Seite 1 von 1
Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 07:22
von Guzzi31
Batterie im
oder
Anlasser???
messen ok beim starten keine 12v mehr also
Batterie
nach 7 Jahren schon OK oder???
welche Batterie??
wie Orginal
oder
Gel
aber reichen 10AH ??? denn es gibt nur eine 12-12B DIN 51299
Vorteil: liegt im Preis und in der Größe (Sitz scheurerte an der jetztigen Batterie)
Nachteil: Pole sind auf der verkehrten Seite (ändern der Kabel) wenn es überhaubt klappt keine Reserven beim Start bzw Kaltstart oder oder oder.
Hat einer Erfahrung???
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 08:29
von Dottore G.
Diese
Oder
Diese
Bei der ersten keine Garantie weil für Stationärbetrieb,aber kann man beruhigt einbauen.
Oder die zweite,die ist rüttelfest,aber auch was für die Geldsäcke,die Garantie wollen.
Mußt du selber entscheiden,ich will hier nix lostreten,ich würd die Genesis nehmen.

Allein schon wegen der Gehäusefarbe.

Die Odyssey gibt es aber auch in schwarz
Und wenn die Bank auf dem Akku scheuert,Batteriekasten absenken,quasi die Halter vorn unter den Rahmen,nicht auf den Rahmen schrauben.Druck mögen die Akkus überhaupt nicht.
Gruß, Dieter.
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 08:56
von kililuki
Würde die Hawker mit 13AH nehmen - Top-Produkt!
Andi
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:09
von Dottore G.
kililuki hat geschrieben:Würde die Hawker mit 13AH nehmen - Top-Produkt!
Andi
Du bist gut Andi,wer die Qual hat hat die Wahl

Beide haben 13 Ah.
Und eine ist etwas größer als die andere.
Gruß, Dieter.
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:19
von andi
Ich würde die Hawker Odyssey nehmen. Wegen den paar Kröten mehr zur Genesis würde ich nicht riskieren, Säure übers Mopped fliessen zu lassen.
Günstig bekommst du die Dinger bei:
http://www.mokila.de/ (Ralf Kühl, Gruß von mir).
Apropos, Guzzi31, deine "!" und "?" Tasten an der Tastatur prellen...
Andi
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:34
von kililuki
Dottore G. hat geschrieben:kililuki hat geschrieben:Würde die Hawker mit 13AH nehmen - Top-Produkt!
Andi
Du bist gut Andi,wer die Qual hat hat die Wahl

Beide haben 13 Ah.
Und eine ist etwas größer als die andere.
Gruß, Dieter.
Hatte die Hawker drin - nie Probleme, passt genau ins Batteriefach.
Was gibts da noch zu deuteln?
Andi
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:36
von Dottore G.
Bau doch die
Orginale Spark 500 wieder ein.
Echt italienisch.
Gruß, Dieter.
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 09:48
von Dottore G.
Mann Andi,
Genesis oder Odyssey?
Da war doch nun mein Anliegen.
Hawker sind das beide.
Und die Spark ist ein Lizensbau.
Rüttelfest oder Stationärbetrieb,wobei ich viele kenne,
die mit den stationär Akkus umherfahren und keine Probleme haben.
Gehäuse gehen kaputt weil da draufgedrückt wird,ja die Odyssey hat ein stabileres Gehäuse,
ist aber nicht das Problem,die Aufhängung der Platten ist anders,deshalb die Rüttelfestigkeit,
mit der daraus resultierenden Garantie,die es eh selten gibt,weil es im Fall der Fälle dann oft heißt:
Sie haben den Akku überladen.
So einfach ist das.
Gruß, Dieter.
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 11:06
von kililuki
Ob Odyssey oder Genesis weis ich nicht mehr - auf jeden Fall hat sie die Rütteleien ausgehalten...
Andi
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: So 13. Sep 2009, 23:20
von CH.G.
Ich fahr in meiner Guzzi schon längere Zeit die Genesis ohne Probleme. Der Verkäufer hat mir damals zu dieser Batterie geraten, da er in jahrelanger Erfahrung noch nie Probleme damit hatte
Meine Kuh hat eine Odyssey da sie nur das Beste bekommt

Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: So 20. Sep 2009, 16:55
von Guzzi31
nee
Die Frage war ob eine Gel 10AH vom Hersteller Intact funktioniert??
habe einfach mittlerweile eine gekauft und eingebaut und siehe da volle Erregung im Anlasser.
Brumm brumm und die Guzzi läuft wie mit der Originalen.
Also 10AH reichen auch das hat wohl was mit dem so genanten Kältestrom zu tun (kurzfristige Leistung bei ? Crad celsius und so weiter) kann vielleicht einer von Euch besser erklären
Für mich heißt hat das genau die Hälfte bezahlt mehr Platz im Batteriefach:
gibt es was

zu sagen
Ich meine es wundert einen schon ein bisschen die alten Guzzen LM 850 oder so hatten noch 30AH Batterien bei gleichem Anlasser Hubraum usw.
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: So 20. Sep 2009, 18:55
von luhbo
Jetzt fahr das Ding erst mal 6 Jahre. Dann mach die Rechnung mit dem halben Preis.
Hubert
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 07:58
von Dottore G.
Moin Totti,
warum fragste überhaupt,wenn du es besser weißt als Luigi?
Aber ach ja,der ist ja ohnehin der Blödeste und Unfähigste und baut nur Müll in die Karren,der dann von den echten Spezialisten durch was besseres ersetzt wird.
Wieviel Startversuche hast du denn nun?
Nun vieleicht noch 4-6,und in zwei Jahren vieleicht noch zwei?
Da hat der Hubert dann schon wirklich recht mit der Rechnung.
Gruß, Dieter.
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:09
von Guzzi31
Batterie hat in der Guzzi überwintert 1a angesprungen wie von Guzzi gewöhnt.
Also alles klar erst mal die richtige Wahl.
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 11:24
von -Martin.Glaeser-
...faengt fuer dich die Saison erst im Juli an ..?????
-M-
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 10:46
von Guzzi31
nee aber jetzt kam ich wieder auf das Thema
obwohl soviel wahr ja dieses Jahr noch nicht scheiß Wetter keine Zeit
naja vielleicht 3000km
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 15:47
von -Martin.Glaeser-
Guzzi31 hat geschrieben:...obwohl soviel wahr ja dieses Jahr noch nicht scheiß Wetter...

...wir haben 2010 die heissesten Juni- und Juli-Monate seit Aufzeichnung des Dt. Wetterdienst...
aber es gibt immer einen Grund....zu nass

... zu heiss

.. zu steil

... zu schnell
-M-
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 13:41
von Guzzi31
und was wahr vorher??

Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Di 27. Jul 2010, 15:56
von -Martin.Glaeser-
Guzzi31 hat geschrieben:und was wahr vorher??
Vorher war WINTER... na und?
hey, Guzzi31 - du Koelsch' Jung... wir haben einen Neuen hier im Forum, auch in Koelsch gebadet... heisst Juergen...
*klick*
Sehe ich hier die Wurzeln eines
Koelsch-V11-Stammtisches?
-M-
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 15:44
von Kermit70
Dottore G. hat geschrieben:Diese
Oder
Diese
Bei der ersten keine Garantie weil für Stationärbetrieb,aber kann man beruhigt einbauen.
Oder die zweite,die ist rüttelfest,aber auch was für die Geldsäcke,die Garantie wollen.
Mußt du selber entscheiden,ich will hier nix lostreten,ich würd die Genesis nehmen.

Allein schon wegen der Gehäusefarbe.

Die Odyssey gibt es aber auch in schwarz
Und wenn die Bank auf dem Akku scheuert,Batteriekasten absenken,quasi die Halter vorn unter den Rahmen,nicht auf den Rahmen schrauben.Druck mögen die Akkus überhaupt nicht.
Gruß, Dieter.
Ich hab grad meine Elfe nicht vor Ort und wollte mal wegen der Tieferlegung des Batteriefaches nachfragen: sind die Muttern am Rahmen angeschweisst (?) und ich nehme einfach längere Schrauben und darunter ne neue Mutter?
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 16:46
von DiLo
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 20:00
von Dottore G.
Der Halter muß an den Ecken leich abgerundet werden,da dieser sonst nicht in die Ecken des Rahmen's paßt.
Sieht man sofort wenn das Geschlunze ausgebaut ist.
Gruß, Dieter.
Re: Batterie!!!!! welche Batterie????
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 22:10
von Calimanni
Meine Batterie wollte letzte Tage auch nicht mehr so richtig...
Also, nicht lange gefackelt und bei motorradteile-preiswert-kaufen.de eine Hawker PC545 geordert.
Mit paypal bezahlt, dann wurde die frische Ware (das Wichtigste!) suuuuperschnell geliefert!!
Dazu der freundlicher Kontakt.
So würd ichs wieder machen.
Manfred