Seite 1 von 1

Veränderung des Einspritzbeginns/Dauer abh. von Spannung

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 10:37
von Meinolf
Hi,

abhängig von der Bordspannung verändern sich Einspritzbeginn und Einspritzdauer. Die 15M scheint dafür Trim-Tabellen zu besitzen, die aber anscheinend nicht mit sinnvollen Werten gefüllt sind. Bei früheren Messungen konnte ich keine Veränderung der Dauer über den Bereich 6-16V messen.

Trotz langer Recherche konnte ich keine Angaben für die iwp31, wie sich Beginn und Dauer ändern, finden.

Hat diese jemand im Zugriff? Oder kann mir jemand die Werte, die in der MyECU von Jeffries verwendet werden, durchgeben?

Gruss
Meinolf

Re: Veränderung des Einspritzbeginns/Dauer abh. von Spannung

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 11:56
von -Martin.Glaeser-
...abhängig von der Bordspannung....?
Du meinst von LiMa und Batterie?

Glaub' ich nicht.

Dann noch eher von Lufttemperatur, Oeltemperatur oder sonstwas.

-M-

Re: Veränderung des Einspritzbeginns/Dauer abh. von Spannung

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 12:16
von DiLo
Hubert (Lubho) könnte evtl. helfen....

Re: Veränderung des Einspritzbeginns/Dauer abh. von Spannung

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 12:48
von Meinolf
Hi Martin,
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:...abhängig von der Bordspannung....?
Du meinst von LiMa und Batterie?

Glaub' ich nicht.
-M-
genau, Bordspannung in Volt.

Was glaubst du nicht. Das es sich ändert oder das die 15M bereits Korrektur-Tabellen für die Bordspannung hat?

Ersteres ist gesichert, zweites ebenfalls aber nicht in Bezug auf die Verwendung für die Einspritzdüsen. Die MyECU hat es, auch mit Werten gefüllt. Ungefähr 200% über den Bereich 6-16V, wenn ich mich recht erinnere.

Gruss
Meinolf

Re: Veränderung des Einspritzbeginns/Dauer abh. von Spannung

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 13:21
von Neonerl
Das ist aber ein eher akademisches Problem, oder? Meine Bordspannung bleibt, außer bei Standgas sehr genau bei 13,8V.

Re: Veränderung des Einspritzbeginns/Dauer abh. von Spannung

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 13:29
von Meinolf
Hi,
Neonerl hat geschrieben:Das ist aber ein eher akademisches Problem, oder? Meine Bordspannung bleibt, außer bei Standgas sehr genau bei 13,8V.
um ehrlich zu sein, ich weiss es nicht. Es wird einen Grund geben, warum die Korrekturmöglichkeit vorgesehen wird. Beim Starten, als ein Notlauf-Parameter, beim Verwenden anderer Einspritzdüsen (Typen/Marken),...

Ich denke mir, die Aufarbeitung der Summe der jeweils kleinen Imperfektionen der Korrekturwerte, die die 15M verwendet, die sich dann aber zu bemerkenswerten Änderungen aufaddieren, sind eine Beschäftigung mit der Sache wert.

Gruss
Meinolf

Re: Veränderung des Einspritzbeginns/Dauer abh. von Spannung

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 14:55
von DiLo
ECU-Tuning ist ähnlich wie Gewichtstuning. Meine Unterstuetzung hast Du....

Re: Veränderung des Einspritzbeginns/Dauer abh. von Spannung

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 15:50
von Meinolf
Hi Dirk,
DiLo hat geschrieben:ECU-Tuning ist ähnlich wie Gewichtstuning. Meine Unterstuetzung hast Du....
ähnlich im Sinne von viel Aufwand, wenig Ergebnis? :-D

Gruss
Meinolf

Re: Veränderung des Einspritzbeginns/Dauer abh. von Spannung

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 19:08
von DiLo
Ähnlich wie: viel aufwand, es bringt was, aber man kann's nicht immer messen den Nutzen