Wer fährt .... Reifen?

Alles rund um das Thema Fahrwerk, Reifen und Bremsen
Antworten
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von DiLo »

Wer von Euch fährt den:


- Diablo Rosso II
- Diablo Rosso Corsa


Nachdem ich mich mit dem Power Pure lang gemacht hatte und letztens am Großglockner in drei Kurven das Bike eingesackt ist, bin ich geheilt vom MP PURE. Mein Gefühl deckt sich mit dem Reifentest von Motorrad, in welchem diesem Reifen ein enger Grenzbereich attestiert wird, der nur vom geübten Fahrer gehandelt werden kann.

Also, Zeit für neue Marken. Die Rosso´s sind keine Regenspezialisten, aber das Trockenverhalten soll exquisit sein .....

Gruß, Dirk
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1168
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Wer fährt ....

Beitrag von tom.s »

Hi Dirk,

hatte gerade den Dragon Supercorsa Pro drauf,
im Trocknen absolut genial :razzing:
im Nassen lieber nicht :schwitz:

Gruß

Tom
V11Sport, V100S Mandello
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt ....

Beitrag von DiLo »

TOM, Reichweite, ca. ..... ?
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3976
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt ....

Beitrag von roland.k »

Hi,

seid Ihr ganz sicher, dass so ein Supersportreifen auf einer V11 was bringt :kratz:
Ich hatte auch schon Pirelli Diablo Corsa drauf und nach kürzester Zeit wieder runter. Irgendwie konnte ich da mit der dicken Berta nicht wirklich den Unterschied zu einem modernen Tourensportreifen feststellen. Auf der Rennstrecke mag das ja noch irgendwie Sinn machen, aber auf der Straße :kratz:

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt ....

Beitrag von DiLo »

Roland, wie sieht´s denn mit Conti aus?
Hab heut morgen nen Pirelli Rosso II mit 1100km gesehen. Das Teil war quasi fertig. Dann noch 2000 km auffahren macht sicher kein Spass.
Das schöne am Pilot Power ist, dass er bis zum Schluss recht passabel läuft. Da ist Reifenwechsel nie so ein "AHA-Erlebnis" .....

Supersportreifen: ... hab ich noch ne BMW. Ich spekulier auf Mengenrabatt :mrgreen:
Benutzeravatar
roland.k
Administrator
Beiträge: 3976
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:51
Wohnort: 77972 Mahlberg
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt ....

Beitrag von roland.k »

Hi,

ich hab gerade den Pirelli Angel drauf und der Reifen hatte an meiner Raptor bereits fabelhaft funktioniert. Völlig neutrales Fahrverhalten "bis zum bitteren Ende" und Laufleistung auf der Raptor (bei forscher Gangart) 5.500km! Mit der V11 hab ich erst 2.000km auf dem Angel, aber auch hier völlig neutral und (für mich) Grip in allen Lebenslagen. Der neue Conti Road Attack soll wohl auch sehr gut funktionieren.

Grüße

Roland
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ! :kuh:
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1168
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Wer fährt ....

Beitrag von tom.s »

roland.k hat geschrieben:Hi,

seid Ihr ganz sicher, dass so ein Supersportreifen auf einer V11 was bringt :kratz:
Ich hatte auch schon Pirelli Diablo Corsa drauf und nach kürzester Zeit wieder runter. Irgendwie konnte ich da mit der dicken Berta nicht wirklich den Unterschied zu einem modernen Tourensportreifen feststellen. Auf der Rennstrecke mag das ja noch irgendwie Sinn machen, aber auf der Straße :kratz:

Grüße

Roland
Hi Roland,

hab' ich nur für Twins Only aufgezogen, für Landstraße Blödsinn,
da fahre ich den Angel ST, den ich rundum empfehlen kann

Hi Dirk,

zur Reichweite kann ich nichts sagen, kommt nur für den Kringel
auf Elfe oder Speedy, hab' bisher nur ca. 300km drauf, hält aber bestimmt
nicht allzu lange

Gruß

Tom
V11Sport, V100S Mandello
Benutzeravatar
tom.s
Kaiser
Beiträge: 1168
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 10:21
Wohnort: Mainz

Re: Wer fährt ....

Beitrag von tom.s »

roland.k hat geschrieben:Hi,

ich hab gerade den Pirelli Angel drauf und der Reifen hatte an meiner Raptor bereits fabelhaft funktioniert. Völlig neutrales Fahrverhalten "bis zum bitteren Ende" und Laufleistung auf der Raptor (bei forscher Gangart) 5.500km! Mit der V11 hab ich erst 2.000km auf dem Angel, aber auch hier völlig neutral und (für mich) Grip in allen Lebenslagen. Der neue Conti Road Attack soll wohl auch sehr gut funktionieren.

Grüße

Roland
...hab ich eben erst gesehen, hast ja auch den Angel favorisiert,
auf der Elfe hat meiner jetzt 5.000km runter und sieht noch gut aus,
muß allerdings sagen, die ersten 4.000km hat Kurti auf Korsika angefahren und der
fährt bekanntlich fix aber dabei extrem rund und reifenschonend

Gruß

Tom
V11Sport, V100S Mandello
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von Kermit70 »

Ich hab den Corsa III drauf.

Fährt super, klebt super (wenn er richtig (!) warm ist).
Die genaue Kilometerzahl hab ich jetzt nicht im Kopf, müsste ich nachsehen auf den Rechnungen (falls da der KM-Stand jeweils vermerkt ist)
geschätzt so 3500 KM vielleicht.....

Kilometerangaben sind aber ein kaum verlässlicher Anhaltspunkt....es sei denn Du fährst GENAU so wie ich auf GENAU denselben Strecken :-D

Ich bin aber auch schon mit dem Strada die Nordschleife gefahren :-D (Vorgänger Angel ST). Geht mit zügiger Runde auch. Mit dem Corsa III geht das dann halt noch zügiger/tiefer. Ich brauchte den Corsa einfach für den Kopf, weil ich dieses Jahr etwas mehr wagen wollte in der Grünen Hölle.

Mein Fazit nach drei unterschiedlichen Reifen: (meine Saison dauert so zwischen 5-6 TSD KM)
Brückenstein: nö danke, ich persönlich war sehr enttäuscht
Corsa: der Name ist Programm, 120,- EUR mehr in der Saison für den zweiten 180er kalkulieren, dafür mehr Haftung bei sportlicher Fahrweise
Strada: guter Allrounder, steckt auch mal einen Ausflug auf der Nordschleife weg, überlebt auch eine lange Saison (5000 KM)
riecht also alles danach, dass 2012 der Angel ST oder Sp.tec M5 Interact gefahren wird...die schließen die Lücke zwischen Corsa und Strada
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von DiLo »

Danke Kermit. Kilometerleistung ist immer nur ein Schätzwert, um so wertvoller, je mehr Reifen vom selben Fahrer probiert wurden.
Wer immer nur Reifen XY fährt, kann auuch nicht vergleichen :-)

TOM kann ich einschätzen. Kurti auch. Und Kurti holt aus jedem Schlappen ein paar km mehr raus :mrgreen: Der Könnt aufgrund seines Stiles aber auch mit nem AVON-Holzreifen klar kommen. Und diese Aussage ist als DICKES Lob gemeint!
Benutzeravatar
Conny
Doppel-As
Beiträge: 143
Registriert: So 13. Jan 2008, 21:59
Wohnort: Nordbaden

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von Conny »

Hi ihr Alle.

So Reifenberichte lese ich immer gerne.
Ein Reifen ist bei mir im Normalfall schwarz und hat ausreichend Profil. Und, das wichtigste, BILLIG. Was Reifen heute kosten, bei ca 30000km Jahresleistung, unbezahlbar.
Ich bin in den letzten Jahren Reifen von jedem Hersteller gefahren. Nach meiner Meinung gibt es keine schlechten Reifen mehr. Einer ist mal im Regen etwas schlechter, der andere beim Einlenken etwas unhandlicher, aber alles nur in einem schmalen Bereich.

Laufleistungsangaben sind nicht übernehmbar. Die Laufleistung eines Reifens steht im direkten Zusammenhang mit dem Fahrstiel, dem Gesamtgewicht Fahrzeug mit Fahrer, Fahrwerkeinstellungen, Streckenbelag usw.

Beispiel
Fahrstiel: Ihr habt Kurt´s Fahrstiel als absolut rund und reifenschonend beschrieben. Da kann ich nur zustimmen. Kurt ist mit plattem Vorderrad kilometerweit gefahren und hat nur ein erschwertes Einlenkverhalten festgestellt. Und wenn ich platt meine, dann war der Reifen mit 0 Bar befüllt. Er gab mir seine Grüne zum testen, und ich bin in der nächsten Kurve fast auf den Arsch geflogen. Daran seht Ihr , ich habe keinen so runden Fahrstiel. Also auch nicht reifenschonend.

Gewicht: Wenn Conny auf dem Bike sitzt, dann ist es so wie wenn ihr immer mit Sozius unterwegs seit. Die Belastung für das schwarze Gold ist dabei ungleich höher als bei Solobetrieb. d.h. für Typen wie mich - DIÄT ;)

Fahrwerk: Ist ein Fahrwerk falsch eingestellt, oft zu weich, werden auch die Reifen schneller aufgefressen. Die meisten Fahrer lassen von Einstellungen der Fahrwerke die Finger weg. War bei mir bis vor 2 Jahren genauso. Nun habe ich in alle meine Bikes auf die besonderen Anforderungen umgebaut, und siehe da, der Reifenverschleiß hat sich sehr deutlich reduziert. d.h. Stellt eure Fahrwerk auf eure Anforderungen ein. Als erstes muß die Feder auf euch abgestimmt sein. Dann der Rest.Im Normalfall braucht ich Öhlins oder Wilbers.

Steckenbelag: Am schönsten erlebt ihr diesen Punkt in den Pyrenäen. 2Tage Spanien, nur geringer Verschleiß. 2Tage Frankreich und Ihr könnt eure Reifen fast wegschmeißen.

Und das reine Straßenreifen auf dem Racetrack nichts zu suchen haben, das wissen inzwischen die meisten. Auch Mitschreiber, gel. Gebrochene Schlüsselbeine pflastern den Weg bis dorthin. Dort benutze ich meist angefahrene Rennreifen und bin bis jetzt immer gut damit gefahren.

Fazit: Wir Biker haben immer was zu reden und dabei darf jeder seinen Senf dazu geben ohne geschlachtet zu werden. Wir fahren zusammen Motorrad auf der Straße und dem Racetrack und das finde ich Geil.

Gruß Conny ;)
Bikes: Tiger 1050, BMW R1200S, Yamaha YZF750,
Benutzeravatar
DiLo
Moderator
Beiträge: 4932
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:48
Wohnort: 67663 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von DiLo »

Conny ... Du warst mir schon immer ein Rätsel. Sagen wir mal: ausreichend Masse und .... Kurvengeschwindigkeiten bis zur Schmerzgrenze ohne "Spreizhosen".

Darum: kleiner Ausflug in die Physik:
Gegeben ist ein Reifen mit unendlich großer Haftung und eine konstante Kurvengeschwindigkeit.

Wer braucht weniger Schräglage um durch die Kurve zu kommen bei gleicher Haltung auf dem Motorrad (Tourenposition):

1. klein und schlank
2. groß und schlank
3. klein und massig
4. gross und massig

Das Ergebnis regt zum Nachdenken an ..... während Ihr grübelt, geh ich mal eben schnell zu "Golden Arches" ....
Benutzeravatar
Kermit70
Routinier
Beiträge: 388
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 19:00
Wohnort: 53127 Bonn

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von Kermit70 »

Aber muss man da nicht noch in hanging off und normalo unterscheiden? Ich seh schon mal öfters Racer, die knie-schleifend um die Ecke fahren, während ich mit gleichem Speed hintendran mit dem Knie noch einen weiten Weg zum Asphalt hätte. Ich krieg mein Bein gar nicht so weit raus. Ist mein Kombi im Schritt zu eng ?? :mrgreen:

Dass es keine schlechten Reifen mehr gibt, das stimmt. Die Abweichungen in den Grenzwerten sind einfach Gewöhnung.
Das Potenzial, welches der Corsa III hätte, kann von mir z.B. gar nicht ausgenutzt werden, weshalb nächstes Jahr wieder ein Sport-Tourer draufkommt.
Für aus dem Drehzahlkeller gezogene Guzzi-Kurven reicht das dicke. Man ist ja auf der Landstraße schließlich nicht wie Capirossi unterwegs.
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!
Benutzeravatar
balla-peter
König
Beiträge: 944
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:31
Wohnort: 58285 Gevelsberg

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von balla-peter »

Kermit70 hat geschrieben:Man ist ja auf der Landstraße schließlich nicht wie Capirossi unterwegs.
..wie, Du nicht...? :-)

Peter
V 11 Sport Ballabio, Bj 2004, serienmäßig
Benutzeravatar
fred.BO
Doppel-As
Beiträge: 128
Registriert: So 15. Jun 2008, 09:36
Wohnort: 18106 Rostock

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von fred.BO »

z. Zt. habe ich ja noch den Metzeler M1 drauf muss aber zum TÜV auf jeden Fall
die 180-er Pelle hinten wechseln.
Daher habe ich 2 Fragen:
1. Kann man die Kombi vorne M1und hinten M5 Interact fahren???
Wollte die Kombi fahren bis der M1 vorne runter ist und dann auch auf M5 wechseln.

2. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem M5 Interact v.+ hi.???
Im I-net leist man ja nur Gutes aber das ist ja immer mit Allem so.

In diesem Sinne
Gruß Fred
Lieber stehend sterben, als kniend leben."B.O."
Honda VT 1100 ; Honda CB 750 Bol`dor ; Ballabio 2005
Benutzeravatar
albatross
Doppel-As
Beiträge: 131
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 20:19
Wohnort: Wörrstadt
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von albatross »

Hallo!
Nachdem ich einige Sätze Pirelli DIABLO STRADA verbraucht habe und immer zufrieden war, (ca. 5500 km hielt einer hinten) bin ich dieses Jahr auf dem Michelin Road 3 umgestiegen.
Fährt sich gut in allen Lagen, nur das Aufstellmoment in den Kurven ist im Vergleich zum Pirelli spürbar schlechter und er pfeift beim Bremsen vorne gefühlt früher.
Wenn mich der Michelin bei der Laufleistung nicht total überzeugt, werde ich deshalb beim nächsten Mal wieder Pirelli nehmen.

Grüße

Bernhard
Benutzeravatar
Marcus Busch
Haudegen
Beiträge: 592
Registriert: So 13. Jan 2008, 15:06
Wohnort: Bonn

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von Marcus Busch »

Hab im Spätsommer im Elsaß eine Prielli Diablo (ohne jede Zusatzbezeichnung) vorn und hinten aufgezogen. Ein klasse Reifen, für einen Buschi mehr als genug! Wie lang er hält kann ich nicht sagen, aber auf 1.000 km kommt es mir nicht an, enn der Reifen okay ist. In Deutschland finde ich den allerdings bei keinem Reifenhändler - ich werdejedoch bei Pirelli bleiben, wenn der Diablo runter ist.
Benutzeravatar
MartinS
Kaiser
Beiträge: 1081
Registriert: Do 17. Jan 2008, 22:13
Wohnort: Westerwald,Aldi-Süd

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von MartinS »

Hi,dann probier mal den Angel ST aus,der kann alles noch besser als der Strada,und vor allen Dingen fährt der sich nach 5T km vorne immer noch wie am ersten Tag.Das find ich bei dem Michelin PiPo vorne zum :kotzen: ,den sollte man spätestens bei 2mm Restprofil in die Tonne hauen.



Martin
V11limonengrün,KTM Freeride 350,Morini Corsaro Avio,alles fast orignal

...alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
LupoV11
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1786
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:46
Wohnort: 52064 Aachen

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von LupoV11 »

Entweder hast du einen Reifen der Spaß macht, :razzing: :razzing: :razzing:


Oder einen der lange hält. :dosenbiker: :dosenbiker: :dosenbiker:

Ist halt meine Erfahrung. :hammer:
GG
Johannes


Falcone 500 mit Boot 1978(???) :dosenbiker:
MG V85TT 2019 :gaas:
MG California EV 2002 :anbet:
MG V7 Special 2022 :mrgreen:
Gilera Saturno Baustelle :oops:
Benutzeravatar
Luhbo_
Lebende Foren Legende
Beiträge: 1985
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 22:13

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von Luhbo_ »

Wieso fährt eigentlich keiner Dunlop RoadSmart? Der und der BT023 haben mir bis jetzt am besten gefallen, im Regen der BT023 mehr, trocken andersrum. Mit dem Angelo war ich zwischen 4 und 5T total unzufrieden, dann war eh Sense. Bei gleicher Fahrweise hielt der PPRoad übrigens knapp über 7, war aber ab 4000 auch alles andere als toll und am Ende war ich echt froh, als das Profil endlich ziemlich weg war.
Hat sonst keiner Erfahrungen mit dem Dunlop?
"Blöde Entscheidungen ergeben oft die besten Stories!"
Benutzeravatar
Hexerfr
Foren Gott
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 15:18
Wohnort: 34246 Vellmar

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von Hexerfr »

Ich verlass mich mal blind auf Rolands Tip und hab eben den Pirelli Angel ST bestellt. 120er und 170er für zusammen 235 Euro. Ich denke das ist ok.
Ducati SS800ie, Monster S2R 1000, Scrambler 1100

Der Inhalt meiner Beiträge ist meine persönliche Meinung und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber oder anderer Forenmitglieder gleichzusetzen.
wadwer
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: So 4. Sep 2011, 16:39
Wohnort: 66578 Schiffweiler

Re: Wer fährt .... Reifen?

Beitrag von wadwer »

Ja Hexxer ich kann dann Rolands Tip nur bestätigen, habe dieses Jahr auch neu diese Reifen drauf,
und bin begeistert. Auch hinten "nur" 170er. Habe die Combo zwar erst 150 km gefahren, aber
bisher sehr empfehlenswert.
Was ich nicht sagen kann ist wie sie bei Vmax laufen - aber Landstraßen - erste Klasse!

Gruss
Werner
Ballabio umgebaut auf Naked, knallrot, für die gute Laune
Stelvio für die Berge, R 100 GS für alles andere
Antworten