Seite 1 von 1
Sammler
Verfasst: So 20. Apr 2014, 19:37
von GuzziV11
Hallo zusammen
leider ist mir heute aufgefallen das mein Sammler komische Geräusche macht. Habe ihn abgeschraubt zur Kontrolle. Im Innern ist zu sehen das sich das eine Lochblech gelöst hat. Fragen an euch, kann man dies wieder befestigen resp. reparieren. Muss ich einen neuen kaufen. Wer von euch hat einer rumliegen der diesen zum Kauf anbietet. Wüsche euch schöne Ostern.
Grüsse aus der Schweiz von Stefan
Re: Sammler
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 08:56
von Dottore G.
Aufschneiden,festmachen oder entfernen,wieder zu schweissen.
Re: Sammler
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 09:23
von -Martin.Glaeser-
Werkzeug = Dremel. Oder kl.Flex mit Diamantscheibe
-M-
Re: Sammler
Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 10:35
von Dottore G.
Willst Fliesen schneiden Martin?
Hatten wir schon mal hier.Sogar mit Bild den
reparierten Sammler.
Dünne Trennscheibe,Rechteck rausschneiden,
kucken,zu schweissen.
Die Suche wird es sicher bringen.
Re: Sammler
Verfasst: Mi 23. Apr 2014, 15:23
von Rolfi
Ich hab noch einen- was kann man verlangen??
LG
Rolf
Re: Sammler
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 07:46
von DiLo
Rolfi hat geschrieben:Ich hab noch einen- was kann man verlangen??
LG
Rolf
Viel. Ist ja schließlich ein Sammler-Stück

Re: Sammler
Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 09:36
von Arwed
Prallblech festmachen, nicht rausreißen.
Re: Sammler
Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 22:37
von Tarantino
Warum drin lassen und nicht raus machen?
Re: Sammler
Verfasst: So 27. Apr 2014, 06:37
von guzzipapa
Tarantino hat geschrieben:Warum drin lassen und nicht raus machen?
Warum werden die es eingebaut haben?
Gottfried
Re: Sammler
Verfasst: So 27. Apr 2014, 08:37
von Tarantino
Damit's nach 10 Jahren anfängt mit rasseln?
Also für mich ist es kein Problem ich mach es fest oder raus
Würde nur gern wissen wofür das lochblech gedacht ist?
Re: Sammler
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 15:47
von Arwed
In zehn Jahren hast Du andere Sorgen. Irgendwas ist ja immer.
Der Sammler hat den Sinn, einfach ausgedrückt, eine bessere Füllung des ansaugenden Zylinders durch den aufgestauten Druck des auslassenden Zylinders sicherzustellen. Dazu dient ganz besonders das Prallblech. Mal logisch überlegt: Sonst wäre der gesamte Sammler sinnlos, man könnte die Abgase ja direkt in den Auspuff leiten. Vermutlich wären die Auswirkungen etwas Leistungsverlust und Entzünden von unverbrannten Gemisch im Krümmer, also knallen.
Re: Sammler
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 17:27
von DiLo
Also mein Stucci knallt ... Aber nicht in Krümmer

Re: Sammler
Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 17:56
von Neonerl
eine bessere Füllung des ansaugenden Zylinders durch den aufgestauten Druck des auslassenden Zylinders sicherzustellen. Dazu dient ganz besonders das Prallblech.
Das wird beim Viertakter aber schwierig (beim Einlaßtakt ist das Auslaßventil längst zu - außer bei ganz extremen Steuerzeiten und selbst dann bringt das nichts). Und bei einem 90° V Motor erst recht. Außerdem hätte dieser Effekt (wenn er physikalisch bei einem Viertakter möglich wäre) nur in einem ganz bestimmten Drehzahlbereich einen Effekt (Resonanz) - so wie bei den hochgetunten Zweitaktern.
Krümmer, Interferenzrohr und der ganze Kremple dient nur dazu, die Auspuffgase abzukühlen, zu verwirbeln und zu hoffen daß ein Wellental auf einen Wellenberg trifft um möglichst leise zu werden.
Bei einem Viertakter ist es am besten nach dem Auslaßventil gar nichts zu machen damit die Abgase möglichst freudig und ohne Widerstand rausdürfen.
Sehr schön sieht man das bei Wettbewerbsfahrzeugen die keine Rücksicht auf Lärm nehmen müssen. Da kommt nach dem Auslaßventil noch kurz ein Krümmer damit die Gase irgendwie umgelenkt werden und dann - nichts.
Re: Sammler
Verfasst: So 11. Mai 2014, 08:00
von GuzziV11
Hallo zusammen
habe den Sammler mit dem Dremel aufgemacht und beim Schlosser das Lochblech anschweissen lassen. Es hat gerade für 2 Ausfahrten gehalt.
Wer hat einen Mistral oder Stucchi Sammler für die Grüne V11
Würde mich für eine Rückmeldung sehr freuen.
Grüsse aus der Schweiz
Re: Sammler
Verfasst: So 11. Mai 2014, 08:28
von guzzipapa
GuzziV11 hat geschrieben:Hallo zusammen
habe den Sammler mit dem Dremel aufgemacht und beim Schlosser das Lochblech anschweissen lassen. Es hat gerade für 2 Ausfahrten gehalt.
Wer hat einen Mistral oder Stucchi Sammler für die Grüne V11
Würde mich für eine Rückmeldung sehr freuen.
Grüsse aus der Schweiz
Abgerüttelte Lochbleche anschweißen ist schwierig. Weil es zum einen grundsätzlich unmöglich ist, Löcher miteinander zu verschweißen und zum anderen das Metall zwischen den Löchern auch meist nicht mehr hält, wenn es überall Risse hat, an denen es schon einmal ausgebrochen ist. Das hätte eigentlich der Schlosser wissen müssen. Da gehört was ordentliches Neues reingeschweißt oder das kaputte Alte an entsprechende Verstärkungen "geschlötet".
Gottfried
Re: Sammler
Verfasst: Di 13. Mai 2014, 17:45
von GuzziV11
Hallo zusammen
habe den Sammler nochmals aufgemacht und die 2 Lochblech herausgenommen. Morgen kann ich diese beim Schlosser wieder abholen.
Beste Grüsse von Stefan