Seite 1 von 1
Hinterradbremsanlage frisst Scheiben.
Verfasst: Fr 18. Sep 2009, 16:27
von kirk
Moin zusammen,
nachdem ich mir letztes Jahr eine neue gebrauche Bremsscheibe für die Elfe gegönnt habe scheints als ob nun wieder die nächste fällig ist. Letztes Jahr war ein deutliches pulsieren beim betätigen des Fussbremshebels vor dem Wechsel feststellbar. Wär so nie und nimmer über den TÜV gekommen.
Neue gebrauchte Scheibe rein.
Heut wurden neue Beläge vorn fällig. Meint der Mech nach der Probefahrt, dass bei der hinteren Scheibe, wenn man aus ca. 30 km/h nur mit der Hinterradbremse bremsen würde, wieder ein gaanz leichtes pulsieren zu verspüren sei.
Ich könnt mich langfristig wieder einmal auf einen Wechsel der hinteren Scheibe einstellen.
Und das obwohl ich die Hinterradbremse kaum gebrauche.
Gefahrene Kilometer seitdem vielleicht 10000.
Gibt es hier noch mehr Leute die ähnliches festgestellt haben? Gibt es andere Lösungen als ein jährliches Abo auf hintere Bremsscheiben abzuschliessen?
Gruss
Klaus
Re: Hinterradbremsanlage frisst Scheiben.
Verfasst: So 20. Sep 2009, 17:29
von Guzzi31
Hi
was hast Du für Beläge hinten???
der Verschleiß der Beläge hinten ist wohl im allgemeinen hoch liest man immer wieder
aber Scheiben??
vielleicht sind Pflegeprodukte auf die Scheibe gekommen und der Reibwert hat sich Punktuell verändert??
wenn ja
Scheibe reinigen durch Chemie oder schleifen je nachdem was auf die Scheibe gekommen ist.
wenn ??
dann Mikrometeruhr anbringen und Schlag der Scheibe prüfen??
wenn der Schlag gering ist vielleicht sogar so lassen ?? ich denke das der erhöhte Verschleiß der Beläge so beseitigt ist, da durch den Schlag der Belag mehr platz zur Bremsscheibe bekommt und somit nicht anliegt was ich für das Problem des vorzeitigen Verschleiß der Beläge hinten halte. ( hat áber nicht mit Deiner Bremsscheibe zu tun außer es hat mal einer es satt gehabt alle 10tkm die Beläge zu wechseln und irgend welche abenteuerlichen Beläge eingebaut .......) deshalb die Frage am Anfang welche Beläge.
Re: Hinterradbremsanlage frisst Scheiben.
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 10:26
von Schattenparker
kirk hat geschrieben:Moin zusammen,
nachdem ich mir letztes Jahr eine neue gebrauche Bremsscheibe für die Elfe gegönnt habe scheints als ob nun wieder die nächste fällig ist. Letztes Jahr war ein deutliches pulsieren beim betätigen des Fussbremshebels vor dem Wechsel feststellbar. Wär so nie und nimmer über den TÜV gekommen.
Neue gebrauchte Scheibe rein.
Heut wurden neue Beläge vorn fällig. Meint der Mech nach der Probefahrt, dass bei der hinteren Scheibe, wenn man aus ca. 30 km/h nur mit der Hinterradbremse bremsen würde, wieder ein gaanz leichtes pulsieren zu verspüren sei.
Ich könnt mich langfristig wieder einmal auf einen Wechsel der hinteren Scheibe einstellen.
Und das obwohl ich die Hinterradbremse kaum gebrauche.
Gefahrene Kilometer seitdem vielleicht 10000.
Gibt es hier noch mehr Leute die ähnliches festgestellt haben? Gibt es andere Lösungen als ein jährliches Abo auf hintere Bremsscheiben abzuschliessen?
Gruss
Klaus
Wenns nach dem Scheibenwechsel immer noch pulsiert Auflagerfläche auf Rundlauf prüfen.
(Geht so fürn groben Anfang mit Hinterrad frei und Schraubenzieher auf Schwinge mit ganz kleinem Abstand zum Bremsscheibeninneren nahe Befestigungsschrauben und drehen)
Oder prüfen lassen
Grüße

Re: Hinterradbremsanlage frisst Scheiben.
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 16:28
von motoguzznix
Hallo Klaus
Du mußt darauf achten, daß die Bremsstange am Fußbremshebel den Zylinder statisch nicht unter Druck setzt. Dann wird nämlich die Rücklaufbohrung verschlossen und die Hinterbremse beginnt unmerklich zu schleifen, und umso mehr, je heißer alles wird. Wenn bei der Scheibe der goldenen Rand innen schon verfärbt ist, kannst du sie in die Tonne treten.

Re: Hinterradbremsanlage frisst Scheiben.
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 16:43
von kirk
motoguzznix hat geschrieben:Hallo Klaus
Wenn bei der Scheibe der goldenen Rand innen schon verfärbt ist, kannst du sie in die Tonne treten.
Jo, der hat sich schon verfärbt. Dann kümmere ich mich wieder um eine neue Bremsscheibe .
Gruss und viele Dank
Klaus
Re: Hinterradbremsanlage frisst Scheiben.
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 19:35
von luhbo
Machs nicht. Weder kotzen noch wechseln. Laß das "langfristig" einfach mal auf dich zukommen.
Hubert
Re: Hinterradbremsanlage frisst Scheiben.
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 22:05
von Dottore G.
Also meine Bremsscheibe ist schon lange verfärbt,die ist auch noch gerade.
Donner mal die Berge hoch und runter und benutz die Bremse hinten ordentlich mit,
dann trittst du nach 20 km in Leere,da kocht auch frische Bremsflüssigkeit.
Und die goldene Farbe der Scheibe,die haste schon nach 5 min.ballern braun,einige warscheinlich auch die Hose.
Natürlich muß die Bremse frei sein,sprich Spiel am Bremshebel.
Gruß, Dieter.
Re: Hinterradbremsanlage frisst Scheiben.
Verfasst: Di 22. Sep 2009, 07:39
von biesel
... und darauf achten, dass der Fußbremshebel ausreichend Spiel hat.