Seite 1 von 2
Getriebe geräusche
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 17:30
von mofa
Hallo,
mir ist schon seit der Vorletzten Fahrt aufgefallen das der 3. u. 5. Gang mahlende klappernde Geräusche machen wie wenn Zahnräder zu viel Spiel hätten also deutlich lauterere Geräusche machen als die anderen Gänge, Abrollgeräusch u. während der Fahrt im unteren Drehzahlbereich 2500, so der Verdacht das eventuell ein Lager hinüber ist.
Jedoch sollte der erste Gang doch auch die selben Geräusche machen da der auf der selben Welle wie der 3.u. 5. Gang sitzt ?
Ist das bei euch eventuell auch so ?
Oder so bei einem Lagerschaden gewesen ?
Wie kann ich ein Lagerschaden erkennen ?
Bei Warmen Getriebe war der Getriebeölstand etwas zu hoch, exakt über dem Schauglas zuvor kalt mittig, hab den jetzt warm mittig gesetzt aber nur wenig raus so 100ml
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 09:40
von roland.k
Es kann sein, dass da etwas Wasser im Öl ist, was dann Schaum beim Fahren bildet. Wann hast Du das letzte Mal Getriebeöl gewechselt und welches Öl ist da drin? Zur Not mal Ölwechsel mit dem richtigen Öl (kein Vollsynthetiköl) und ggf. Molykotte-Zusatz. Beim Ablassen des Öls das durch einen Filter laufen lassen und prüfen ob da Späne wo sind.
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 06:48
von mofa
roland.k hat geschrieben: Fr 20. Jun 2025, 09:40
Es kann sein, dass da etwas Wasser im Öl ist, was dann Schaum beim Fahren bildet. Wann hast Du das letzte Mal Getriebeöl gewechselt und welches Öl ist da drin? Zur Not mal Ölwechsel mit dem richtigen Öl (kein Vollsynthetiköl) und ggf. Molykotte-Zusatz. Beim Ablassen des Öls das durch einen Filter laufen lassen und prüfen ob da Späne wo sind.
Mist ich hab wie es scheint doch tatsächlich das falsche Getriebeöl rein, von Fuchs 75W90 u. kein 80W90. Zumindest hab ich kein anderes Öl mehr da, kann aber auch noch vom Auto das Difaxöl sein.
Egal ich wechsele das, ist zwar neu aber trotzdem, geschäumt hatte nichts, was nehm ich da von Polo am besten für ein Öl?
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 09:06
von Ludentoni
Falsches Öl? Warum kein vollsynthetisches?
Das ist doch kein Autogetriebe mit Syncronringen welche spezielle Öle benötigen.
Das Elfengetriebe läuft auch mit 10 W 40 Motoröl, genau so wie mit jedem Getriebeöl. Ich hab momentan das 85 W 140 im Elfengetriebe, war gerade nichts anderes greifbar. Ich bin allerdings auch kein Freund vom 140er, da das im Endantrieb zu viel Wärme erzeugt und den unnötig aufheizt, im Getriebe ist das aber halb so wild.
@ Fahrrad mit Hilfsmotor,
dein Ballabiogetriebe war doch wegen Gehäuseriß auseinander, auch der Vorwählerdeckel, ist da denn alles mit rechten Dingen zugegangen? Wie war der allgemeine Verschleißzustand?
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 10:12
von roland.k
Das mineralische Getriebeöl mit Molykotte dazu ist für das Getriebe optimal und meine auch so im Handbuch vorgeschrieben. Die Geräusche sind damit geringer wie mit dem dünnen Vollsynthetiköl.
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 11:45
von werner
500 ML 80W-90, von Molykote steht bei mir nichts.
-w-
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 12:16
von roland.k
Molykotte ist Geheimwaffe im Getriebe und im Endantrieb. Da macht das Getriebe
Ich verwende das Motul Gearbox 80W90 und:
https://ebay.us/m/AI0tZH
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 13:42
von werner
Ich kenne das Zeug wohl für den Endantrieb. Dem Getriebe wird es aber wohl auch nicht schaden.
-w-
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 23:48
von Ludentoni
werner hat geschrieben: Sa 21. Jun 2025, 11:45
500 ML 80W-90, von Molykote steht bei mir nichts.
-w-
850 kommen ins Getriebe, und für hinten 370, davon 0,20 Agip Rocol, das ist vergleichbar mit dem Molyzusatz.
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: So 22. Jun 2025, 08:46
von werner
Ja stimmt, 850ml.
-w-
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: So 22. Jun 2025, 11:07
von mofa
Ich teste definitiv ein anderes Öl um zu schauen ob sich geräuschlich etwas ändert, versteh aber immer noch nicht wieso der Erste Gang auf der selben Welle nicht klappert, hoffe das so doch kein Lage Schaden sein könnte.
Aber dann müssten doch alle Gänge klappern wenn es am Öl liegen würde?
Ich denke wenn was am Lager ist wird das bestimmt zuvor noch deutlich lauter werden bevor mir gleich alles zerlegt?
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: So 22. Jun 2025, 11:15
von Ludentoni
Nimm den Valeo raus, den Vorwählerdeckel ab und hau ne Dose Bremsenreiniger rein. Dann sollte alles sauber sein und man sehen können ob sich irgendwo was zerlegt hat...
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: So 22. Jun 2025, 15:27
von mofa
Ludentoni hat geschrieben: So 22. Jun 2025, 11:15
Nimm den Valeo raus, den Vorwählerdeckel ab und hau ne Dose Bremsenreiniger rein. Dann sollte alles sauber sein und man sehen können ob sich irgendwo was zerlegt hat...
Zerlegt denke ich nicht, aber ob man da so ein mögliches Lagerspiel erkennt ?
Das Gehäuse war grad erst vor 300 Km beim Schweißen wegen dem Gehäuse Riss, da meinte der wo das Getriebe wieder zusammengesetzt hat das er wegen möglichen Schweiß Verzug keine Garantie geben kann.
Kein Ahnung ob der etwas verpfuscht hat, jedenfalls haben die Getriebe Deckel ja auch wieder drauf gepasst, also was soll sich da dann noch verzogen haben.
Der Schweißer Betrieb hat bessere Arbeit geliefert als der Pfuscher der sogar alte verrostete Schrauben, 4 falsche zu kurze Schrauben verschraubt hat u. so ein Gewinde am Vorwahl Deckel geschrottet u. sogar eine Schraube vergessen hatte.
Da hatte er Pfuscher behauptet das das Gewinde nur für die Fertigung sei zur Montage, geht durch den ersten Deckel ins Gehäuse also meiner Meinung nach ganz klar eine Deckel Schraube.
Daher bin ich jetzt echt verunsichert u. würde zur Sicherheit am liebsten das Getriebe wieder raus u. ein Austausch Getriebe rein u. das alte dann im Winter nochmal zerlegen lassen bevor ein größerer Schaden entsteht.
Ich denke das hat mit dem Öl nichts zu tun sonst würden alle Gänge sich lauter anhören u. nicht nur der 3.u. 5.?
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: So 22. Jun 2025, 15:38
von fuwe66
Ich habe damals mein Getriebe auch schweißen lassen ...
die Kunststoffkäfige der Lager im Gehäuse waren nach dem Schweißen dunkel ...
das Gehäuse musste bei dem Vorgang erhitzt werden ...
ich habe sie damals getauscht!!!
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: So 22. Jun 2025, 15:43
von fuwe66
Ich meine es waren damals 2x Lager mit dem Kunststoffkäfig plus das Hauptlager.
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: So 22. Jun 2025, 15:45
von roland.k
Na wenn das Grtriebe gerade erst auseinander war, ist da sicherlich beim Zusammenbau was schief gelaufen. Da ist die Sachlage anders.
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: So 22. Jun 2025, 17:00
von mofa
fuwe66 hat geschrieben: So 22. Jun 2025, 15:43
Ich meine es waren damals 2x Lager mit dem Kunststoffkäfig plus das Hauptlager.
Hab da kein Plastik an den Lagern gesehen !
das wäre ja dan so auf jeden Fall zu erklären wen da etwas aus Plastik ist, aber dann hätte der Mechaniker das erwähnen müssen.
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: So 22. Jun 2025, 17:10
von Ludentoni
Solche Lager mit Nylonkäfigen sind da verbaut:
https://www.kugellagerking.eu/de/zylind ... 62x16-mm-2
Bevor man irgendwelche Arbeiten durchführen lässt baut man sowas aus, oder tauscht das nach den Arbeiten. Professionelle zumindest...
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 11:23
von Kosmolske2.0
Die Getriebeöldiskussion hatten wir vor zwei Jahren das letzte mal.
Ich hatte mir daraufhin in meinen Unterlagen notiert, beim nächsten mal vollsynthetisches zu nehmen (weil hier im Forum gut gehießen).
Ich habe erst letzte Woche das vollsynthetische Liqui Moly 75W90 rein gekippt und bin begeistert.
https://www.amazon.de/dp/B019IPWRE4?ref ... asin_title
Die Gurke lässt sich viel leichter schalten. Ich hatte ganz oft mit hakeliger Schaltung zu tun. Das flutscht jetzt richtig. MEGA!
Über Getriebegeräusche kann ich nichts sagen - die werden von anderen Geräuschen überdeckt!
Da wurde mir gesagt, dass das halt ne Guzzi sei und die nunmal Geräusche machen.

Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 12:07
von mofa
Kosmolske2.0 hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 11:23
Die Getriebeöldiskussion hatten wir vor zwei Jahren das letzte mal.
Ich hatte mir daraufhin in meinen Unterlagen notiert, beim nächsten mal vollsynthetisches zu nehmen (weil hier im Forum gut gehießen).
Ich habe erst letzte Woche das vollsynthetische Liqui Moly 75W90 rein gekippt und bin begeistert.
https://www.amazon.de/dp/B019IPWRE4?ref ... asin_title
Die Gurke lässt sich viel leichter schalten. Ich hatte ganz oft mit hakeliger Schaltung zu tun. Das flutscht jetzt richtig. MEGA!
Über Getriebegeräusche kann ich nichts sagen - die werden von anderen Geräuschen überdeckt!
Da wurde mir gesagt, dass das halt ne Guzzi sei und die nunmal Geräusche machen.
Ja, mir ist die Schaltung auch aufgefallen geht aber noch, war schon schlimmer, hab mir jetzt das Agip 80W90 besorgt wie im Handbuch
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 14:34
von roland.k
Singende V11-Getriebe gab es schon vor vielen Jahren. Diese laufen meist heute noch. Wenn alles gut flutscht ist ja prima. Das mit dem MOS2 im getriebeöl wird mit Sicherheit die Singerei dämpfen. Gleiches mit der Viskosität. Die Tendenz zum Singen ist sicherlich bei einem 140er Öl höher als bei einem 80er. Am besten man macht einfach das rein, was im Handbuch steht. Da hat sich ja mal wer Gedanken gemacht und Luigi kennt sich bisweilen auch aus.
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 18:17
von Ludentoni
Wenn das hakelt, dann liegt das nicht am Öl sondern in der ganzen Mechanik im Vorwählerdeckel. Entweder Toleranzen, Verschleiß oder nicht sauber eingestellt ( Klinkenexenter z.B. ) . Da gibts ja nun mehrere Ausführungen des Deckels und der inneren Mechanik und der ist das verwendete Öl herzlich egal...

So meine Erfahrung.
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 18:21
von mofa
roland.k hat geschrieben: Mo 23. Jun 2025, 14:34
Singende V11-Getriebe gab es schon vor vielen Jahren. Diese laufen meist heute noch. Wenn alles gut flutscht ist ja prima. Das mit dem MOS2 im getriebeöl wird mit Sicherheit die Singerei dämpfen. Gleiches mit der Viskosität. Die Tendenz zum Singen ist sicherlich bei einem 140er Öl höher als bei einem 80er. Am besten man macht einfach das rein, was im Handbuch steht. Da hat sich ja mal wer Gedanken gemacht und Luigi kennt sich bisweilen auch aus.

von mir aus muss u. soll es sich ja auch wie eine Maschine u. nicht wie ein E-Bike anhören, will nur nichts kaputter machen als es sein muss, mir wäre eine Meinung von einem Moto Guzzi Spezialist der einfach ne Runde probe fährt ganz recht, aber wen gebe es da im Bereich Ulm Stuttgart?
DÄS?
Hab jetzt so viel Arbeit reingesteckt, verkaufen ist keine Option, kaputtfahren auch nicht u. das Getriebe wo möglich grundlos wieder auseinander reißen auch nicht.
Hab so einfach ein schlechtes Gefühl beim Fahren, miese Erfahrungen mit Pfusch Werkstätten gemacht, aber von Däs weiss ich die machen glaube top Arbeit, die Hatten vor 8 Jahren den Motor beim Vorbesitzer überholt u. alles top, beide Zylinder kalt 12 Baar Kompression nach fast 20.000Km.
Ich war damals leider nur zu faul mit dem Getriebe 70 Km weiter zu fahren.
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Mo 23. Jun 2025, 18:28
von Ludentoni
Roland DÄS ist eine der besten Adressen was Guzzispezis angeht, nur Zeit musst du mitbringen, viel Zeit. Da können durchaus mal zwei Saisons ins Land gehen, der Roland ist Perfektionist und hat Arbeit auf Jahre...
Re: Getriebe geräusche
Verfasst: Di 24. Jun 2025, 07:55
von MartinS
Der Peter Lamparth soll wohl auch eine gute Adresse sein, zumindest wenn man keine 2 Jahre Zeit hat, und ist auch irgendwo da im Ländle.