Seite 1 von 1

Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 11:08
von rantanplan
Eigentlich sind´s ja schon bisserl mehr, aber es ist immer noch g... mit dem Teil.
Schön langsam krieg ich auch raus, wie ich die Kurven am besten hinkriege. Obwohl die Feuertaufe erst im Sommer in den Alpen vollzogen werden wird.
Na ja, üben tut man ja auch erst mal im einfacheren Terrain.

Wieviel Sprit braucht denn die Elfe bei Euch so im Schnitt? Bekomme sie schwer unter 6,5ltr.

Beim Hochschalten in den 3.Gang landete ich bereits mehrmals im leeren Teil des Getriebes. Liegt das an meinem schlampig arbeitenden Schaltfuss?
Jetzt achte ich mehr auf deutliches Durchziehen des Ganghebels, vielleicht hilft das ja.

Grüße an alle Guzzisti

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 14:28
von luhbo
Benzinthread - Endlich!!

5,3 - 5,8 , in der Schweiz 4,3. Immer Liter/100km :mrgreen:

Hubert

Ach ja, den Schalthebel so weit nach unten drehen (übers Gestänge), bis du grad noch sicher runterschalten kannst. Dann klappt's auch mit dem Hochschalten problemlos.

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 15:16
von Schneides
Hubert 4,3/100?? :schrei: selbst im Tuckelmodus kaum zu glauben... gebs zu, was bei deiner V11 aussieht wie ein Auspuff ist in Wirklichkeit der Hybrid :mrgreen:
aber mal im Ernst, würd mich echt interessieren wie du das hinbekommst.
zum Test hab ich mal ganz zurückhaltend 5,5/100 geschafft, auf längeren zügigen Etappen sinds zwischen 5,5 und 6/100.
Heizen und /oder viel Kurzstreckenanteil macht dann 6,5/100 und mehr...

Gruß Frank

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 15:32
von Thomas
4,3 wäre ja echt goil, ich kann machen was ich will es liegt immer bei 6,0-6,5 ist aber eigentlich auch egal

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 15:52
von luhbo
Das ist relativ einfach: in der Schweiz gilt 80 und die meinen das ernst :(

Übrigens hat Dynotec mal eine Zeitlang damit geworben, daß sie nach ihrer Optimierung "zu zweit unter Vollast in den Alpen" auch nur 5,5 (ca.) brauchen. Bei 6,5 l/100 braucht aber auch keiner weinen denk ich.

Hubert

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 15:58
von Tomy
Hey zusammen!

Hier ein Auszug aus meinem Fahrtenbuch vom letzten Jahr:

Durchschnittsverbrauch

7,75
6,56
6,98
7,06
7,31
6,22
6,52
7,99 (Reschen + Stilfser Joch :twisted: :twisted: )
6,31
6,80
6,37

Das war ne Tour mit Gepäck in den Alpen und mächtig Spass :gaas: :gaas: :gaas:

Grüsse Tomy

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 16:47
von Schneides
luhbo hat geschrieben:Das ist relativ einfach: in der Schweiz gilt 80 und die meinen das ernst :(
mit max. 80 kmh eine Tankfüllung leer zu fahren ist natürlich hardcore... wer macht denn sowas?
Tomy hat geschrieben: 7,99 (Reschen + Stilfser Joch
...womit wir dem Klischee saufender Luder schon näher kommen :twisted:

Gruß Frank

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 19:31
von uwe.v11
du meinst"schluck,du luder" :peitsche:
meine braucht mal mehr mal weniger :mrgreen:
bin mal bei 299km liegen geblieben..
aber nach der HTM optimierung braucht sie weniger.
wenn ich vor verena herfahre,da hab ich so 5,5liter verbrauch.
ich finde,wenn sie 5,5liter braucht,dann ist die fahrerei nicht so schön wie wenn sie gute 6,5liter sich nimmt :-)
uwe

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 20:27
von Calimanni
uwe.v11 hat geschrieben: bin mal bei 299km liegen geblieben..
Letzten Sonntag, auf dem Heimwg von den Ardennen flackerte bei 299 das erste Mal schwach die Kontollleuchte :hammer:
Bei 323Km habe ich dann Tankstelle aufgesucht und gut 15Ltr reinbekommen.

Der Durchschittsverbrach meiner Ballabio liegt wirklich bei 5L/100
Ausnahme Dosenbahn in Eile. dann fliessen max 5,5 Ltr durch.

Wahrscheinlich ein Sparmodell :hammer:

Denke die Katmodelle nippen weniger am Vorrat .... richtig?

Gruß,
Manfred

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 20:37
von uwe.v11
jou,hast du richtig erkannt :mrgreen:
uwe

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 20:40
von Hirschhäuser
Calimanni hat geschrieben:Denke die Katmodelle nippen weniger am Vorrat .... richtig? Gruß, Manfred
Na aber Hallo,
schließlich bedeuten die Kat-Modelle den neuesten Stand der Technik (V11 Technik). :kratz:

Stephan

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 20:45
von uwe.v11
am wenigsten brauchen die verbauchs optimierten kat modelle typ " schieberuckel".
der trick ist bei diesen hochmodernen teilen,dass nur zur halben zeit benzin eingespritzt wird.
denn nur da braucht sie auch benzin.
im modus ruckel fährt sie ganz ohne und besonders sparsam.. :gaas:
echt ne tolle erfindung.
das gabs bei den urmodellen leider noch nicht :ich_nein:
uwe

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 21:55
von Tomy
Wer noch einmal meine Scura als Luder bezeichnet bekommt richtig Ärger :pohauen:
Spass beiseite...ich hatte 120 °C Öltemperatur auf dem Stilfser Joch :kratz: Hat da jemand Erfahrungswerte? Was ist (sollte) den das Maximum (sein)?

Thx an die Zuhälter aus dem Sperrbezirk:

:peitsche: :peitsche:

Grüsse
Tomy

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 22:29
von Dottore G.
Ich schaff 440 km mit einer Tankfüllung bei konstant 125 km/h auf Dosenbahn.
Meine Elfe läuft so gut,so schnell und so spritzig,da kann ich mit nem Vierventiler (Centauro) gleichziehen.
Das ist kein Witz,sondern mein voller Ernst.
Alles dank Kat,und dem technischen orginal Zustand. :anbet:

Gruß, Dieter.

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 07:02
von samsplanet
Dottore G. hat geschrieben:Ich schaff 440 km mit einer Tankfüllung bei konstant 125 km/h auf Dosenbahn...
das glaub' ich nicht! :ich_nein:
Dottore G. hat geschrieben:...Das ist kein Witz,sondern mein voller Ernst...
glaub's trotzdem nicht... :ich_nein: :ich_nein: :ich_nein:

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 07:11
von Dottore G.
Moin,
ganz einfache Rchnung zum nachvollziehen.
22 Liter x 100 geteilt durch 440 km = 5 Liter pro 100 km.Sollte eigendlich jeder beherrschen. ;)
Wie andere schon schreiben,es geht mit noch weniger,nur muß man dann noch langsamer.
Ich hab sogar noch die Benzinpumpe im Tank,und bring da trotzdem etwas über 22 Liter Benzin hinein.
Das hatten wir doch alles schon mal vor Jahren,viele können nicht mal richtig volltanken :lol: .

Gruß, Dieter.

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 10:45
von rantanplan
Ups, die doch sehr unterschiedlichen Benzinverbräuche verbuche ich wohl eher unter Serienstreuung und Fahrgewohnheiten???

Meine V11 ist ja auch ein Katmodell, allerdings mit einer 2-1-Anlage. Wirkt sich das auf den Verbrauch aus?

Um den Thread hier noch etwas auszuweiten:
Wie lange hält bei Euch der Hinterreifen? Bei meiner V11 stehen momentan ca.4500km auf der Uhr und ich gebe dem HR noch max.1000km bis er fällig ist.
Hatte mir eigentlich eine längere Lebensdauer erwartet. Die Vorgänger-Moppeds hatten gleiche Laufleistungen, allerdings hatten die 120-140PS und entsprechend höhere Beschleunigung, was ja den Reifenabrieb prägnant erhöht.
Die 1400er-Trude (67Ps waren`s, glaube ich), hatte ihren Hinterreifen bei ca.12tkm runter.
Welche Laufleistungen habt ihr bei den Pneus?

Grüße

Re: Die ersten 1000km mit der Elfe

Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 13:36
von Thomas
Die Frage sollte lauten: Welche Laufleistung mit welchem Reifen :?: :oberl:

Wenn ich jetzt meine Fahrweise so anpasse, dass ich nur noch 2,79538 L/100km brauche, hält mein BT 016 wahrscheinlich 23.784,65987 km. ;)