Seite 1 von 1
Harte Lastwechsel
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 17:32
von Flocky
Hallo Spezialisten,
habe an meiner LM Bj.04 ziemlich heftige Lastwechselreaktionen beim Gas geben und wegnehmen.
wenn ich Flott aus ner Kurve raus will und in Schräglage das Gas aufziehe, muß ich das gaaanz vorsichtig tun,sonst gibt´s nen Ruck und manchmal einen kleinen Rutscher.Normal fahre ich auch im Guzzi-Stil mit angelegtem Gas, aber wenns pressiert geht dat nich mehr so.
Hat jemand einen Rat was man da tun könnte.
Spiel im Antriebsstrang ist O.K.,Gasgriff ist Spielfrei eingestellt,Motor läuft ansonsten super.
Danke für Eure Ratschläge
Flocky
Re: Harte Lastwechsel
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 17:59
von roland.k
Hi,
eine Frage vorab. Was hattest Du vor der Guzzi für ein Motorrad?
Lastwechsel bei Kardanantrieb sind nicht ungewöhnlich!
Grüße
Roland
Re: Harte Lastwechsel
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 19:07
von andi
Flocky hat geschrieben:
Hat jemand einen Rat was man da tun könnte.
Lass mal beim Händler/Schrauber per Axone-Tester den co-Wert nachschauen. Die Einstellung hat ganz massiven Einfluss auf die Lastwechsel. Eventuell musst du sie etwas fetter als legal einstellen, damit das besser wird.
Andi
Re: Harte Lastwechsel
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 13:01
von Hexerfr
Eventuell musst du sie etwas fetter als legal einstellen
geht das bei den Kat-Modellen überhaupt???
Das Gezicke und Geschubse kenn ich von meiner Griso. Die steht nun zum 3 Mal in der Werkstatt. Sie kriegen es nicht weg. Mir wurde gesagt: Eingriff ins Steuergerät geht nicht. Sie ist offensichtlich wegen der Abgaswerte sehr mager abgestimmt.
Re: Harte Lastwechsel
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 13:38
von Hirschhäuser
Hexerfr hat geschrieben:Eventuell musst du sie etwas fetter als legal einstellen
geht das bei den Kat-Modellen überhaupt???
Natürlich geht das . . . . Du bekommst nur beim nächsten TÜV-Termin Probleme.
Wenn man - wie schon hundertfach geschrieben wurde - ein paar Dinge
vor der Kurve erledigt hat, wie z. B.: vorher den richtigen Gang schalten und mit ein bisschen Gas in die Kurve sticht, hat man mit Lastwechsel kaum Probleme.
Gruß Stephan
Re: Harte Lastwechsel
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 13:47
von DiLo
Welcher Reifen ?
Re: Harte Lastwechsel
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 15:49
von Tom
Hallo Flocky,
Du hast mein aller größtes Verständnis, die „normalen“ Lastwechselreaktionen sind nicht das Problem. Ab und an muss der flüssige Fahrstil halt unterbrochen werden, leider ist man dann selbst kurz vor’m

.
Bei meiner KR habe ich mich zwei Jahre damit rumgequält und mich dann für eine Doppelzündung und Einstellung auf einem Prüfstand entschieden. Nun läuft sie faßt wie ein Vergasermoped. Nebenbei verbrauche ich jetzt 6 Liter statt 6,5 Liter, obwohl sie zuvor die TÜV-Hürde bestanden hat.
Bis neulich T;-)m
Re: Harte Lastwechsel
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 21:04
von uwe.v11
tom genau
zu htmotodäsdynotecmadhöckenschnieder.
am besten den der dir am nächsten ist wählen.
dann bringst du sie hin zum TÜV und erledigt.
geht auch bei griso`s,brevas.ste....
die machen die delle auch noch weg.
uwe
Re: Harte Lastwechsel
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 14:34
von Guzzi31
Hi Floky
wieviel Kilometer auf der Uhr
Was ist mit der Drehmomentstütze fährt ruckelig und bockig wie Sau wenn die Gummis ausgeleiert sind

!!!!!!!!!!!!!!!!!! genau kucken!!
Gruß aus Köln
Re: Harte Lastwechsel
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 15:55
von luhbo
Tom hat geschrieben:... Nun läuft sie faßt wie ein Vergasermoped. Nebenbei verbrauche ich jetzt 6 Liter statt 6,5 Liter, obwohl sie zuvor die TÜV-Hürde bestanden hat....
Dann solltest du die Jungs aber noch mal ranlassen für das viele Geld!
Auch ohne Doppelzündung kann sie wie ein Vergasermoped laufen (was soll denn das eigentlich genau bedeuten?) und sollte dabei auch gut
unter 6l auf 100km brauchen. Das hängt natürlich vom Gasgeben ab, aber wenn ich mich an Landstraßenregeln halten wollte, dann ginge es auch gut unter 5l/100km ! Neulich zu zweit 1388km mit 78,10l Coburg-Dolomiten-Coburg macht 5,6l/100km. Der Motor hat fast 90.000km runter und war noch nicht offen.
Da würde ich mir von so einem Prüfstand gestützten Guzziflüsterer ehrlich gesagt mehr erwarten
Hubert
Re: Harte Lastwechsel
Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 08:30
von Guzzi31
Kann das mit dem Lastwechsel mit Ablagerungen im Brennraum bzw vor den Ventilen zu tuen haben????????????
Beim Auto gibt es das!!
dann auch wieder Thema Motorklingeln