V11 will nicht

Alles rund um Motor, Getriebe und Kardan
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: V11 will nicht

Beitrag von DiLo »

Stromlauf: Batterie - Sicherung 5 - Starterrelais 23 - Lichtrelais 34 - Lichter

Starterrelais 23 ist der einzige Wechsler (alles andere sind Schliesser). Licht geht aus bei Betätigung des Starterknopfes

1. Wäre Ignition Safety Switch kaputt, müsste das Licht noch gehen.
2. Wäre Sicherung F8 und Starterknopf/Killswitch kaputt, müsste Licht noch gehen.
3. Wäre Sicherung F5 kaputt, ginge weder licht noch Starter
4. Spritpumpe/Injection hängen bei 1-3 nicht mit dran.
5. Lenker-Syndrom geht auf Relais 49 Injection. starter und Licht gehen dabei.

Dein Fehler muss bei Sicherung F5 (15A) liegen oder am Relais 23 (Wechsler)


Bildmaterial: by Martin Glaeser,
Schaltplan: Sry, weiß ich nicht mehr :hammer: ..... das ist peinlich!
Bild
Dateianhänge
V11-Schaltplan_A3.jpg
Benutzeravatar
lucky
Foren Gott
Beiträge: 4027
Registriert: Di 15. Jan 2008, 15:35
Wohnort: 12309 Berlin

Re: V11 will nicht

Beitrag von lucky »

DiLo hat geschrieben:
Dein Fehler muss bei Sicherung F5 (15A) liegen oder am Relais 23 (Wechsler)
Ich tippe auf die Sicherung. Tausch die mal.
DiLo hat geschrieben:Auf der rechten Seite der AMP-Stecker ist per Definition nicht das Lenker-Syndrom.
Symptome waren aber so. Meinetwegen auch Rechts-Links Syndrom. ;)
V11 LeMans 2004 + Mivv mit Kat
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: V11 will nicht

Beitrag von Luhbo_ »

lucky hat geschrieben: ... Ich tippe auf die Sicherung. Tausch die mal. ...
Aber pass auf: da ist Strom dran. Gefahr von Schlaganfall!

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
Vladan
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 10:48
Wohnort: Süd-Ost-Berlin

Re: V11 will nicht

Beitrag von Vladan »

Selbst wenn die Sicherungen in Ordnung zu sein scheinen,.....austauschen!
Ich hatte lange Zeit damit gekämpft...ebenfalls die Relais zig mal getauscht....ohne Ergebnis.
Letztendlich waren es die Sicherungen.

Das letzte halbe Jahr sprang sie ganz schlecht an.....mal will sie, mal will sie nicht.
2 Sicherungen waren - lose-

Gruss, Vladan
Luhbo_ hat geschrieben:
lucky hat geschrieben: ... Ich tippe auf die Sicherung. Tausch die mal. ...
Aber pass auf: da ist Strom dran. Gefahr von Schlaganfall!

Hubert
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: V11 will nicht

Beitrag von DiLo »

Vladi...... Ja, das war auch so ne Suchaktion:-)

Das Startrelais kann man zu Testzwecken überbrücken. Ich schreib jetzt nicht, wie. Weil, mAn kann da schon + und - verwechseln.
Aber, man kann damit auch die Fehlersuche weiter eingrenzen.
Benutzeravatar
uwe.v11
Foren Gott
Beiträge: 3763
Registriert: So 13. Jan 2008, 14:42
Wohnort: 77654 offenburg

Re: V11 will nicht

Beitrag von uwe.v11 »

Starterrelais?
Deckel runter
und von Hand gedrückt..
KR Limonengrün,eine von 412 Stück in BRD
aus dem tiefen süden deutschlands
da wo der adler allerheiligen hoch durch den schwarzen wald fliegt!
v7/v11Sport,G5 Gespann,Tante Lemans 4 htm Sport,Stelvio NTX
Arwed
Doppel-As
Beiträge: 173
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 15:59
Wohnort: 52538 Gangelt

Re: AW: V11 will nicht

Beitrag von Arwed »

DiLo hat geschrieben:Vladi...... Ja, das war auch so ne Suchaktion:-)

Das Startrelais kann man zu Testzwecken überbrücken. Ich schreib jetzt nicht, wie. Weil, mAn kann da schon + und - verwechseln.
Aber, man kann damit auch die Fehlersuche weiter eingrenzen.
Super, DiLo!
In der Hühnerhaltung nennt man das "Legenot". ;-)
Bunt ist das Dasein und granatenstark
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: V11 will nicht

Beitrag von DiLo »

Durch sanftes Massieren kann versucht werden, das Ei zu lösen...... :mrgreen:

Relais ziehen. 87a und 30 Brücken mit "Büroklammer"
Licht brennt -> 87 und 30 bruecken, Starterknopf KURZ druecken
Motor startet -> Relais in die Tonne

Und immer schön auf die Finger acht geben :-)
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: V11 will nicht

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

Gibts das auch mit USB Stecker?

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: V11 will nicht

Beitrag von DiLo »

-Martin.Glaeser- hat geschrieben:Gibts das auch mit USB Stecker?

-M-
Das wär ne Option :mrgreen:
Du kannst von mir gerne einen Adapter bekommen.
Wenn das Laptop glüht, dann war es nicht Sicherung #5 :schwitz:

Bin aber gerade am überlegen, ob GuzziDiag helfen könnte. Ich probier das nachher vielleicht mal und schaue, was im Fehlerspeicher abgelegt wird.
Benutzeravatar
guzzifuzzi
Doppel-As
Beiträge: 103
Registriert: So 12. Okt 2008, 10:05
Wohnort: Berlin

Re: V11 will nicht

Beitrag von guzzifuzzi »

So, jetzt ist es 22.16 Uhr und ich komme frustriert aus der Garage :schitt:

So, das ist nun der Stand der Dinge:

- V11 läuft immer noch nicht :crazy:
- Alle Symptome wie gehabt
- Alle Steckverbindungen links und rechts unterm Tank untersucht u. mit Kontaktspray geflutet
- Die Schaltermimik unterm Zündschloss komplett demontiert, geprüft und wieder zusammengebaut. Funktioniert tadellos.
- Sicherungen nochmals geprüft und zur Sicherheit ersetzt.
- An Sicherung 4 liegen 12V an
- Relais 23 zieht beim Einschalten der Zündung trotzdem nicht an. Die Stromversorgung an Relais 23 konnte ich nicht prüfen, da zur Zeit kein Multimeter vorhanden. Möglicherweise ein Kabelbruch in der braunen Leitung zu Relais 23 ???? Wäre noch zu prüfen. :schimpfe:
- Die Relais wurden alle bereits ersetzt. Auch ein anderes, nachweislich intaktes Relais, funktioniert auf dem Platz von Relais 23 nicht. Untereinander getauscht hab ich sie natürlich auch.

Irgendwie scheint der Fehler in diesem Bereich zu sein. Morgen geht's weiter mit der Suche.

Vielleicht hat ja noch jemand eine :idea: ??

Thomas
V11 Sport 2003
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: V11 will nicht

Beitrag von DiLo »

- Hast Du einen Wechsler für Relais #23 oder einen Schliesser? Du kannst nicht einfach wild die Relais' untereinander tauschen!!!! Das Relais zieht an bei Betätigen des Anlassers, wenn alles i.O.

- Sicherung #5 ist die Ausschlag gebende! 15A !

ab in die Garage. schau nach dem Relais! Überbrücke das Relais. Überbrücke die sicherung (kurz)

Die Steckerpflege war trotz allem nicht umsonst.
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: V11 will nicht

Beitrag von Luhbo_ »

Prüflampe statt Internet.

Hubert
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
guzzifuzzi
Doppel-As
Beiträge: 103
Registriert: So 12. Okt 2008, 10:05
Wohnort: Berlin

Re: V11 will nicht

Beitrag von guzzifuzzi »

DiLo hat geschrieben:- Hast Du einen Wechsler für Relais #23 oder einen Schliesser? Du kannst nicht einfach wild die Relais' untereinander tauschen!!!! Das Relais zieht an bei Betätigen des Anlassers, wenn alles i.O.

- Sicherung #5 ist die Ausschlag gebende! 15A !

ab in die Garage. schau nach dem Relais! Überbrücke das Relais. Überbrücke die sicherung (kurz)

Die Steckerpflege war trotz allem nicht umsonst.
Also als Ersatzrelais für Relais 23 habe ich einen Wechsler benutzt und ich meinte Sicherung 5, hab mich oben verschrieben, Sorry.

Thomas
V11 Sport 2003
Arwed
Doppel-As
Beiträge: 173
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 15:59
Wohnort: 52538 Gangelt

Re: V11 will nicht

Beitrag von Arwed »

Dann schau vielleicht doch mal in deinen Anlasser. Die Magneten im Feldgehàuse.
Bunt ist das Dasein und granatenstark
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: V11 will nicht

Beitrag von DiLo »

Arwed hat geschrieben:Dann schau vielleicht doch mal in deinen Anlasser. Die Magneten im Feldgehàuse.
Würde die Laterne funzeln .......
Benutzeravatar
-Martin.Glaeser-
Foren Gott
Beiträge: 9911
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:30
Wohnort: 91058 Erlangen

Re: V11 will nicht

Beitrag von -Martin.Glaeser- »

@...fuzzi: Wo wohnst'n du?
PLZ

-M-
"Ohne Leichtsinn ist das ganze Leben keinen Schuß Pulver wert" Theodor Fontane
Benutzeravatar
motoguzznix
Routinier
Beiträge: 460
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 13:19

Re: V11 will nicht

Beitrag von motoguzznix »

guzzifuzzi hat geschrieben: Relais 23 zieht beim Einschalten der Zündung trotzdem nicht an. Die Stromversorgung an Relais 23 konnte ich nicht prüfen, da zur Zeit kein Multimeter vorhanden. Thomas
Hallo Thomas

Du brauchst kein Meßgerät, es genügt eine Prüflampe, gibts bei Louis um 3 €.

Relais 23 soll nicht anziehen bei Zündung ein. Erst bei Betätigung des Startknopfs soll das Relais anziehen.
Also nimm die Prüflampe in die Hand. Die kleine Krokoklemme auf Minus. Zieh das Relais 23 aus dem Sockel raus. Am 85er Kontakt (einer der äußeren schmalen Anschlüsse) muß bei Betätigen ds Startknopfs + anliegen. Wenn das der Fall ist, dann sollte das Relais bei Druck auf den Startknopf anziehen. Falls nicht: Der äußere auf der anderen Seite geht auf Masse, auch das prüfen, in dem Fall könnte diese Leitung unterbrochen sein.

Nächster Punkt Kontakt 30: einer der beiden breiten. An dem muß + von der Sicherung 5 anliegen. Wenn die Prüflampe leuchtet, die sicherung ziehen - Lampe muß ausgehen. Wenn das Relais steckt, dann ist der bei nicht angezogenem Relais zum mittleren schmalen Kontakt durchverbunden. Kannst du checken, indem du das RElais nicht ganz reinsteckst, sodaß die Prüfspitze der Lampe noch den mittleren Kontakt erreicht. Der geht weiter zum 30er vom Lichtrelais 34 und von dort gehts zum Lichtschalter. Dieses zieht schon beim einschalten der Zündung ein an.

Wenn du so weit geprüft hast, sind genug Infos da, um weitere Schlußfolgerungen zu ziehen.

Viel Glück
Ernst
MfG Ernst
aus A ganz rechts unten

1200 Sport 2V auf 4V umgebaut - Quota 1000 mit nur 150t km - Ghezzi Brian Supertwin
Benutzeravatar
guzzifuzzi
Doppel-As
Beiträge: 103
Registriert: So 12. Okt 2008, 10:05
Wohnort: Berlin

Re: V11 will nicht

Beitrag von guzzifuzzi »

motoguzznix hat geschrieben: Hallo Thomas

Du brauchst kein Meßgerät, es genügt eine Prüflampe, gibts bei Louis um 3 €.

Relais 23 soll nicht anziehen bei Zündung ein. Erst bei Betätigung des Startknopfs soll das Relais anziehen.
Also nimm die Prüflampe in die Hand. Die kleine Krokoklemme auf Minus. Zieh das Relais 23 aus dem Sockel raus. Am 85er Kontakt (einer der äußeren schmalen Anschlüsse) muß bei Betätigen ds Startknopfs + anliegen. Wenn das der Fall ist, dann sollte das Relais bei Druck auf den Startknopf anziehen. Falls nicht: Der äußere auf der anderen Seite geht auf Masse, auch das prüfen, in dem Fall könnte diese Leitung unterbrochen sein.

Nächster Punkt Kontakt 30: einer der beiden breiten. An dem muß + von der Sicherung 5 anliegen. Wenn die Prüflampe leuchtet, die sicherung ziehen - Lampe muß ausgehen. Wenn das Relais steckt, dann ist der bei nicht angezogenem Relais zum mittleren schmalen Kontakt durchverbunden. Kannst du checken, indem du das RElais nicht ganz reinsteckst, sodaß die Prüfspitze der Lampe noch den mittleren Kontakt erreicht. Der geht weiter zum 30er vom Lichtrelais 34 und von dort gehts zum Lichtschalter. Dieses zieht schon beim einschalten der Zündung ein an.

Wenn du so weit geprüft hast, sind genug Infos da, um weitere Schlußfolgerungen zu ziehen.

Viel Glück
Ernst
Hallo Ernst,

danke für deine ausführlichen Hinweise. :anbet: Wird bei nächster Gelegenheit gecheckt!

Werde dann sofort berichten.

Thomas
V11 Sport 2003
Benutzeravatar
guzzifuzzi
Doppel-As
Beiträge: 103
Registriert: So 12. Okt 2008, 10:05
Wohnort: Berlin

Re: V11 will nicht

Beitrag von guzzifuzzi »

Sooo, alles nochmals durchgeprüft und dann den Fehler an nicht erwarteter Stelle gefunden. Nachdem alles nix genützt hat, habe ich die Anschlüsse an der Batterie, eigentlich weil mir nichts Besseres mehr einfiel, geprüft. Am Pluspol alles fest, aber am Minuspol war tatsächlich eins der drei Kabel lose . . . . und zwar eins von denen, die zum Regler gehen laut Schaltplan. Sah nach außen völlig ok aus wurde aber nur noch durch Isoband zusammengehalten. Also neuen Kabelschuh angelötet und alles funktioniert wieder :-D Kleine Ursache . . .

Jetzt nicht mehr :baby: Ab jetzt wieder :guzzeln: und :lemans:

Vielen Dank an alle, die mir mit ihrem gutem Rat geholfen haben :danke: :danke: :danke:


Thomas
V11 Sport 2003
Benutzeravatar
hans
Kaiser
Beiträge: 1341
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:41
Wohnort: 94060 Pocking

Re: V11 will nicht

Beitrag von hans »

hans hat geschrieben:Massekabel am Anlasser locker.
War es zumindest bei mir.

Salve
hans
Kleine Ursache - Große Wirkung.
Verwunderlich ist wie viele Leute wussten, dass mindestens ein Relais kaputt sein muss.

Lauter Relaisjunkies hier. :P

Salve
hans
Benutzeravatar
Walter Slezak
Routinier
Beiträge: 452
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:38

Re: V11 will nicht

Beitrag von Walter Slezak »

Hans hast gewonnen
Walter
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: V11 will nicht

Beitrag von DiLo »

hans hat geschrieben: Verwunderlich ist wie viele Leute wussten, dass mindestens ein Relais kaputt sein muss.
Lauter Relaisjunkies hier. :P
LANGSAM:
1.) Massekabel am Anlasser: gilt nicht. Da steckt nur die halbe Wahrheit drin
2.) Wir wussten nicht, dass das Relais kaputt sein muss, sondern wir wollten das Relais als Hauptknotenpunkt ausschliessen können.

Aber im Großen und ganzen hast Du recht: bei dererlei Plroplemen erst mal die Hauptanschlüsse kontrollieren. Ist wie beim PC: Wenn der Montags nicht geht, hat meist die Raumpflegerin am Wochenende drum herum gesaugt.
Benutzeravatar
keusebube
Jungspunt
Beiträge: 19
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 12:58
Wohnort: 73326 Reichenbach i.T.

Re: V11 will nicht

Beitrag von keusebube »

langer Rede, kurzer Sinn: es gibt einige Möglichkeiten.
1. Schritt: Anlasserrelais halb rausziehen und mit nem Schraubenzieher kurzschließen. Da müsste sie anspringen. Wenn ja, ist der Anlasser selber aus der weiteren Suche ausgeschlossen.
2. Schritt: Der Stecker unterm Tank-, schon besprochen; Reinigen ... kann nie schaden.
3. Schritt: Relais und Sicherung: Ein Tausch kann da ganz schnell klären, obs daran liegt
4. Schritt: die diversen Schalter (Seitenständer, Kupplung); Schalter vorübergehend kurzschließen und: Test
5. Schritt: Zu guter Letzt: die Kabel von den Armaturen in den Kabelbaum sind bei mir schon verschiedene male gebrochen, was man denen aber nicht ansieht. Der Test gestaltet sich dann auch etwas aufwändiger ...

Dass vorab auch der Kill-Schalter ein Blick wert ist, will ich nicht weiter vertiefen, wird aber immer wieder gerne vergessen.

Gruß, und viel Erfolg,

keusebube
Antworten