Seite 1 von 2

Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 09:39
von Guido
Moin zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer wunderschönen V11 Balabio aus 03. Habe das Moped mit Sportschalldämpfern und einem zusätzlichen Motorsteuergerät gekauft, der Verkäufer sagte mir das das Steuergerät zu der Auspuffanlage gehört, was ich mir nicht vorstellen kann. Kann mir einer sagen was für eine Funktion das Steuergerät hat und ob ich das originale Steuergerät so montieren kann? Habe jetzt einen Spritverbrauch von ca. 7 Litern ( bei normaler Fahrweise) und hatte schonmal auf der rechten Seite Sprittropfen an der Drosselklappenwelle was wohl auch häufiger vorkommt wenn ich mir das Auspuffrohr anschaue. Vielen Dank im voraus, Guido

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 10:04
von Thomas
Willkommen hier und viel Schbaasss mit der Elfe und uns.

Steuergerät dranhängen und probieren. Versuch macht kluch. Sprittropfereien könnte eine ausgeschlagene Drosselklappenführung sein. Da findest Du hier im Forum genug drüber.


Th

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 10:16
von andi
Guido hat geschrieben:Habe das Moped mit Sportschalldämpfern und einem zusätzlichen Motorsteuergerät gekauft, der Verkäufer sagte mir das das Steuergerät zu der Auspuffanlage gehört, was ich mir nicht vorstellen kann.
Es gab von Guzzi eine Sportauspuffanlage (Titanumhüllte Dämpfer, nicht legal für die Strasse), die mit einem extra Steuergerät ausgeliefert wurde. Das kann schon passen.


Andi

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 10:44
von likedeeler
Moin,
schau mal auf der Homepage die Bilder von der "Coppa Italia" an. Ist es diese Anlage? Da gehören Steuergerät und Puff zusammen: for Racing only :mrgreen: , steht drauf.
Die 7 Liter sind bei sportlicher Fahrweise nicht ungewöhnlich. Das wird erst besser, wenn man die Maschine ordentlich synchronisiert. Und zwar nicht husch-husch, sondern angefangen mit Ventileinstellung, Drosselklappenpoti ... usw. Zumindest war das bei meiner Elfe so, ich brauche jetzt glatt einen Liter weniger und habe einen stotterfreien Durchzug bei jeder Drehzahl.

AW: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 11:06
von -Martin.Glaeser-
Zusätzliches Steuergerät...? :o

Kann das ein *Powercommander* sein?
Das ist eine Zusatzbox die von aussen (ueber Manipulation der Sensor-Signale) in den Marelli Einspritz-Computer der V11 eingreift und dessen Einspritz- und Zündcharakteristik verändert.

So'n Powerkommander sitzt ueblicherweise bei der V11 unter dem Sitz, im ehem. Werkzeugfach.

-M-

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 12:01
von Guido
Erst mal danke für die schnellen Antworten, die Auspuffanlage sieht aus wie die von der Coppa Italia, sind aber meiner Meinung nach eingetragen, es sind auch db-Killer drin. Ich guck nochmal genauer nach. Ansonsten gibt es vom Motor her keinerlei Probleme, nur leichtes Konstantfahrruckeln.
Muss mir den Schalter vom Seitenständer nochmal angucken (springt manchmal nicht an Zündung geht an, Pumpe läuft kurz an und beim Druck auf den Anlaaser passiert .... nichts). Getriebe ist ungewöhnlich zu schalten mit den langen Schaltwegen, macht man dann mit mehr Gefühl und Zeit, nur um danach beim beschleunigen das Grinsen nicht aus dem Gesicht zu bekommen, gepaart mit einem wohligen Zweizylinder bollern und pulsieren. Ist halt Leben drin.
Guido

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 12:09
von Zonen Guzzista
Guido hat geschrieben: Muss mir den Schalter vom Seitenständer nochmal angucken (springt manchmal nicht an Zündung geht an, Pumpe läuft kurz an und beim Druck auf den Anlaaser passiert .... nichts). Getriebe ist ungewöhnlich zu schalten mit den langen Schaltwegen, macht man dann mit mehr Gefühl und Zeit, nur um danach beim beschleunigen das Grinsen nicht aus dem Gesicht zu bekommen, gepaart mit einem wohligen Zweizylinder bollern und pulsieren. Ist halt Leben drin.
Guido
Beweg mal den Lenker nach rechts und links beim Starten - sollte Sie dann anspringen sieh dir den Super Seal (unterm Tank) der mit dem Starterknopf verbunden ist an, kann sein das der korrodiert ist.

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 13:41
von Guido
So, habe eben geschaut, die Tüten sind eingetragen unter dem Namen Lafranconi Moto Guzzi Assuri mit db-Killer, denke da bin ich auf der sicheren Seite. Das Steuergerät oder ECU hat allerdings die Beschreibung Moto Guzzi California! Das kriege ich jetzt gar nicht zusammen. Hat jemand eine Antwort darauf?

MfG

Guido

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 13:59
von Ludentoni
Kanst du mal nen Bild von den Lafranconis machen?

Auf welchem Gerät ist welcher Aufkleber?

Das mit dem Californiaaufkleber ist sonst einfach, da hat Guzzi falsch kalibrierte Calirechner umgeflasht auf V 11und dann wieder in die neuen Kat Elfen verbaut. Eine Serie Calirechner aus 2003 mit Kat waren falsch kalibriert und gingen ans Werk zurück. Teilweise wurden die Aufkleber überklebt, teilweise nicht... Damit ist das eingebaute Steuergerät gemeint, nicht das zusätzliche.

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 15:39
von Luhbo_
Ich hab auch schon Titan Rechner gesehen mit Cali drauf. Wieso soll's ausgerechnet die Kombo nicht geben.

Hubert

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 16:33
von obiwan1993
hallo,
wenn es die titan tüten sind ,die bei der coppa dabeiwaren und du sie nicht brauchst und verkaufen willst.sag mir bescheid.vielleicht werden wir uns ja einig.
gruß k.-d.

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 16:47
von werner
..., bei mir seht Quota drauf.

-w-

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 17:06
von Guido
Der Aufkleber sitzt auf dem originalen Steuergerät unter der Sitzbank, einen Power Commander habe ich nicht.
@ obiwan, die Guzzi sieht sieht so wie sie jetzt ist mit den Tüten so kernig aus, am Verkauf kein Interesse.Bild Hier ein Bild der Auspuffanlage, haargenau wie die von der Coppa Italia. Und sind im Fahrzeugschein eingetragen.

Guido

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 17:36
von obiwan1993
Guido hat geschrieben:Der Aufkleber sitzt auf dem originalen Steuergerät unter der Sitzbank, einen Power Commander habe ich nicht.
@ obiwan, die Guzzi sieht sieht so wie sie jetzt ist mit den Tüten so kernig aus, am Verkauf kein Interesse.Bild Hier ein Bild der Auspuffanlage, haargenau wie die von der Coppa Italia. Und sind im Fahrzeugschein eingetragen.

Guido
hallo guido,
ja das glaube ich dir!Kannst du mir eine kopie von deinem schein oder brief schicken,wo raus ersichtlich ist das die titantüten einegtragen sind?falls ja schick die kopiebitte an "kdschmitz1@yahoo.de" danke im voraus
k.-d.

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 18:14
von -Martin.Glaeser-
Chique!
So'n Paar original MotoGuzzi Titans habe ich auch da liegen.
Mit Einpraegung 'for competition only' und einen 3/4 Meter offen von hinten bis zum X-Rohrverbinder.
Da bin ich beim TÜV nach einer amtlichen Geräusch-Messung satt mit durchgefallen. 108 dB_a!

> hast du ein offizielles Messprotokoll vom TÜV?

-M-

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 22:53
von Ludentoni
@ Guido,

die Titaniumanlage auf dem Bild ist von Mistral, nicht von Lafranconi...

Von Lafranconi gabs nur die originalen Schalldämpfer für die Elfe, mit und ohne Kat, mit Alu oder Carbonhülle. Competizioni wie für die Sport 1100 und Daytona gabs leider nicht für die Elfe.

Der Eintrag ist leider nix wert, und auf den Mistrals steht hinten unten fett Racing Only, ohne E Nummer, also Ärger vorprogrammiert...

Und es müsste im Eintrag Accessori ( Zubehör ) heissen, nicht Assuri.

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 10:41
von Luhbo_
Ich hab die auch schon mit Eintragung gesehen, halt immer mit DB-Eater. Wenn sich der Haio beim TÜV natürlich verschreibt ist's blöd. Wenn man damit ohne DB-Eater zum TÜV fährt eigentlich auch :mrgreen:
Ansonsten ist aber kein Unterschied zu dem ganzen BOS, Mistral und sonstwas Gedöns. Warum also soll das nicht funktionieren. Stimmt das eingetragene Standgeräusch nicht, dann hast du immer Probleme im Fall der Fälle.
Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, daß diese Töpfe von Mistral kamen. Mistral bringt sowas nicht auf die Reihe, zumindest wenn man deren Standardprogramm als Maßstab nimmt.

Hubert

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 15:00
von Guido
Hallo miteinander, habe jetzt nocheinmal geschaut, finde kein "for competition only" oder ähnliches auf dem Endschalldämpfer, werde es mal so belassen wir es jetzt ist, vor allem da der Bock nicht wirklich sehr laut ist.

Danke nochmal für die vielen Tipps und antworten, ich werde mal ein wenig weiterstöbern was es hier im Forum noch so gibt.

Guido

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 15:11
von roland.k
Hi,

na wenn da keine E-Nummer drauf ist, dann hat das Teil (so es nicht eingetragen ist) auch keine Zulassung (verboten).

Grüße

Roland

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 16:56
von Ludentoni
Guido hat geschrieben:Hallo miteinander, habe jetzt nocheinmal geschaut, finde kein "for competition only" oder ähnliches auf dem Endschalldämpfer...
Dann schau halt noch mal richtig, hinten unten an der Endkappe, da wo das freie Stück ist...

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 17:52
von Luhbo_
Genau. Und mach auch gleich eine auffällige rote Markierung hin, damit's der nächste leichter hat mit dem Finden^^

Ich würd' mich nicht verrückt machen lassen. Solang du nicht in eine speziell drauf angelegte "Reihenuntersuchung" mit schwerem Gerät und geschulten Spezialisten kommst, würde selbst ohne Eintragung kaum was passieren damit. Noch nicht mal, wenn du ohne DB-Dinger unterwegs wärst. Zumal die Spezialisten momentan alle auf HD getrimmt sind.

Wer hatte denn schon mal das Vergnügen, in so eine Untersuchung zu geraten? Und wenn, dann wo? Das war neulich ein schöner Satz vom Christian: "Was fahrt ihr auch immer auf den Ameisenstraßen?!" :mrgreen:

Hubert

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 23:15
von DiLo
Zum Rechner: Auslesen, mit bekannten kennfeldern vergleichen ....
Zu den Tüten: ohne E-Nummer immer illegal, mit E-Nummer illegal, wenn zu laut.
An der Guzzi: egal, da guckt keiner drauf, solang nicht deutlich " for Racing only" zu lesen ist :mrgreen:

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 16:14
von obiwan1993
hallo zusammen,
hat einer von euch noch diesen racing kit bzw die auspuffanlage in keller liegen?
wenn einer diese anlage abgeben würde schreibt mir einfach
gruß k.-d.

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 21:52
von -Martin.Glaeser-
Steuerung . nein.

Auspuff . ja.

Mach' mir ein halbwegs vernuenftiges Angebot und du machst dir ein Weihnachtsgeschenk.

-M-

Re: Sportschalldämpfer original Guzzi

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 07:24
von roland.k
Luhbo_ hat geschrieben:Genau. Und mach auch gleich eine auffällige rote Markierung hin, damit's der nächste leichter hat mit dem Finden^^

Ich würd' mich nicht verrückt machen lassen. Solang du nicht in eine speziell drauf angelegte "Reihenuntersuchung" mit schwerem Gerät und geschulten Spezialisten kommst, würde selbst ohne Eintragung kaum was passieren damit. Noch nicht mal, wenn du ohne DB-Dinger unterwegs wärst. Zumal die Spezialisten momentan alle auf HD getrimmt sind.

Wer hatte denn schon mal das Vergnügen, in so eine Untersuchung zu geraten? Und wenn, dann wo? Das war neulich ein schöner Satz vom Christian: "Was fahrt ihr auch immer auf den Ameisenstraßen?!" :mrgreen:

Hubert
Hi,

ich war schon 2x in solch einer Kontrolle. 1x in Freiburg mit der grünen V11 + offener Mistral. Der prüfende Polizist war Guzzifahrer und das war mein Glück! Beim zweiten mal im Schwarzwald mit Lemans + Bos (eingetragen). Hier standen einige Motorräder rum, welche zur Beweissicherung konfisziert wurden. Meine V11 ist angenehm leise, was ich auch zu schätzen weis.

Grüße

Roland