Seite 1 von 1
schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 15:05
von willem2000
Hallo Zusammen.
Sobald ich mal etwas Länger (also > 2 h) am Stück auf der Elfe unterwegs bin schmerzen meine Knie. Ich muss dazu sagen, das eben diese auch nicht mehr Top sind und auch nicht mehr Ooriginaal sind. Ist nämlich schon Kohlefaser drin verbastelt worden.
Also: Kann ich die Fussrasten irgendwie so ändern, das der Kniewinkel stumpfer wird? Am Besten ohne die Schräglagenfreiheit groß einzuschränken. Dottorre hat mir in einem anderen Fred schon den Hinweis auf Centauro und Buell gegeben. Kannst du da noch ein bisschen mehr zu sagen Dieter? Habt ihr anderen vielleicht noch andere Tips/Erfahrungen.
Vielen Dank schon im Vorraus für eure Tips.
Willem
p.s.: Mache gleich noch nen Fred zum Thema Rennstrecke...
Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 15:22
von likedeeler
Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: Fr 25. Jul 2008, 15:42
von Dottore G.
Moin Willem,
willste denn Centauer Rasten haben

Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: So 27. Jul 2008, 08:27
von luhbo
Vergiss aber nicht, daß du dann auch Schalt- und Bremshebel umbauen mußt.
Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: So 27. Jul 2008, 11:25
von Dottore G.
luhbo hat geschrieben:Vergiss aber nicht, daß du dann auch Schalt- und Bremshebel umbauen mußt.
Die währen dann schon dabei.Nur das Dreiecksblech für den Schalthebel fehlt

Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: So 27. Jul 2008, 18:04
von kirk
Hatte auch schon mal bei meinem freundlichen nachgefragt. Ausser den hier bereits vorgestellten Lösungen hat der für einige Kunden auch schon mal mit gutem Erfolg die Sitzbank aufpolstern lassen.
Noch etwas
schickes -> dann V11 . Gab es auch irgendwo im alten Forum .
Gruss
Klaus
Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: Mo 28. Jul 2008, 13:03
von biesel
Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 13:38
von willem2000
Hey, vielen Dank Leute. Super Tipps dabei. Ich denke ich werde die Hi-Q / LSL - Lösung nehmen aus dem Tipp von Kay. Vielleicht noch zusätzlich die Sitzbank aufpolstern...
Mal sehen. Auf jeden Fall herzlichen Dank an alle.
Willem
Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 16:48
von DiLo
Noch ne kleine Überlegung zu den Rasten:
Aufsetzen tut als erstes der Ständer am Fußpunkt. Danach ist die Ständerhalterung am Motorblock dran. Danach sind es bei den BOS-Umbauten wohl die Adapter zwischen Töpfen und Sammler.
Die Fußrasten sind bis dahin unberührt und wenn man die Füße press an den Rahmenplatten hält, gibt´s auch keine warmen Zehen. Spricht also nichts gegen ein Tieferlegen...
Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: So 10. Aug 2008, 14:34
von martin aus ooe
Also ich plädiere für Aufpolstern der Sitzbank, denn meine Scura liegt links wie in er geschilderten Form auch am Seitenständer auf, trotz entfernen den Anschlagpuffers und Änderung des Zündungsschalters (Einstellschraube).
Aber rechts ist sehr wohl die Raste angeschliffen.
Habe ein Mal den Abstand von meiner SCURA zwischen Raste und Sitzfläche mit den von meiner Corsa bzw, Daytona mit dem DAES Rahmenheck verglichen. Die Scura hat 2cm weniger !, und ich glaube dass sich die Sitzbank auch mehr zusammendrückt bei längerer Fahrt, also vielleicht noch schlimmer wird !
Weiss jemand ein geeignetes Material zum Aufpolstern, vielleicht sogar ein Gel-Kissen ?
Martin
Andere Fussrasten - von der Centauro könnte ich anbieten !
Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: Do 11. Sep 2008, 20:05
von werner
Hallo zusammen,
ich sitze auf der V11 mit 191 cm recht gut. Aber es ist natürlich keine Gold Wing ..! Bei mir zwickte es immer in der rechten Kniekehle unangenehm nach 1-2 Stunden. Ich habe jetzt die Protektoren aus der Hose an den Knien entfernt und plötzlich geht es viel besser.
Werner
Re: schmerzende Knie = andere Fussrasten?
Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 10:16
von willem2000
werner hat geschrieben:... Ich habe jetzt die Protektoren aus der Hose an den Knien entfernt und plötzlich geht es viel besser.
Danke für den Tipp. Das ist auch eine Möglichkeit. Hat natürlich den Haken mit der geringeren Sicherheit beim Abflug. Ich werd mir im Winter erstmal verstellbare Fussrasten anbauen und dann sehen wie es sich verhält.
Viele Grüße
Willem