Seite 1 von 1

Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen...

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 19:34
von shrubba
...und kommt nach dem Einkuppeln wieder hoch!

Hallo zusammen!
Hat wer 'nen Tip?

Ausschließen kann man:
- Schwergängen Schalthebel
- Schwergängige Gelenke.

Passiert auch nicht immer, nervt mich aber inzwischen so,
daß ich's über Ostern gerne mal richten möchte.

Kann man da von außen am Schaltautomaten was einstellen
wie bei den 5-Gang-Getrieben?

Viele Grüße, Mathias

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 19:53
von ducuzzi
da hänge ich mich mal an, bei mir passiert es ab und zu beim Runterschalten in den dritten Gang, muss aber mit dem Fuß den Schalthebel wieder in die "normale" Position bringen. Mein lieber Schrauber hatte das Getriebe schon auseinander und hat nichts gefunden..... :kratz:

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 20:08
von roland.k
Lahme Schaltfeder?
Würde die denn getauscht?

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 20:15
von DiLo
Der Schaltweg is in dem Bereich länger als bei den anderen Gängen. Der Hebel verkantet, verhakt sich unten mit der Rahmenplatte.
Versucht mal, den Hebel über Verkürzung der 9 ein wenig nach oben zu bekommen.

http://www.stein-dinse.biz/bilder/auto/ ... 313044.gif

An der 11 nen Zahn überspringen ist zu viel, es sei denn, es wurd irgendwann mal falsch montiert
bzw. man hatte versucht, wegen der langen Latschen den Hebel weiter nach unten zu bekommen.
Die 9 muss mit der 11 und der 16 im Rechten Winkel stehen, sonst justierst Du Dir den Wolf.

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Do 22. Mär 2012, 20:56
von shrubba
DiLo hat geschrieben: Die 9 muss mit der 11 und der 16 im Rechten Winkel stehen, sonst justierst Du Dir den Wolf.

Vielen Dank! Werde ich probieren.

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 07:26
von werner
Hallo,
prüfe ob die Gelenke nicht verkanten, freigängig sind und nicht vorn am Getriebedeckel irgendwo anschlagen. Hilfreich ist auch die komplette Schalthebelmimik auszubauen und frisch zu schmieren. Von Askubals will ich garnicht erst anfangen..!

-w-

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 11:24
von shrubba
Habe die 9 jetzt mal um einen Gewindegang "VERLÄNGERT" um den Hebel
etwas nach oben zu bekommen. Weiter wird problematisch weil sonst
der Askubal-Kopf (die sind größer als original) beim Hochschalten an
einer Rahmenstrebe anschlägt.

Nochmal: Es ist alles gefettet und leichtgängig und es trat vor und nach dem
Einbau der Askubal-Gelenke auf.

Werde das jetzt mal testen und, falls der Hebel noch höher Muß,
die Askubals wieder rausschmeißen.

Viele Grüße, Mathias

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 12:47
von DiLo
ich hab die askubals auch drin. funzt einwandfrei ....

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 16:14
von shrubba
So!

Schalthebel bleibt immer noch ab und zu hängen. :x
Beim Runterschalten ist in jedem Gang mid. 1cm Platz
zur Rahmenplatte. (Im Stand getestet).
Doch mal den Schaltautomaten checken?

Viele Grüße, Mathias

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 16:41
von werner
Welche Rahmenplatte meinst Du? Relevant ist nach hinten das Rahmenrohr und nach vorne der Getriebedeckel. Askubals passen bei mir auch. Aber es ist knapp!

Bist du sicher das der vordere Gelenkkopf nicht doch in der Vorwärtsbewegung, also beim Runterschalten, an dem Getriebedeckel anstößt? (durch Schraube Nr.12 in der S&D Zeichnung) Bei mir war das so.
Ich habe eine Zylinderkopfschraube vom Deckel, gegen ein flache Linsenkopf ausgetauscht. Ziehe mal den Hebel ( Nr.11 in der S&D Z.) etwas von der Schaltwelle ab und versuche dann mal. Manchmal liegt es nur an 2-3 mm ..!

Werner

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 19:01
von DiLo
Also ... das kann nix aus dem Getriebe sein. Ich weiss auch noch, als ich die Askus montiert hatte, wollte ich am Schaltweg und an der Hebelstellung was ändern. Und hab´s dann wieder gelassen....

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 20:06
von Luhbo_
Sag mal, macht ihr echt so einen Kopfstand bloß damit ihr die blöden Assis einbauen könnt? Grad an der Stelle gibts doch mal gar nichts zu verbessern, oder nicht?

Hubert

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 20:15
von ducuzzi
roland.k hat geschrieben:Lahme Schaltfeder?
Würde die denn getauscht?
die ist in Ordnung, werde ihm aber mal die Zeichnung geben, vielleicht kommt ihm dann eine Idee

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 20:16
von shrubba
Ahhhh...

was ich vergas zu Schreiben: Bevor die V11 zu mir kam
wurde in einer "Fachwerkstatt" die berühmte Schaltfeder
getauscht. Kann man dabei was vermurksen?

Was ich auch seltsam finde ist, daß an der Schaltwelle
eine Markierung angebracht ist, die vermutlich mit dem
Schlitz von Pos. 11 fluchten soll. Läßt sich so aber nicht
montieren, weil sonst der hintere Kugelkopf ans Rahmenrohr stößt.

Arrrggghhh!

Grüße, Mathias

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 07:03
von werner
..., war jetzt der Umbau auf Askubals vor dem Schaltfederwechsel oder hinterher? Beim Wechsel der Feder kann man sicher auch irgendwas vermurksen, aber eine Fachwerkstatt sollte das eigentlich hinbekommen. Die Forummitglieder machen wir das normalerweise mit verbundenen Augen!( :mrgreen: )
Den Schlitz kannste vergessen.


-w-

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 09:09
von Dottore G.
Askubal,so unnötich wie ein Plattfuß

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 09:38
von LupoV11
Dottore G. hat geschrieben:Askubal,so unnötich wie ein Plattfuß
:clap: :clap: :clap:

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 10:32
von werner
..., Ignoranten!
- ;) -

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 18:53
von LupoV11
werner hat geschrieben:..., Ignoranten!
- ;) -
Werner, :schimpfe: denk dran, ich habe deine Schwingenträger noch nicht gefräst. :mrgreen:

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: So 25. Mär 2012, 07:45
von Kermit70
Kann mich mal einer aufklären, warum man die Askubal montiert? Verschlimmbessert das irgendwas?

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: So 25. Mär 2012, 08:23
von DiLo
Kermit70 hat geschrieben:Kann mich mal einer aufklären, warum man die Askubal montiert? Verschlimmbessert das irgendwas?
Manche halten es für einen Glaubenskrieg. Andere schalten einfach geschmeidiger.

Re: Schalthebel bleibt beim Runterschalten in den 4. hängen.

Verfasst: So 25. Mär 2012, 09:56
von Luhbo_
DiLo hat geschrieben:..- Andere schalten einfach geschmeidiger.
Lügenfuzzi!