Seite 1 von 1

Kupplungstausch

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 14:34
von rantanplan60
Moinsen,
wenn man an einem Ende zum Ziehen beginnt, dann kann da tatsächlich mehr nachkommen.
Nachdem ich im Oktober meine V11 beim Guzzischrauber habe etwas dopen lassen, meinte der nach einer Probefahrt, das die Kupplung beim Feuer geben rutscht.
Dachte mir, na ja, wird so schlimm nicht sein. Sind ja erstmal gut 17,5tkm auf der Uhr und hier im Forum waren die Meinungen darüber, wie soll es anders sein, geteilt.
Das Thema hat mich trotzdem nicht losgelassen und bevor ich in der kommenden Saison das Schrauben anfange, sehe ich doch lieber gleich mal nach.
Das war tatsächlich mal eine vernünftige Entscheidung. Denn erstens musste ich feststellen, das Getriebeöl über die Kupplungswelle in das Kupplungsgehäuse gelangt war, was man
ja von aussen nicht sieht, zweitens die Dichtung der Kurbelwelle ebenfalls inkontinent war und drittens, mir die Kupplungsscheiben mit Sicherheit bereits zu Beginn der nächsten Saison um die Ohren geflogen wären. Die Nieten waren teilweise locker, so das schon einiges an Spiel bestand. Das hätte so nicht mehr lange gehalten.
Also bekommt die Gute nun eine Rundumversorgung, damit hoffentlich in der nächsten Saison alles wieder so tut, wie es soll.

Gruß an alle Guzzisti.

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 17:42
von Calimanni
Alles wird gut :anbet:

In der nächsten Saison wird sie dich für alles entschädigen!

:gaas:

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 19:06
von rantanplan60
Davon bin ich überzeugt. Diven benötigen halt etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit, dafür belohnen sie uns mit ihrem einzigartigen Charakter.

Der Guzzischrauber in der Oberpfalz, bei dem ich heute war, hat einige Umbauten auf Cafe-Racer stehen. Unter anderem auch welche mit dem Motor der neuen Cali.
Auf meine Frage nach der Kupplung in dem Teil meinte er, die ist auch nicht anders konzipiert, wie die in meiner Elfe.
Die neuen Kupplungsscheiben, die nun meine auch drin hat, sind sowieso besser, als es die alten waren.
So einen Cafe-Racer mit dem Cali-Motor und offenen Ansaugtrichtern, hätte ich auch gerne mal ausprobiert.

Gruß

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 09:37
von andi
rantanplan60 hat geschrieben:... zweitens die Dichtung der Kurbelwelle ebenfalls inkontinent war...
Bei der Gelegenheit auch gleich den Nockenwellendeckel auf der Rückseite des Motors prüfen/abdichten. Ich weiss jetzt grad nicht, ob der bei der V11 auch zum Siffen neigt, aber bei den alten Guzzen hat man den immer verstemmt und verklebt.


Andi

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 11:51
von Luhbo_
Sifft. Aber läuft nicht in die Kupplung. Ist noch nie in die Kupplung gelaufen.

Die ursprüngliche Frage war aber glaub ich, ob eine Kupplung nach 15.000 oder so schon kaputt sein kann und deswegen rutscht. Ich sag nach wie vor nein, weil ich das noch nie erlebt hab. Im Gegenteil.

Hubert

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 15:26
von oh!chris
Bei mir war es nach 22.000 km soweit. :shock:
Gruß Chris

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:28
von Ludentoni
oh!chris hat geschrieben:Bei mir war es nach 22.000 km soweit. :shock:
Gruß Chris
Na, dann einfach mal materialschonender fahren, keine Wheelys, keine Burnouts, keine Prüfstandsläufe.... :lol:

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:37
von andi
Ludentoni hat geschrieben: Na, dann einfach mal materialschonender fahren, keine Wheelys, keine Burnouts, keine Prüfstandsläufe.... :lol:
Ein Motorrad mit dem Zusatz "Sport" im Namen hat das auszuhalten. Basta.


Andi,
heute auch mal mit einem abschliessenden Statement :mrgreen:

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:58
von zadde
Na ja, die zeitweilig serienmässig verbauten Beläge waren nicht immer besonders haltbar. Bei mir war nach 6000km Ende, dann lag der Belag in Teilen in der Kupplung. Die vernieteten von ap sind wohl gerne zerfallen, auch ohne Burn out oder Wheelie. :schimpfe:

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 19:58
von Neonerl
meine war auch bei 20 Tkm fällig.

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 21:12
von Thomas
In meiner Spaßelf die war bei 89000 hin.


Th

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Do 11. Dez 2014, 22:53
von guzzibecker
Meine bei knapp 20000km ... leider
Gruß
Peter

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 07:32
von hans
Meine war bei ca. 18 000 km fällig.

Salve
Hans

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 23:27
von DiLo
Hab nach 60 getauscht ... obs nötig war oder nicht (Getriebe war eh unten. Wenn Du nen Satz gebrauchte Beläge willst ....)

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 10:35
von lucky
... nach 24, 26 und 28 Tsd. km. Jetzt nietenfrei mit geklebten Belegen seit über 10 Tsd. km unterwegs.
Habe nach 10 Jahren auch endlich den Anlasserknopf gefunden. :mrgreen:

Re: Kupplungstausch

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 15:01
von Ludentoni
Ja, immer anschieben nerft auf Dauer... :lol:

Re: Kupplungstausch

Verfasst: So 14. Dez 2014, 10:17
von werner
Holger wusste es ja lange nicht besser..!

-w-

Re: Kupplungstausch

Verfasst: So 14. Dez 2014, 11:28
von Ludentoni
Schont die Batterie ungemein sowas.