Seite 1 von 1

Federbein zu weich ???

Verfasst: So 4. Mai 2008, 19:55
von Grinser
Hallo erstmal bin neu hier und hätte sofort mal ne Frage :mrgreen:

Hallo habe ein Federbein einer Moto Guzzi V11 Sachs Federbein mit Ausgleichsbehälter ca.2Tkm gelaufen also fast neu
so nun zu meiner Frage wieviel bar Druck ( Stickstoff ) sollte oder darf es haben

Bild

im voraus schon mal Danke für die Antworten

Re: Federbein zu weich ???

Verfasst: So 4. Mai 2008, 20:05
von Calimanni
Willkommen Grinser :mrgreen:
Diese Frage hatten wir bisher hier wohl noch nicht.
Und ich weiss auch die Antwort nicht. :roll:
Doch bist du eigentlich hier einer der ganz wenigen, die das Federbein als zu weich empfinden 8-)

Gruß,
Manfred

Re: Federbein zu weich ???

Verfasst: So 4. Mai 2008, 20:41
von Grinser
Calimanni hat geschrieben:Willkommen Grinser :mrgreen:
Diese Frage hatten wir bisher hier wohl noch nicht.
Und ich weiss auch die Antwort nicht. :roll:
Doch bist du eigentlich hier einer der ganz wenigen, die das Federbein als zu weich empfinden 8-)

Gruß,
Manfred
Hallo will ehrlich sein ich fahre keine Guzzi sondern ein Japaner ( ich weiß Schande über mich ) muß zu meiner Verteidigung aber sagen das mein erstes Moppet ne Guzzi war ne V50 Monza ist aber schon ein paar Jahre her.
Hatte mir das Federbein bei Ebay gekauft weil es schön kurz war vom Lochabstand jetzt zu meinem Problem ich fand das Federbein ein wenig zu weich und ein Bekannter sagte zu mir es wäre Luftunterstüzt ich weiß falsch ( Stickstoff ) er drückte oben aufs Ventil und es machte fuuuuft und es war gar kein Druck mehr da. Steht vieleicht im Handbuch die Füllmenge an Stickstoff ????

Re: Federbein zu weich ???

Verfasst: So 4. Mai 2008, 21:25
von DiLo
fuuuuft ist beim Beinchen immer schlecht. Was haste
gelöhnt in EPAY (musst nicht antworten, aber die
Instandsetzung kost nicht nur nen Euro fünfzig) ? Wär
aber ne nette Geste von Deim Kumpel, wenn er Dir ein neues
schießt.....
Federbeine selbst instandsetzen hatten wir noch nicht. Lass mal
hören, wenn´s klappt.
Gruß, Dirk

Re: Federbein zu weich ???

Verfasst: So 4. Mai 2008, 22:52
von luhbo
Ruf zB bei Alphatechnik an, schieb alles auf deinen Kumpel, und frag dann, wieviel Bar sie normalerweise einfüllen. Mit dem Wert gehst du zu einem Reifenhändler und läßt es dementsprechend aufblasen.
Den Wert kannst du dann trotzdem ruhig posten hier, da warten bestimmt schon mehr drauf ;)

Inzwischen könnten wir Wetten machen, wieviel reingehört. 5 - 10 - 15 - 20 bar?

Schon mal gegoogelt?

Hubert

Re: Federbein zu weich ???

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 18:26
von Grinser
Hallo nochmal hab mich jetzt mal ein wenig schlau gemacht,habe bei verschiedenen Guzzi Händlern angerufen,also sie sagten mir das der Druck zwischen 9 und 14 bar liegen sollte nicht mehr wäre wohl nicht gut für die Dichtungen im Federbein.

Zu der frage was das Federbein gekostet hat bei Ebay

http://cgi.ebay.de/Moto-Guzzi-V11-Sachs ... dZViewItem

gehen eigendlich immer für ne kleine Mark weg ich habe damals 52 Euro bezahlt

oder auch sofort Kauf für 99,99Euro

http://cgi.ebay.de/Moto-Guzzi-V11-Sachs ... m153.l1262

nochmals vielen Danke für die Tipps Gruß Grinser :razzing:

Re: Federbein zu weich ???

Verfasst: Mo 5. Mai 2008, 21:44
von DiLo
Grinser hat geschrieben:Hatte mir das Federbein bei Ebay gekauft weil es schön kurz war vom Lochabstand ...
Welchen Lochabstand hat denn Dein Originalfederbein?
Weiterführende Frage: Was gibt es denn an Alternativen zu unserem Elfenbein, um eine leichte Erhöhung des Heck zu erzielen ?
46er Schugröße könnt das schon ertragen.....

Re: Federbein zu weich ???

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 15:29
von Hexerfr
Das höhere Heck ändert den Kniewinkel aber nicht.....

Gruß
von
Schuhgröße46 die Zweite...... ;)

Re: Federbein zu weich ???

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 19:13
von DiLo
Ja.