Seite 1 von 1

Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 18:45
von Guzzi31
Will mir so einen Rentnerstummel anschrauben.
Bei meiner 2002 KS muß ich da Züge verlängern oder so was??
Ich habe die kleine Carbonverkleidung dran komm ich mit dem Bremsflüssigkeitsbehälter hin??
Da gibt es verschiedene Höhen kann man was empfehlen??
für Tipps und Erfahrungswerte wäre ich dankbar.
Grüße aus Köln

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 19:49
von skymax
Der G&D Lenker sieht sehr variabel aus, jedoch habe ich ihn noch nicht in den Händen gehabt.
Auf meiner Scura ist der DÄS Lenker verbaut, Teilenummer 241-2001, Höhe 45 mm. DÄS-typisch ist die Verarbeitung allerfeinst, sehr gute Einstellbarkeit.
Die Stummel können ohne sonstige Änderungen ober- bzw. unterhalb der Gabelbrücke montiert werden, Zeitaufwand ca. 10min.
Gruß,
Skymax

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 20:19
von Renaud
Fuer Daes: http://www.v11sport.de/forum/viewtopic. ... 906#p10906
Gruess aus Sud Libanon (noch drie wochen warten und ich kan die Rosso Corsa wieder fahren :guzzeln:

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 07:27
von Guzzi31
wenn dann DÄS in welcher Farbe??
wie oben gesehn siet schwarz geil aus hatte eigendlich nur an Silber gedacht

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: So 4. Jul 2010, 20:53
von Guzzi31
also Dässtummel montiert !! Montage kein Problem!
Hätte ich schon lange machen sollen :dafuer: :dafuer: :guzzeln: :guzzeln:
kein Rentnerlenker eine Verbesserung für jung und alt

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 07:37
von guzzied
kann ich nur bestätigen.......... :guzzeln:

gruß

eddi

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 11:13
von Guzzi78
hallo zusammen,

werde mir nach meinem Urlaub auch einen Däs Renterstummel gönnen. :clap:
Trotz des hohen Anschaffungspreises werden es mir meine Handgelenke und mein Rücken danken !
Momentan bleibt mir nichts anderes übrig, als neidvoll auf Eddi´s ( Guzzied )Renterlenker zu schauen.
:baby:

Gruß
Jörg

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 12:22
von roland.k
Hi,

für den Rücken ist der originale Stummellenker besser, da die Wirbelsäule bei Stößen nicht so stark gestaucht wird :oberl:
Eine Aufrechte Haltung ist für den Rücken eigentlich eher schlechter.

Mit etwas Körperspannung hat man nicht so viel Druck auf den Handgelenken. Verspürt man hier schmerzen, ist die Sitzposition, bzw. die Körperspannung nicht optimal und man sollte das Geld besser in den Aufbau der Muskulatur investieren. Das Ergenis ist dann nicht nur, dass man problemlos mit den eigentlich sehr bequemen V11-Stummeln stundenlang fahren kann, sondern auch im Alltag weniger Rückenprobleme hat.

Grüße

Roland Küntzler

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 12:35
von Vladan
Nochmal die Alternative von BKG - der 3-D-Lenker.
Habe ihn jetzt montiert und bin sehr zufrieden, da der Lenker ebenfalls in alle Richtungen, ähnlich dem Däs-Lenker, verstellbar ist.

Hier die Bilder:

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 12:58
von roland.k
Hi Vladan,

hast Du zu diesem Lenker auch eine Bezugsquelle?

Grüße

Roland

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 13:21
von Vladan
Jepp, Roland

http://www.gd-motobikeparts.de/BKG_3D-Lenker.htm


sehe aber, dass der Name G&D hier wohl schon gefallen ist.
...sorry....

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 14:44
von Guzzi78
Hallo Roland,

ist bei der Sitzhaltung nicht auch die Körpergröße entscheidend ?
Denn große Verstellungsmöglichkeiten wie beim DÄS Lenker gibt es ja beim orginalen Lenker nicht.

@ Hallo Vladan,

mußtest Du bei dem Lenker irgendetwas verlängern?

Gruß
Jörg

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 16:23
von Vladan
Hallo Jörg,

nein, es musste nichts verlängert oder veränder werden.
Das Dingens passt so wie es ist, alle Züge reichen aus.

Ich musste aber relativ weit unten bleiben, wegen der Verkleidung......und trotzdem sehr bequem, fast aufrechte Sitzposition, obwohl der Stummel unter der Gabelbrücke montiert wird.

:razzing:

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 17:13
von Dottore G.
Vladan hat geschrieben:..... und trotzdem sehr bequem, fast aufrechte Sitzposition, obwohl der Stummel unter der Gabelbrücke montiert wird.

:razzing:
Und genau das ist nicht Rückenfreundlich,deshalb haben Calli-fahrer auch oft Probleme mit den Bandscheiben.
Haben wir doch schon oft drüber.....

Gruß, Dieter.

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 18:38
von Vladan
Dieter, wie du bereits in Rot gekennzeichnet hast:

fast aufrecht......fast ........

leicht nach vorne gebeugt.
Schau dir die Bilder an, wo der Stummel sitzt...... :gaas:

Das ist kein Rentnerlenker....... :dosenbiker:

Re: Rentnerlenker DÄS oder G&D usw.

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 13:59
von scura
Hätte da auch noch ne Frage an euch Spezialisten.
Habe an meine Scura den SB-Lenker der Cafe Sport gebaut aus den angesprochenen Gründen.
Für mein Gefühl hat der Umbaus hat aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht, da einerseits der Lenker immer noch gleich weit weg ist von der Sitzbank und die Sitzposition eher unnatürlicher ist als mit den orginalen Stummeln. Könnt Ihr mir ein nochmaliges Umrüsten auf einen Däs Lenker oder ähndliches empfehlen oder ist der Unterschied nicht wirklich so gross von SB lenker und Däs. Eigentlich hat ich den Lenker gerne etwas näher.
Besten dank für euren Ratschlag.
Gruss aus Zürich