Seite 1 von 2
Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 14:10
von likedeeler
Moin,
ich habe soeben beim Ölwechsel in der Wanne 2 Teile gefunden, die da definitiv nicht hingehören
Für mich sieht das aus, wie die Fragmente eines Kolbenringes
Ich habe beim Fahren nichts gemerkt, kein Qualm, kein Geklöter, einfach nix!
Kann das sein nach knapp 30 tsd?
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 14:14
von Thomas
Gehört auf jeden Fall nicht in die Ölwanne. Aber Kolbenring

Du müsstest doch Nebel oder Leistungsverlust oder irgendwas merken.
Der Thomas
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 14:53
von zadde
Mahlzeit,
Hast wohl noch keinen Kolbering in den Fingern gehabt? Das sieht definitv nicht nach einem aus, Du würdest es auch überdeutlich merken wenn sich Ringbruchstücke am Kolben vorbei runter arbeiten. Aber was das für Überreste sind kann ich erst mal auch nicht erkennen, wenn man die Bruchstücke mal zum Vollkreis ergänzt (Zirkel oder Radienschablone), würde anhand der angegebenen Maße ein Innendruchmesser von ca 26mm zustande kommen. Also ist das irgend eine Scheibe. Hast Du mal probiert ob das Material weich ist (Feile)?
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 15:08
von luhbo
Kannst du nicht ein Bild von der Seite machen? Unten, also am noch kleineren Durchmesser, ist scheinbar ein Bund dran, oder?
Das auf dem Bild unten hab ich mal in meiner gefunden:
Das war vor 30.000km. Hab bis heut keine Ahnung, was das sein könnte. Scheinbar schütteln sie nicht nur außenrum alles Überflüssige einfach ab
Hubert
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 15:33
von Vladan
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 16:46
von Sammy
HE Vladan
hast Du gesehen der hat 4 Kolben .Es steht neben den Bildern Kolben 1 usw
Sammy
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 16:51
von Tomy
Mensch Sammy....wenn´s nicht so ernst wär...
Ich hab mal auf die Schnelle bei SD die Ex-Zeichnungen durchgeschaut...Hmm...nix dabei was passen könnte
---> Weitersuchen!
Gruss Tom

Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 18:33
von Kermit70
Der abgebrochene obere Rand von diesem Teil (SD Tafel 12 Nr. 2 - Ölfilteradapter) ist es nicht?
http://www.stein-dinse.com/bilder/artikel/30003800.jpg
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 18:45
von likedeeler
N`abend Männer!
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Das es kein Kolbenring sein kann, hätte ich mit ein wenig Nachdenken selbst merken müssen

, peinlich, sorry!
Das Material schein zwar etwas gehärtet, ist aber deutlich weicher als ein Kolbenring (mit Feile getestet). Mit Zirkel gepeilt muss das unbekannte Objekt etwa 40mm Außendurchmesser haben, Innendurchmesser etwa 30mm, die Dicke beträgt 1mm. Es ist an den Innenseite kein Bund dran, aber eine Phase. Die Bruchstücke sind mit ca. 5mm und 9mm ja auch nicht soooo klein und müssten eigentlich aus dem unteren Motorraum stammen, oder?
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 20. Nov 2009, 18:57
von likedeeler
Hmmm, `ne Phase wäre da ja dran. Aber wie könnte denn so ein Rand abbrechen? Und wie käme der in die Ölwanne, wenn der Filter noch montiert ist?
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 10:09
von Mandellohammer
Hallo,
Mich würde interessieren: Wo ist der Rest ?
Gruß
Franz
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 10:49
von likedeeler
Moin, ich hab noch mal ein Foto gemacht (Außen ca. 40mm, Innen ca. 30 mm):
Hubert: besser bekomme ich das mit der inneren Kante nicht hin, mit meiner Kamera komm ich da nicht dichter ran. Aber ich finde, man sieht die kleine Phase auf dem Bild ganz gut.
Tja, wo der Rest ist würde ich auch gern wissen. Kleine Fragmente könnten auch noch im Altöl sein. Mein Favorit ist momentan die Ausgleichsscheibe (13) vor dem Ritzel (12) auf der SD Tafel 37. Aber ich hatte den Motor noch nie auf, habe keine Vorstellungen ob das von den Maßen passen könnte. Und bevor ich auf Verdacht alles auseinander baue, vielleicht hat ja von euch schon mal jemand an dieser Stelle gewerkelt?
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 13:16
von luhbo
Mach die Ölwanne runter. Das ist nicht viel Act (wenn du alle Schrauben aufmachst). Manche machen das sowieso fast häufiger als sie tanken
Hören tut man noch nichts?
Hubert
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 13:19
von zadde
Also nach den Scheiben unter den Steurkettenrädern sieht mir das auch nicht aus, die müssten kleiner sein. Aber im Teilekatalog finde ich auch nichts was da so richtig dazu passen könnte. Ich würde die Ölwanne mal komplett wegmachen, vielleicht ist's was aus dem Thermostat.
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 16:21
von werner
..., ist schon erstaunlich was alles zu Bruch gehen kann und der Motor läuft einfach weiter. Ist eben doch eine ausgereifte Konstruktion, die kleinere Mängel verzeit! Was sagt der Nordamerikaner dazu:
Bullet prooft!
Die Ölwanne solltest du aber mal abmontieren um nach dem Rechten zu schauen...!
Werner

Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 16:27
von luhbo
likedeeler hat geschrieben:
... habe soeben [...] in der Wanne 2 Teile gefunden ....
Die Teile schauen aus, als wären sie aus Alu. Kann man da nicht sogar eine Gußstruktur drauf erkennen?
Hubert
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 18:40
von likedeeler
Ich baue die Wanne zum Filterwechsel immer ab, weil es eben kein großer Act ist und man Teile finden kann, die einem sonst verborgen bleiben

. Hätt ich mal lieber durch die Luke operiert ...
Das Problem ist, dass kein Schaden zu sehen ist. Ich bau jetzt mal die Innereien von unten weg, vielleicht finde ich ja was.
Hubert: es ist definitiv kein Alu. Der Motor lief prima und ohne ungewöhnliche Geräusche.
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 18:49
von guzzipapa
Könnte es nicht auch sein, dass die Teile schon "von Geburt an" in deinem Motor liegen? Weil sie z. B. bei der Montage da hineingekommen sind.
Gottfried
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 18:56
von Tomy
Ahhh...du meinst das ist der Rest von einem Scheibchen Mortadella...oder das Unterteil einer Bottiglia Vino Rosso.....
Ausschliessen kann man´s nicht...zumindest das es seit Geburt der Elfe da rumirrt..
Gruss Tom

Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 19:34
von Thomas
Auch ich denke das es irgendwelche

ist die aus dem Ölfilter kommt, da hat es schon genug

gegeben. Oder ein Geburtsschaden. Wenn du sagst es hat sich kein Leistungsverlust eingestellt oder Geräuschniveau geändert. Take it easy. Ja ist leicht gesagt aber wo willste suchen
Der Thomas
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: So 22. Nov 2009, 08:20
von Guzzi31
Hast Du
immer selbst Ölwechsel gemacht und die Wanne abgebaut??
wenn ja kann es nicht werkseitig reingefallen sein wahr ja nicht der 1ste Ölwechsel
also für mich ist der Ölfilter erstmal der Favorit!!!!!!
hast Du noch den alten Ölfilter um ihn zu zerlegen und nach mehr zu suchen??
wenn nein vielleicht sollte man einen neuen Ölfilter zerlegen ob so ein Teil im Filter verbaut wird (muss aber gleiche Marke sein)
wenn die Jungs die schon mehrmals einen Motor zerlegt haben das Teil nicht kennen brauchst Du den Motor nicht weiter zu öffnen denn was willst Du finden ??? wann willst du aufhöhren??? was kannst Du erreichen??
Vielleicht das die Jungs nochmal darüber
nachdenken 
wo eine Scheibe auf einer Feder sitzen könnte(Ölpumpe oder so)was üblicherweise nicht zerlegt wird.
Wenn es kein Ergebnis gibt kontrolliere auf jeden Fall den Öldruck in allen Bereichen (Warm Kalt Leerlauf und höherer Drehzahl)
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: So 22. Nov 2009, 11:35
von likedeeler
Hallo Totti
ich bin nicht der Estbesitzer. Der Händler hatte vor der Übergabe noch einen Ölwechsel gemacht und dabei den alten Dichtring vom Filter kleben lassen, danach dann das bekannte Scenario

(seitdem aber gut 20tsd km ohne Probs).
Deshalb mache ich den Wechsel immer selber und baue auch die Wanne ab, um den Filter mit Sicherheit richtig und fest zu montieren. Ich habe bereits den Themostat zerlegt aber nichts gefunden. Den Ölfilter schlitz ich mal auf, danke für den Tip!
Den Motor werde ich jedenfalls nicht komplett zerlegen, dann lieber Augen zu und durch

Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 11:45
von likedeeler
Abschluss:
Ich habe nichts gefunden, auch nicht im zersägten Ölfilter. Den nächsten Ölwechsel zieh ich auf 3000 vor und dann schau ich wieder in der Wanne nach. Wenn dann keine neuen Fragmente auftauchen, Glück gehabt
Ein ungutes Gefühl bleibt.
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 11:59
von Dottore G.
likedeeler hat geschrieben:Abschluss:
Ein ungutes Gefühl bleibt.
Da hast du Recht,und das fährt immer mit.
Gruß, Dieter.
Re: Gruseliger Fund in der Ölwanne
Verfasst: So 20. Dez 2009, 21:32
von Schnatterinchen
Servus.
Hatte die gleiche zerbrochene Scheibe in der Ölwanne gefunden.
Das einzige, wo man sich vorstellen könnte, dass es so ein Teil gibt ist bei den Zylinderköpfen zwecks Ausdistanzieren der Federvorspannung.
Köpfe zerlegt aber auch nichts gefunden.
Von daher würde ich weiterfahren, mir keinen Kopf machen und ein gutes Gefühl haben.
Grüße.