Seite 1 von 2

Tank spachteln..

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 10:24
von nickleon
Morgen Männer,
brauche Hilfe, muss meinen Tank und den Rest neu lackieren dazu möchte ich dieses Gummikissen in die Hölle verbannen :amen:
sprich zuspachteln...
weiß jemand aus was dieser Tank ist? Oder hat jemand schon zugespachtelt ..gibt es da Risse.. :ich_nein:

Grüße Michael

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 17:51
von werner
nickleon hat geschrieben:Morgen Männer,
brauche Hilfe, muss meinen Tank und den Rest neu lackieren dazu möchte ich dieses Gummikissen in die Hölle verbannen :amen:
sprich zuspachteln...
weiß jemand aus was dieser Tank ist? Oder hat jemand schon zugespachtelt ..gibt es da Risse.. :ich_nein:

Grüße Michael

.., kann ich das dann haben?

-w-

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 17:57
von guzzipapa
nickleon hat geschrieben:Morgen Männer,
brauche Hilfe, muss meinen Tank und den Rest neu lackieren dazu möchte ich dieses Gummikissen in die Hölle verbannen :amen:
sprich zuspachteln...
weiß jemand aus was dieser Tank ist? Oder hat jemand schon zugespachtelt ..gibt es da Risse.. :ich_nein:

Grüße Michael
Guzzeln ohne Gummi sozusagen. Das tut man doch nicht :schimpfe:

Gottfried

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 20:52
von Richy
Hi,

ich pflege mein Tankkissen ab und zu mit ArmorAll. Meine Guzzi ist zwar ein Garagenmotorrad aber ich überlege mir auch schon seit einiger Zeit was ich mache, wenn mein Tankkissen einmal das zeitliche segnet. Der PU-Integralschaum hält bestimmt nicht ewig.

1. ich habe noch ein Ersatz-Tankkissen. Das hält aber auch nicht ewig.
2. ich würde mir eine Form basteln und das Teil z.B. aus Carbon laminieren
3. ich würde ggf. auf einen Tank mit innenliegender Pumpe umrüsten. Der hat kein Tankkissen.
4. wenn der Tank auch einmal verreckt und es keinen Ersatz mehr gibt: sich einen möglichst am Original angelehnten Alu-Tank dengeln lassen.

Was ich persönlich NIE tun würde:

das Ding mit kiloweise Spachtel zuschmieren.

Ist aber nur meine Meinung.

LG

Richard

P.S.: ich denke, bei dem Tank handelt es sich um einen Blaskörper und er besteht aus Polyethylen (PE). Mein alter Tank steht bei Muttern und ich kann deshalb momentan nicht nachsehen. Er wurde von ACERBIS hergestellt. Die Werkstoffkennzeichnung befindet sich auf der Unterseite.

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 21:12
von uwe.v11
der Dilo hat doch die ideale Lösung :clap:
hat eine IPhone Befestigung da rein gemacht...
suba eih
uwe

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 21:51
von werner
guzzipapa hat geschrieben:
nickleon hat geschrieben:Morgen Männer,
brauche Hilfe, muss meinen Tank und den Rest neu lackieren dazu möchte ich dieses Gummikissen in die Hölle verbannen :amen:
sprich zuspachteln...
weiß jemand aus was dieser Tank ist? Oder hat jemand schon zugespachtelt ..gibt es da Risse.. :ich_nein:

Grüße Michael
Guzzeln ohne Gummi sozusagen. Das tut man doch nicht :schimpfe:

Gottfried

.., lasst ihn doch mal machen! ;)

-w-

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 09:16
von LupoV11
Solange ich vom Hersteller des Tankes keine Verträglichkeitszusage zu dem Spachtel, Kleber oder lösugsmittelhaltigem Lack habe,
würde ich meine Finger von solchen Verbesserungen lassen. :oberl:

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 10:16
von uwe.v11
Spielt da nich der Wärmeausdehnungskoeffizient eine Rolle?
daß unser "Elfentank" wächst und gedeiht,das ist allen bekannt.
genauso wird er auch wenn es kalt ist,sich zusammenziehen.
und dann hast du so einen Spachtelbollen,der sich dagegen wehrt :schwitz:
ich glaub,des wird nix!
was man machen könnte,einen Deckel formen,den man dann einklipsen tut
uwe

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 10:17
von Dottore G.
Als Option für ein defektes oder unansehnliches Kissen würde ich mir einfach
eine passende Unterlage in der gewünschten Höhe schnitzen und die dann mit Kunstleder beziehen.
Das Kissen würde ich dann mit Klettverschluss in der Tankmulde befestigen.
Man darf nie vergessen,das Kissen ist in Anlehnung an die gute alte Zeit wo die Rennmaschinen noch diese Kissen auf dem Tank hatten wo die Fahrer auch wirklich drauf lagen. ;)
Ich finde das Kissen ganz schön habe aber leider keines an meiner LM.
Vom spachteln oder vergiessen mit Harz würde ich abraten,
durch den Tank difundieren doch allerlei Gase.
Ich denk das wird nicht halten oder Risse geben.

Gruß, Dieter.

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 11:29
von Zonen Guzzista
Dottore G. hat geschrieben:Als Option für ein defektes oder unansehnliches Kissen würde ich mir einfach
eine passende Unterlage in der gewünschten Höhe schnitzen und die dann mit Kunstleder beziehen.
Das Kissen würde ich dann mit Klettverschluss in der Tankmulde befestigen.
Man darf nie vergessen,das Kissen ist in Anlehnung an die gute alte Zeit wo die Rennmaschinen noch diese Kissen auf dem Tank hatten wo die Fahrer auch wirklich drauf lagen. ;)
Ich finde das Kissen ganz schön habe aber leider keines an meiner LM.
Vom spachteln oder vergiessen mit Harz würde ich abraten,
durch den Tank difundieren doch allerlei Gase.
Ich denk das wird nicht halten oder Risse geben.

Gruß, Dieter.
Hier noch eine Alternative zu Dieters Vorschlag http://kathiskreativsammlung.blogspot.d ... akeln.html . . . geht bestimmt auch mit Tankkissen. :mrgreen:

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 13:01
von uweschlingmann
2. ich würde mir eine Form basteln und das Teil z.B. aus Carbon laminieren
Das Tankkissen auf meiner 2001er Scura ist aus Carbon,orschinol :-D

ist auch eine Alternative

Uwe ;)

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 13:12
von DiLo
Der Kurt hat seins mit Alu kaschiert .....

Unser Tank wächst und schrumpft je nach füllstand und Temperatur. Da kann zuspachteln eigentlich nicht gehen.

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 22:41
von lucky
Hast schon mal einer versucht?

Ich würde da nicht so ne Wissenschaft draus machen.

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 22:46
von Dottore G.
Ist was anderes als schnöde Reibscheiben. :lol:

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 22:50
von lucky
Stimmt, vor allem kann man sehen, wenn sich was bewegt. :lol:

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 22:52
von uwe.v11
äääähh
was ein geschmier :ich_nein:
langweilig :ich_nein:

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 12:37
von Walter Slezak
Hi
Aber sowas von langweilig :-D
Walter

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 13:55
von -Martin.Glaeser-
uwe.v11 hat geschrieben:der Dilo hat doch die ideale Lösung ...hat eine IPhone Befestigung da rein gemacht...
So sieht das dann aus: (DiLo, ich habe mal deine Zustimmung vorausgesetzt, dass ich das Bild veroeffentliche. Wenn nicht > bitte PN)
i-Phone als Navi, in der Tank-Mulde der V11
i-Phone als Navi, in der Tank-Mulde der V11
Dilo3.jpg

-M-

Re: Tank spachteln..

Verfasst: So 1. Dez 2013, 20:12
von guzzi-eike
Hallo Michael,

ich habe das Loch schon ausgefüllt und zugespachtelt.
Ein Kunststoffelement welches die Form des Kissens hat eingeklebt und verschraubt.
Danach den Spalt zum Tank gespachtelt. Das ist aber dann gerissen.
Deshalb mußt Du dann noch eine überlappende Deckschicht aus Glasflies und Polyesterharz aufbringen.
Die kannst Du dann mit 2K-Polyesterspachtel glätten. Sie trägt zwar etwas auf, aber der Tankdeckel ist ja auch etwas höher.

Gruß Eike.

Re: Tank spachteln..

Verfasst: So 1. Dez 2013, 20:36
von Luhbo_
Das Geilste dran ist aber, daß du jetzt endlich genug Gewicht auf dem Vorderrad hast.

Hubert

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 11:36
von nickleon
Danke Eike,
entlich eine brachbare Eingabe :danke:

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 17:18
von werner
nickleon hat geschrieben:Danke Eike,
entlich eine brachbare Eingabe :danke:

..., dein Ansinnen ist aber auch komisch!

-w-

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 17:39
von Dottore G.
Als wenn alles andere Blödsinn gewesen wäre.
Bischen unverschämt ist mein Empfinden hier.

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 22:01
von werner
Ich würde dann das Kissen nehmen!

-w-

Re: Tank spachteln..

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 00:37
von -Martin.Glaeser-
nickleon hat geschrieben:Danke Eike, entlich eine brachbare Eingabe
Endlich mal jemand der die Qualitaet der V11-Experten aus diesem Forum in knappe Worte gefasst zu würdigen weiß!
Danke Nick! ...weiter so!
-M-