Seite 1 von 2

stottern fehlzündungen

Verfasst: So 9. Mai 2010, 18:32
von Hansman
hallo zusammen,

bin seit neuem "stolzer" besitzer einer v11 sport bj. 2001.
beim letzten ausritt fing´s dann langsam an: die guzzi hat bei 4500 touren kein gas mehr angenommen und sich andauernd verschluckt. tags darauf neue testfahrt: noch schlimmer. schon ab 3000 touren verschluckt sie sich und eine fehlzündung jagd die andere. kurz gesagt, dis lady macht mir sorgen. :gefaengnis: :gefaengnis:
WAS KANN DAS SEIN??
hat von euch jemand eine ahnung?
ps: zündkerzen sind trocken gewesen.

dank im voraus

hans

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: So 9. Mai 2010, 18:52
von -Martin.Glaeser-
Tjaaaa... Ferndiagnose ist :schwitz: so'ne Sache....

Wenn der Motor stottert, kanns an drei Dingen liegen
1. Zuendung
2. Luft
3. Benzin

Also pruefe der Reihe nach:
- Zuendkabel, Kerzenstecker, Anderes Ende des Kabels fest auf der Zuendspule eingesteckt
- Ansaug-Gummis (das sind die kurzen Gummi-Schlaeuche zwischen Einsptitzung {frueher Vergaser :twisted: } und Motor, Luftfilter
- Benzinfilter, Benzinpumpe {bei im Tank innenliegender Pumpe ist das tricky}

Meine ist BJ 2000, und ich habe z.B. neue Kerzenstecker und Zuendkabel rein gemacht, und neue Ansauggummis, weil die alten poroes/rissig waren. LuFi sowieso...

So - das mal so als erste Hilfe.

-M-

P.S> sag wal wo du herkommst. Hans klingt bayerisch...

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 11:09
von Droelf
Moin,

ist wahrscheinlich trivial, ich sach´s trotzdem:
bei meiner Elfe waren die Dichtungen des Krümmer-Interferenzrohres (gibts des überhaupt bei der 2001er?) über die Wupper.
Das Rohr hatte denn auch lustig viel Spiel und war im Standgas lustig am vibrieren...
... und die Elfe benahm sich wie nach einem wirklich guten Chili :mrgreen:

Drölf

:razzing:

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 11:24
von Dottore G.
Sitzen die Drosselklappenkörper noch richtich auf den Ansaugstutzen?
Ordentlich kucken,beide Seiten.

Gruß, Dieter.

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 11:27
von oliguzzi
Droelf hat geschrieben:Moin,

ist wahrscheinlich trivial,
:razzing:
;) ....nach meiner bescheidenen 30 jährigen Guzzierfahrung sind 99% aller Guzzi Probleme trivial...das Problem sind meistens wir selber, die zu kompliziert denken und auf uns selber reinfallen....meine hat auch mal ganz, ganz schrecklich rumgepfurzt und die Ursache war ähnlich:

Undichtigkeit zwichen Ende vom Kruemmerrohr und Endschalldämpfer. Einfach mal genau hinhorchen oder schauen oder fuehlen, ob's irgendwo rausbläst. Und wenn ja, nicht einfach nur Schelle anknallen (und abreissen :-D ), bringt eh nix - sondern alle Halterungen leicht lösen und von vorne nach hinten alle Rohre zusammenschieben und dann festschrauben.

Seit dem ist absolute Ruhe.

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 11:57
von roland.k
Hi,

ich hatte einen Riss im Krümmer, welcher ähnliche Symptome erzeugte.

Grüße

Roland

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 13:18
von Hansman
erstmal ein herzliches danke für die zahlreichen antworten!
starkes forum!
werde die vorschläge schnellst möglich überprüfen.
einer von euch hat gefragt ob ich aus bayern bin. Ja.

Danke nochmal
hoffentlich singt sie bald wieder!

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 13:21
von Hansman
ganz vergessen...aus aichach

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 13:34
von -Martin.Glaeser-
Hansman hat geschrieben:ganz vergessen...aus aichach
Sehr schoen .. das nenn' ich ja mal einen strammen Report! :mrgreen: ...und schon haste 3 Punkte ..heheh...
Aichach.. gab's da nicht mal 'ne :gefaengnis: JVA?

-M-

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:07
von diemo
-Martin.Glaeser- hat geschrieben:
Hansman hat geschrieben:ganz vergessen...aus aichach
Sehr schoen .. das nenn' ich ja mal einen strammen Report! :mrgreen: ...und schon haste 3 Punkte ..heheh...
Aichach.. gab's da nicht mal 'ne :gefaengnis: JVA?

-M-
ja, prominentester Häftling in den 80er und 90er Jahren: Brigitte Mohnhaupt. Den älteren im Forum wohl noch ein geläufiger Name.
Dietmar

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:27
von LupoV11
roland.k hat geschrieben:Hi,

ich hatte einen Riss im Krümmer, welcher ähnliche Symptome erzeugte.

Grüße

Roland
:schimpfe: Roland, du untertreibst. Ich denk du hattest mindestens 25 Risse im Krümmer. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:




schnell wech, sonst gibt es :hohren:

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 17:31
von Hansman
der knast is bei mir um die ecke...kann die "bewohner" an silvester singen hören.

hans

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 18:01
von -Martin.Glaeser-
Kannst ja jetzt deine Elfe zurueck-beschallen lassen :lol: ....was macht dann wohl mehr Gaensehaut ??
-M-

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 18:31
von Hansman
ich denke die 11 mit den quat d tüten macht mehr singsang :-D :-D

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 22:00
von Dottore G.
Weißte schon die Ursache des frotzelns :?:

Gruß, Dieter.

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 22:08
von Hansman
konnte noch nicht nachschauen...langer arbeitstag.
ich hoffe aber, dass es eine -wie gemeint- triviale sache ist. hoffentlich was zum schrauben..elektrik hab ich keine ahnung.

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 22:23
von Dottore G.
Wenn du weiter bist sach mal eben an.
Gerissene Krümmer hatte meine Elfe auch schon,mehrmals sogar,
das war aber nur laut und hatte auf das Laufverhalten des Motors keinen wirklich
spürbaren Einfluss.Eben ein grässliches Geräusch und bei Dunkelheit ein lustiges Schauspiel.
Und der Krümmer war fast rundum ab,ist auf ner großen Tour passiert.

Gruß, Dieter.

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 19:34
von Hansman
so leute,

die diva rennt wieder!! :reini: ein relee war defekt. jetzt muss nurnoch das wetter besser werden.

gruss
hans :lemans:

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 19:44
von -Martin.Glaeser-
Hansman hat geschrieben:...ein relee war defekt. ....
WELCHES Relais?

-M-

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: So 16. Mai 2010, 12:30
von Hansman
unter der sitzbank auf der rechten seite das 2./3. relee. muss wohl was mit der einspritzung zu tun haben. aber wie gesagt...von elektrik hab ich null ahnung. auf jedenfall rennt sie wieder einwandfrei.

gruss

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: So 16. Mai 2010, 15:31
von -Martin.Glaeser-
Siehe das Blatt Relais V11 *klick*..... da muss es das Relais #2 "C=Computer" gewesen sein.
Kleiner Tip: ALLE austauschen!
Aber Achtung, EINES der Relais ist anders... ein sog. Wechsler!
Empfehle daher alle Relais auf Wechsler umzustellen, dabei bleiben zwar bei einigen dann die Kontakte unbenutzt, aber das macht ja nix.
-M-

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 10:12
von Hexerfr
Ich hab auch kürzlich alle Relais rausgeschmissen und durch neue Wechsler ersetzt. Kostet: 25 Euro. Nach 10 Jahren kann man den Elekrtik Kram ruhig mal austauschen. Sischäää is sischäää :-)

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 11:06
von samsplanet
wie prüft man eingentlich ein relais auf seine funktionstüchtigkeit?

gruss :kuh:

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 11:45
von -Martin.Glaeser-
gaaaanz einfach!
Zum Beispiel beim Blinker-Relais: geht - geht_nicht - geht - geht_nicht
:-D
-M-

Re: stottern fehlzündungen

Verfasst: Di 18. Mai 2010, 12:12
von samsplanet
OK... :P wie prüft man die relais "C Computer" und "F Injection" gemäss Blatt Relais V11 *klick* ?