Seite 1 von 3
Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 15:17
von Cojimar72
Hallo Miteinander,
gerade im Forum angemeldet und dann schon Fragen.

Doch vorab kurz noch zu mir: 'Bin bisher Suzuki SV650 S mit ABS gefahren, die zu Beginn der neuen Saison Anfang März verkauft werden soll. Dafür soll dann eine V11 Sport her. Was gibt's beim Kauf v11-spezifisch zu beachten? Habe schon etwas recherchiert:
- Getriebeschiebemuffen bei KR- und KS- Fahrgestellnummer getauscht
- Pleueltausch bei KR-Fahrgestellnummer
- Schalthebel und -feder gewechselt
- Siemens-Regler gg. Bosch getauscht
Vom V2-Fahren bin ich ja schon Eigenheiten gewöhnt. Nun habe ich gelesen, das die 99er und 2000er Modelle zum Pendeln neigen. Sollte ich also bei frühen Modellen gleich nach V11ern schauen, die bereits auf'm 160er rollen?
Im Auge habe ich konkret eine V11 vom nahen Guzzi-Händler mit ff. Fakten: 4.490 EUR, 41.616 km, Fahrzeughalter: 2, Erstzulassung: 9/2000, HU: 8/2012, AU: 8/2012, Farbe: Schwarz metallic, 40tkm Inspektion ist gerade vorgenommen worden, Bremsbeläge hinten sind neu, Reifen vorn ist neu
'Freue mich über Tipps von Euch,
Georg
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 15:46
von nhessi
Moin Schorsch,
also erstmal wilkommen..
Hast dich für ein schönes Mopped entschieden, ich tät mir nicht zuviele Gedanken machen, wegen der Schwachstellen.
Besser keine selbsterfüllende Prphezeiung erzeugen..
Ne gute Dokumentation mit Rechnungen wäre mir bei der genannten Maschine wichtig. Wo steht diese den?...bin nicht so der Technik-gott...aber die gibt es hier.
Vieleicht ist einer von denen in der Nähe der Maschine beheimatet und steht dir bei.
Ciao Nobbi
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 17:01
von werner
Hallo Georg,
Norbert hat schon recht. Wenn Du möchtest rüstest Du eben beim nächsten Reifenwechsel auf 160er um. Dramatisch pendeln wird eine KR auch mit den 170ern nicht. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Grundsätzlich sollen die späten Modelle augereifter und qualitativ besser verarbeitet sein. Ich selbst habe eine KR aus 2000 mit der ich technisch zufrieden bin. Die Verarbeitungsqualität ist allerdings nicht optimal, was letztendlich zu einigen winterlichen Stunden in der heimischen Garage führt. Macht mir aber auch Spaß und ist von daher willkommen. Eine gewisse Leidensfähigkeit vorausgesetzt, kann dich eine V11 sehr zufrieden machen..!
Also nur Mut!
LG
Werner
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 17:13
von andi
Erstmal herzlich wilkommen im Forum!
Cojimar72 hat geschrieben:Nun habe ich gelesen, das die 99er und 2000er Modelle zum Pendeln neigen.
Wenn das Fahrwerk in Ordnung ist (Lager, Reifen, Einstellung) pendelt das quasi nicht. Ist eher ein leichtes "Rühren" aber nie gefährlich.
Und - echtes Männermopped eben - es tritt um so weniger auf, je schwerer der Fahreer ist
Andi
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:16
von Cojimar72
Hallo Gemeinde,
danke für die Tipps. Die Maschine steht in Jühnsdorf bei Berlin:
http://www.bernards-motorrad-service.co ... ebrauchte/. 'Bin gestern gleich noch vorbeigefahren. Äußerlich erst einmal topp. Die Airbrush-Flagge (wessen Farben wohl

) auf der Sitzbankabdeckung ist Geschmacksache, wäre aber kein Argument, um nicht zu kaufen. Ist 'ne KR, noch mit dem 170er (der auch noch genug Gummi drauf). Scheint ansonsten noch völlig original zu sein. Ich werde Sie, sobald die Witterung es zulässt, Probe fahren. Ich freu' mich schon drauf.
Grüße, Georg
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:35
von -Martin.Glaeser-
40 T km ... schaut unverbastelt aus.. achte drauf ob sie irgendwo Getriebe-Oel sifft, das machen sie gerne, dann tropft es auf den heissen Auspuffsammler und es riecht nach Oel und man bekommt Trabbi-Gefuehle
Das 2000-er KR Modell sollte ja die wesentlichen Kinderkrankheiten hinter sich haben.
Fuer das Geld 4,500 Euro ist es sicher kein schlechter Deal.
Schau dich bei der Gelegenheit gleich mal in der Werkstatt um,
und stelle dir die Frage ob du dort den Service machen lassen wuerdest ... folge deinem

Bauch-Gefuehl!
-M-
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 11:11
von roland.k
Hi,
bein den originalen KR-Modellen sollte man beachten:
1. nur wenige Reifenfreigaben
2. steilerer Lenkkopfwinkel und dadurch Flanken schneller abgefahren
3. starkes Drehmomentloch bei ~ 4000 U/Min
4. Probleme mit den Relais da Sitzbank auf diesen aufsitzt
Bei den KT-Modellen gibt es keine Reifenbindung und der Lenkkopfwinkel ist flacher. Dadurch ist die KR mit 160´er agiler als eine KT, liegt jedoch nicht so fett. Der Motor der KT-Modelle hat einen überarbeiteten Brennraum, eine höhere Verdichtung und ein überarbeitetes Motormanagement. Dadurch zieht die Maschine einfach besser durch.
Grüße
Roland
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 12:35
von Thomas
Bei einem Händler kannst du bei dem Preis wenig falsch machen, es gibt doch Garantie zum Abstellen eventueller Krankheiten.
Th
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 18:27
von Kermit
Die hier hat weniger Kilometer, Speichenräder und Carbon
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Allerdings kleine Macken. Müsste man mal fragen und Ansehen, was die unter Macken verstehen.
Wobei ich persönlich beim Wort "Umfaller" immer skeptisch bin. Wer zum Teufel lässt denn seine Maschine umfallen? Hab ich noch nie gehört. Aber in jedem dritten Motorrad-Inserat ist das zu lesen. Unfall-Vertuscher?
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 18:45
von diemo
in Jühnsdorf hab ich meine auch gekauft. Die Werkstatt ist o.k., war bisher immer ganz zufrieden. Ich lass da alle meine Inspektionen machen und ich glaub lucky und McTosh auch. Großer Vorteil für dich: Du hast die
Berliner V11 Clique am Hals!
Dietmar
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 19:21
von Thomas
Kermit hat geschrieben:
Wobei ich persönlich beim Wort "Umfaller" immer skeptisch bin. Wer zum Teufel lässt denn seine Maschine umfallen? Hab ich noch nie gehört. Aber in jedem dritten Motorrad-Inserat ist das zu lesen. Unfall-Vertuscher?
Meine ist mir auch schon an der Tanke umgefallen. Es war Dummheit von mir aber es ist so
Th
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 19:40
von roland.k
Thomas hat geschrieben:Kermit hat geschrieben:
Wobei ich persönlich beim Wort "Umfaller" immer skeptisch bin. Wer zum Teufel lässt denn seine Maschine umfallen? Hab ich noch nie gehört. Aber in jedem dritten Motorrad-Inserat ist das zu lesen. Unfall-Vertuscher?
Meine ist mir auch schon an der Tanke umgefallen. Es war Dummheit von mir aber es ist so
Th
Oh mein Gott! Ich würde sofort einen Infarkt erleiden

Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 19:43
von Sammy
Mann kaufen
dann Schrauben und Geniessen
Sammy
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 20:12
von Impi

natürlich gibt es auch bessere,.....aber fast unbezahlbar.
Impi
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 09:33
von Cojimar72
Kermit hat geschrieben:Die hier hat weniger Kilometer, Speichenräder und Carbon ... Allerdings kleine Macken. Müsste man mal fragen und Ansehen, was die unter Macken verstehen.
Wobei ich persönlich beim Wort "Umfaller" immer skeptisch bin. Wer zum Teufel lässt denn seine Maschine umfallen? Hab ich noch nie gehört. Aber in jedem dritten Motorrad-Inserat ist das zu lesen. Unfall-Vertuscher?
Hallo Gemeinde,
mit dem Umfaller ist das so 'ne Sache. 'ist immer die Frage, in welchem Verhältnis Schwerkraft, Materialstärke und Kaltverformung stehen.
diemo hat geschrieben:in Jühnsdorf hab ich meine auch gekauft. Die Werkstatt ist o.k., war bisher immer ganz zufrieden. Ich lass da alle meine Inspektionen machen und ich glaub lucky und McTosh auch. Großer Vorteil für dich: Du hast die
Berliner V11 Clique am Hals!
Dietmar
Solange ich noch meinen japanischen Hobel in der Garage habe, habe ich ja noch "Ruhe". Ich kann ja schon für den Beitritt zur Clique üben: Habe noch einen Guzzi Roller S125, der mich (wenn das Wetter es zulässt) zuverlässig ins Büro bringt. 'Ist eigentlich ein Benelli S125, der in kleinen Stückzahlen und für einige Märkte auch als Moto Guzzi verkauft wurde.
Gruß, Georg
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 11:40
von Richy
meine bessere Hälfte ist beim Wenden auf dem Parkplatz mit ihrer neuen 1200 GS umgefallen. Im Stand und vor meinen Augen. Zum Glück ist ihr außer dem Schreck nichts passiert. Das Motorrad war danach absolut fahrbereit.
Die schlechte Nachricht: es ist unglaublich, wieviele Teile jetzt Macken haben!!!
Grüße
Richard
P.S.: die GS fährt sich zwar wie ein Fahhrad - auch absolut Anfängertauglich. Aber beim Rangieren ist sie verdammt schwer, da hoch und ausladend. Hier muss man echt zupacken und man darf sie nicht zuweit aus der Senkrechten kippen - dann drückt sie einen glatt um....
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 17:15
von oliguzzi
Richy hat geschrieben:....., da hoch und ausladend. Hier muss man echt zupacken und man darf sie nicht zuweit aus der Senkrechten kippen - dann drückt sie einen glatt um....
So geht das nun mal mit den Hängetitten.....

Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Do 3. Feb 2011, 19:17
von Kermit
oliguzzi hat geschrieben:Richy hat geschrieben:....., da hoch und ausladend. Hier muss man echt zupacken und man darf sie nicht zuweit aus der Senkrechten kippen - dann drückt sie einen glatt um....
So geht das nun mal mit den Hängetitten.....

Hängen die Zitzen schief, fällts in die Ritzen tief
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 09:03
von uwe.v11
GEORG
die KR war die letzte eigenständige GUZZI
ich würde sie allen andern vorziehen..
wenn du ein Moped kaufst,dann lese die Reifen.
daran erkennst du wie es genutzt wurde.
als einziges würde ich den Kardan genauer betrachten.
drehe, ziehe und drücke an der welle und hinten am Korb.
wenn da kein Spiel ist,dann fahre damit und wenn sie sich da normal verhält,
dann kauf sie. Punkt
gruß uwe
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 09:20
von nhessi
uwe.v11 hat geschrieben:
wenn du ein Moped kaufst,dann lese die Reifen.
gruß uwe
Alter Trapper...

Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 10:12
von roland.k
uwe.v11 hat geschrieben:GEORG
die KR war die letzte eigenständige GUZZI
Hi Uwe,
falsch!
Das Design wurde durch eine externe Firma erstellt und daher ist die V11 auch in der ersten Version "keine" eigenständige Guzzi
Grüße
Roland
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 10:14
von nhessi
ist ein ferrari kein ferrari weil er von Pininfarina entworfen wurde?
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 10:45
von roland.k
Ist eine Guzzi keine Guzzi weil der Besitzer der Firma gerade gewechselt hat und einen Ingenieur damit beauftragt wurde die ewig bekannten Kinderkrankheiten abzustellen
Beispiel Lemans:
Die Lemans unter Aprilia-Führung schaut fast identisch aus wie unter Moto Guzzi, nur eben mit überarbeitetem Motor, 2 Gaszügen, Interferenzrohr, schwarze Armaturen, neue Gabel ...
Die neue Lemans wurde wie die alte auch in Mandello gebaut, von Guzzi-Mitarbeitern, mit Teilen von "externen" Lieferanten nur (und jetzt kommts) mit einer neu eingeführten Qualitätsprüfung (durch Guzzi Mitarbeiter) vor Auslieferung
Was da an einer alten V11 nun mehr Guzzi sein soll, als an einer neueren V11 versteh ich nicht wirklich
Ich hatte ja mehrere V11 und der Unterschied zwischen der alten und einer neueren V11 ist nicht unerheblich!
Die Maschine liegt besser auf der Straße, der Motor zieht viel besser durch und die Verarbeitungsqualität ist sehr viel besser, keine Reifenbindung und dadurch sehr viel mehr Auswahl ....
Man kann natürlich auch eine alte Guzzi kaufen und haufenweise in die Technik investieren (HT-Moto/DÄS...) um danach ein ähnliches Ergebnis wie eine neuere V11 zu bekommen. Danach ist das aber keine originale Guzzi mehr
Grüße
Roland
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 10:50
von nhessi

wir sollten ein Konzil einberufen....
und wenn die heilige V-11 inquisition zum Entscheid kommt falschen V-11en das Guzzi Logo zu entziehen...
was für eine ist meine V-11 lm denn die mit gepolsterter Kinnablage und Blühendem Motorlack, weissen instrumenten????
und wie fährt die denn nun ..ich kann es nicht selbst beurteilen..sitze ja nur am PC und komme nie zum Fahren
Bin ich ein Fehlgeleiteter??
Re: Kaufberatung V11 Sport
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 11:17
von roland.k
Im Prinzip kann es nur eine echte V11 geben und die ist grün. Aklles andere sind davon abgeleitete modifizierte Versionen. Wurde eine originale V11 dann mit Teilen aus dem Zubehör modifiziert, ist diese nicht mehr original und auch nicht besser als eine seiner Nachfolger
