Seite 1 von 2

.

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 23:42
von passräuber
.

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 00:25
von da Huber ises

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 08:56
von roland.k
passräuber hat geschrieben:Hat jemand eine Idee :?: :?:

habe vor, während des Winters, die Front meiner Guten umzubauen. Ich bin der undichten Instrumente leid und ins Bild der V11 passen sie meiner Meinung nach sowieso nicht. Ein Einzelinstrument gibt der Front doch mehr "Leichtigkeit".

Das hier habe ich mir vorgestellt....

Bild

Ausserdem würde ich gerne den Frontscheinwerfer gegen was kleineres austauschen.

:?: :?:

Gruss Christian
Hi,

der Uwe.G hat das grad erst an seiner LMIV angebaut :oberl:

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 11:09
von Schneides
Hi Christian,

das Instrument find ich ganz schick.
Auf der Seite von Huber http://www.kc-engineering.de/ gibts kleine Scheinwerfer- die Ellipsoidscheinwerfer sehen aber zu terminatormäßig aus find ich. Aber vielleicht der Carbonscheinwerfer H4 auf Seite 2? oder auf Seite 3 die Kombi mit Windschild für Doppelscheinwerfer?

oder gleich so richtig fies :Seite 3 Doppel-Ellipsoid-Scheinwerfer "Gasmaske" :shock:
(bin leider zu doof zum Bilder einfügen)

Gruß, Schneides

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 12:50
von passräuber
.

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 01:18
von pauldaytona
hast du nicht gelesen:

Achtung ! werden nicht mehr produziert !

Neuauflage wird erst ab mindestens 10 Satz realisierbar !

früherer Preis pro Satz ca. 2600,- Euro

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 08:54
von luhbo
Er wollte sie nicht wirklich haben, mein ich.
Speziell die abgebildeten Felgen sind sowieso schlecht gemacht was die Krafteinleitung und auch die gebogenen Speichen angeht. Außerdem, wie soll denn bei Kleinserien ab 10 Stück die erforderliche Qualität sichergestellt werden? Das ist nicht irgendein Verkleidungsteil wo es sowieso egal ist.

Hubert

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 16:00
von willem2000
Passt nicht der Scheinwerfer der 1200 Sport? Der ist vielleicht nicht kleiner. Dafür aber in Klarglasoptik. Oder gibt es einen Klarglas-Einsatz für die Elfe? Das würde mich ja brennend interessieren.

mfg
Willem

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 16:14
von uwe.v11
klar,ich denke das gibt es.
nur gibt das auch ab und zu den löffel ab :mrgreen:
uwe

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 17:57
von Dottore G.
Der Löffel ist doch nur mit einer Knippingschraube fest,den zu entfernen ist doch wahrlich kein Problem ;)

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 18:49
von Hirschhäuser
willem2000 hat geschrieben:........ Oder gibt es einen Klarglas-Einsatz für die Elfe? Das würde mich ja brennend interessieren. Willem
Bei meiner CS war von Anfang an Klarglas drinn.

Stephan

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 19:04
von Dottore G.
In meiner V11Lm auch :o

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 20:58
von werner
...ist Klarglas irgendwie vorteilhaft?
Für Manta B und POLO Tuner ist das ja auch immer der Einstand für optische "Tuningmaßnahmen" ;) .
Die Sinnhaftigkeit solcher Maßnahmen ist mir bis heute nicht klar. An meiner KR ist kein Klarglas.
Und was sagt unser Berliner OB ? " ..., und das ist auch gut so!"

Werner

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 10:48
von passräuber
-

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 16:44
von Jens.V11
Mir persönlich gefällt der Scheinwerfer der Scura am besten an der Elf. Der ist mmn etwas kleiner, klar und hat einen schwarzen Rand.

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 21:00
von passräuber
n

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 13:13
von DiLo
passräuber hat geschrieben: Die Lösung von Tom.S gefällt mir sehr gut. Ist das ein LeMans-Scheinwerfer??
Das ist eine LeMans .... Hat nur die Verkleidung verloren :?
ich muss wohl an einer LeMans mal selbst nachmessen
Wenn Du schon mal eine Birne am LM Scheinwerfer gewechselt hast mit angebauter Verkleidung, dann verstehst Du, warum da mal nicht eben jemand den Zollstock dranhält .... :kapituliere:

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Do 27. Nov 2008, 17:31
von Jens.V11
passräuber hat geschrieben:Schwarzer Rand, hört sich gut an ... Ist denn der Scura-Scheinwerfer identisch mit dem der LeMans :?:

Keine Ahnung :-)

Ich meine jedenfalls den hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Fr 28. Nov 2008, 16:25
von passräuber
.

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Mo 1. Dez 2008, 23:26
von V11-Hubi
Dottore G. hat geschrieben:Der Löffel ist doch nur mit einer Knippingschraube fest,den zu entfernen ist doch wahrlich kein Problem ;)
Den brauchste doch gar nicht entfernen,weil er von alleine runterfällt!
:-D

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 01:45
von Dottore G.
Dann liecht der aber doch auf dem Spiegel zu kratzen :( das doch auch nicht so schön,und bein TÜV krichste dann auch noch Mecker wegen die Kratzers,wennste das willst,dann mußte den von selber runterfallen lassen tun,den Löffel,und dann juckelst mit der Mühle noch ne Zeitlang über Koppsteinflaster,das hilft gut. ;)

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 08:11
von uwe.v11
und warum willst du denn einen kleineren scheinwerfer?
ich finde der topf selber ist zu massig!
desshalb hab ich grad nen monster topf genommen,denn da passt der original scheinwerfer prima rein.
jetzt siehts etwas leichter aus...
gruß uwe
Bild

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Di 2. Dez 2008, 08:55
von passräuber
uwe.v11 hat geschrieben:und warum willst du denn einen kleineren scheinwerfer?
ich finde der topf selber ist zu massig!
Eben, Uwe, aus dem selben Grund wie Du.
Und da ich mir noch das Teil da gekauft habe ....

Bild

ist mir die riesige Bosch-Leuchte einfach zu dominant, zumal ich keine Blinker montiert habe.
Deshalb gibt's passend dazu diese Lampe mit Durchmesser 165 mm...

Bild

Jetzt muss ich mir nur noch einen passende Halterung schweissen...

Christian

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 09:08
von ukunt
Hallo Christian,

hast du deine neue Front schon fertig?
Gibt es Bilder?
Ist die Geschwindigkeitsanzeige bei Sonnenschein gut ablesbar?

Bin gerade dabei Rechteckscheinwerfer anzubauen. Suche dazu einen passenden Tacho.
Zur Drezahlanzeige ist so eine Art Schaltblitz vorgesehen. Möchte keinen Fahrradtacho.

Re: Instrumenten-Umbau

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 19:45
von passräuber
.