmerring nicht vergessen
Gruss Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal
...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.